Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens

An dieser Stelle werden bemerkenswerte floristische Funde Nordrhein-Westfalens des Jahres 2023 zusammengestellt, die aus unserer Sicht von landesweiter Bedeutung sind. Diese Seite soll die Gelegenheit geben, Arten aufzuführen, bei denen sich eine eigene Veröffentlichung nicht lohnt, die aber interessant genug sind, bekannt gemacht zu werden. Bitte lesen sie ausführliche Hinweise und Kriterien für die Aufnahme der Arten in die Liste hier.

Diese Angaben werden am Anfang des Jahres 2024 im Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins veröffentlicht und können dann wie allgemein üblich zitiert werden, wobei wir Wert darauf legen, dass der Finder mitgenannt wird. Bis zur Veröffentlichung können sich die Angaben aber in Details noch ändern oder auch ergänzt werden. Wenn Sie die Angaben vor der Übernahme ins Jahrbuch zitieren wollen, zitieren Sie bitte in der folgenden Form:
"F. Inder in Bochumer Botanischer Verein 2023: http://www.botanik-bochum.de/fundeNRW.htm [21.01.2023]".

Bei der Angabe der Pflanzenfamilien richten wir uns nach der Flora Deutschlands und angrenzender Länder ("Schmeil-Fitschen", 96. Aufl, 2016).

Weitere Funde von Arten, die für das Ruhrgebiet erwähnenswert sind, finden Sie hier!

Funde

Ophrys apifera var. friburgensis
Freiburger Bienen-Ragwurz
Orchidaceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/42): zwei Pflanzen an einem Wanderweg in der Nähe eines Chemie-Werks
06.06.2023
W. Hessel
Ranunculus aconitifolius
Eisenhutblättriger Hahnenfuß
Ranunculaceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912)23): wenige Pflanzen NSG Herpeltal, bisher einziger Fund außerhalb des Einzugsbereiches des Listerbaches
02.06.2023
J. Knoblauch
Centranthus calcitrapae
Fußangel-Spornblume
Valerianaceae
Mülheim an der Ruhr (4507/31): mehr als 100 Pflanzen zwischen den Gleisen auf Gleisschotter auf dem Hauptbahnhof
02.06.2023
P. Keil (det. C. Buch)
Trifolium micranthum
Armblütiger Klee
Fabaceae
Duisburg-Alt-Homberg (4506/31): ein größerer Bestand am Ufer des Essenberger Sees
01.06.2023
C. Buch
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): auf einer Fläche von etwa 4 m² an einem Wegrand nahe der Untere Erlentiefenstr.
01.06.2023
W. Hessel
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Duisburg-Baerl (4506/11): mehrere Pflanzen in Pflasterfugen in der Hermann-Löns-Str.
01.06.2023
C. Buch
Nepeta ×faassenii
Blaue Katzenminze
Lamiaceae
Düsseldorf-Volmerswerth (4806/21): entlang einer Gartenmauer auf der Fritz-Reuter-Str.
01.06.2023
K. Adolphy
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): eine Pflanze in einem Waldgebiet östlich der Werner Str.
01.06.2023
W. Hessel
Sedum hispanicum
Spanische Fetthenne
Crassulaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): ein kleiner Bestand am Brückengeländer einer Bundesbahnbrücke
01.06.2023
W. Hessel
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Germinghausen (4912/23): auf mehreren m² auf einer steilen Straßenböschung am Alfons-Lütticke-Weg in der Nähe der A45-Abfahrt Drolshagen
01.06.2023
J. Knoblauch
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Warendorf, Beckum (4214/13): drei Pflanzen vor und im Gehölzstreifen entlang eines Radweges am Dyckerhoffsee
31.05.2023
W. Hessel
Cephalanthera damasonium
Weißes Waldvögelein
Orchidaceae
Kreis Warendorf, Beckum (4214/13): insgesamt 58 Pflanzen vor und in einem Gehölzstreifen am Dyckerhoffsee
31.05.2023
W. Hessel
Trifolium micranthum
Armblütiger Klee
Fabaceae
Essen-Freisenbruch (4508/23): in einem Zierrasen in der Straße Hellweg
29.05.2023
C. Buch
Crepis vesicaria subsp. taraxicifolia
Löwenzahn-Pippau
Asteraceae
Kreis Soest, Geseke (4317/33): zahlreich in Wiesen an der Osterschledde nördl. Ochsenholzweg
29.05.2023
A. Jagel & D. Mährmann
Descurainia sophia
Sophienrauke
Brassicaceae
Kreis Soest, Werl (4413/31): wenige Pflanzen an der Raststätte "Am Haarstrang Nord"
29.05.2023
A. Jagel & D. Mährmann
Butomus umbellatus
Schwanenblume
Butomaceae
Hamm-Sandbochum (4312/13): sechs Pflanzen am Ufer eines Gewässers im NSG Tibaum, östl. der Straße Am Tibaum
28.05.2023
W. Hessel
Senecio vernalis
Frühlings-Greiskraut
Asteraceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/41): eine Pflanze am unteren Westhang der Halde Großes Holz
25.05.2023
W. Hessel
Geranium urbanum
Städtischer Storchschnabel
Geraniaceae
Bochum-Hamme (4509/11): ein großer Bestand an der Straße Berggate entlang einer Schallschutzwand zur A40
24.05.2023
A. Jagel (conf. F. W. Bomble)
Cruciata laevipes
Gewimpertes Kreuzlabkraut
Rubiaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal-Rüggeberg (4710/14): zahlreich in einem Saum an der Straße westlich von Schweflinghausen
23.05.2023
J. Knoblauch
Draba muralis
Mauer-Felsenblümchen
Brassicaceae
Bochum-Altenbochum (4509/21): wenige Pflanzen an einem Bahngleis an der Straße "Auf der Prinz"
22.05.2023
A. Jagel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4312/13): fünf Pflanzen am Außenzaun und auf einem Firmengelände an der Gewerbestr.
21.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4312/42): drei Pflanzen auf einer Wiese vor einem Gehölzstreifen am Kulturzentrum Schacht III an der Straße Zum Schacht III
21.05.2023
W. Hessel
Peucedanum ostruthium
Meisterwurz
Apiaceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Essinghausen (4912/41): ein Bestand von mehreren m² an einer Hecke abseits des Dorfes
21.05.2023
J. Knoblauch
Luzula nivea
Schnee-Hainsimse
Juncaceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/41): wenige einzelne Pflanzen auf einer Brachfläche im Norden der Halde Großes Holz
20.05.2023
W. Hessel
Tellima grandiflora
Falsche Alraunenwurzel
Saxifragaceae
Kreis Mettmann, Haan (4807/22): ein kleiner Bestand im westlichen Sandbachtal
20.05.2023
K. Adolphy
Geranium urbanum
Städtischer Storchschnabel
Geraniaceae
Bottrop-Boy (4408/32): eine Pflanze zusammen mit Geranium robertianum und G. purpureum an einer Baustelle im Bereich der Boye an der Horster Str. Erstfund für Westfalen!
19.05.2023
C. Buch (conf. F. W. Bomble)
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Hamm-Sandbochum (4312/13): etwa zehn Pflanzen am Straßenrand der Straße Am Tibaum auf Höhe des gleichnamigen NSG
19.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4312/13): eine Pflanze am Wegrand entlang des NSG Lippeaue von Stockum bis Werne
19.05.2023
W. Hessel
Polypodium interjectum
Gesägter Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Oberbergischer Kreis, Marienheide (4910/24): auf einer Mauer am Schloss Gimborn, zusammen mit Polypodium ×mantoniae, hier 1999 auch P. vulgare
18.05.2023
M. Lubienski
Polypodium ×mantoniae
Mantons Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Oberbergischer Kreis, Marienheide (4910/24): auf einer Mauer am Schloss Gimborn, zusammen mit Polypodium interjectum, hier 1999 auch P. vulgare
18.05.2023
M. Lubienski
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Hamm-Sandbochum (4312/13): etwa 15 Pflanzen am Straßengraben der Dortmunder Str. östlich der Einmündung der Sandbochumer Str.
18.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Hamm-Herringen (4312/32): eine Pflanze am Wegrand im Waldgebiet Sundern
18.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Hamm-Westerheide (4312/32): eine Pflanze an einem Böschungsgraben an der Plasstr. nahe der Einmündung zur Sandbochumer Str.
18.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Soest, Geseke (4317/33): eine Pflanze in einem Ackerrandstreifen östlich der Bürener Str.
18.05.2023
A. Jagel
Poa bulbosa var. vivipara
Lebengebärendes Zwiebel-Rispengras
Poaceae
Essen-Katernberg (4508/11): mehrere Pflanzen auf ehemaligen Gleisen auf dem Gelände der Zeche Zollverein
17.05.2023
C. Buch
Kein Bild.
Wolffia columbiana
Kolumbianische Zwergwasserlinse
Araceae
Mülheim an der Ruhr-Saarn (4507/34): Mischbestände mit Lemna minor, Lemna minuta und Spirodela polyrhiza in zwei Altarmen in der Saarner Ruhraue
15.05.2023
C. Buch (det. U. Schmitz)
Artemisia absinthium
Wermut
Asteraceae
Kreis Mettmann, Erkrath-Hochdahl (4807/12): an mehreren Stellen entlang der Bergischen Allee und der Rothenburgstr. und auf dem Mittelstreifen der A 46 am Hildener Kreuz, 15.05.2023
15.05.2023
K. Adolphy
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): eine Gruppe von etwa 1 m² in einem Straßengraben der Werner Str. (B233)
15.05.2023
W. Hessel (conf. F. W. Bomble)
Pentaglottis sempervirens
Spanische Ochsenzunge
Boraginaceae
Rhein-Kreis Neuss, Grevenbroich (4905/23): mehrere Pflanzen auf einer Wegböschung nordöstlich von Frimmersdorf
15.05.2023
T. Kalveram
Geum macrophyllum
Großblättrige Nelkenwurz
Rosaceae
Bochum-Eppendorf (4509/13): mehrfach an Gebüschrändern im Grünzug an der Husackerstr.
12.05.2023
A. Jagel & T. Schmitt
Agrimonia procera
Großer Odermennig
Rosaceae
Bochum-Eppendorf (4509/13): ein Bestand an einem Gebüschrand im Grünzug an der Husackerstr.
12.05.2023
A. Jagel & T. Schmitt
Ficus carica
Feigenbaum
Moraceae
Wuppertal-Sonnborn (4708/32): ein großer Baum in der Mitte zwischen den hier etwas getrennt voneinander verlaufenden Fahrspuren der A 46 in Höhe der Abfahrt Sonnborn
12.05.2023
M. Lubienski
Quercus cerris
Zerr-Eiche
Fagaceae
Kreis Moers, Orsoy (4406/31): eine Jungpflanze in einem Kellerlichtschacht in der Egerstr.
12.05.2023
C. Buch
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Kreis Soest, Warstein (4516/31): ein größerer Bestand auf einem Schotterweg und der angrenzenden Böschung westlich Steinbruch Hillenberg
11.05.2023
M. Hamann
Medicago arabica
Arabischer Schneckenklee
Fabaceae
Düsseldorf-Wersten (4806/22): in kleinen Bereichen flächendeckend auf den von Gänsen besiedelten Rasenflächen im Bereich der Systematik im Botanischer Garten
11.05.2023
K. Adolphy
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Bochum-Grumme (4409/34): ein Bestand an einem Waldrand nördl. der Hiltroper Str. 195
10.05.2023
A. Jagel
Myosotis discolor
Buntes Vergissmeinnicht
Boraginaceae
Essen-Nord (4507/24): mehrere Pflanzen an einem Wegrand im Segerothpark
10.05.2023
C. Buch
Cardamine bulbifera
Zwiebel-Zahnwurz
Brassicaceae
Essen-Nord (4507/24): ein Vorkommen an einem Gehölzrand im Segerothpark
10.05.2023
C. Buch
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Duisburg-Meiderich (4506/21): mehrere Pflanzen auf Gleisen im Landschaftspark Duisburg-Nord
10.05.2023
P. Keil & C. Buch (conf. F. W. Bomble)
Matteuccia struthiopteris
Straußenfarn
Onocleaceae
Märkischer Kreis, Altena (4712/13): an der Eisenbahnlinie am Lenneufer im NSG Nordhelle bei Stortel, westlich kurz vor dem Tunneleingang. Vorkommen schon lange bekannt (vgl. BROCKHAUS 1952)
10.05.2023
M. Lubienski
Myosotis discolor
Buntes Vergissmeinnicht
Boraginaceae
Düsseldorf-Unterbach (4807/12): teilweise Massenbestände auf der Gänsewiese im Bereich Elbsee im Norden des Sees und am Aussichtshügel
09.05.2023
K. Adolphy
Papaver atlanticum
Atlas-Mohn
Papaveraceae
Bochum-Werne (4509/22): mehrfach auf Bürgersteigen in der Straße "Am Teimenort" in Werne
08.05.2023
A. Jagel
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Bochum-Werne (4509/22): ein Bestand entlang einer Mauer in der Straße "Zum Kühl". Erstfund für Westfalen!
08.05.2023
A. Jagel (conf. F. W. Bomble)
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Bochum-Werne (4509/22): eine Pflanze auf einer Mauer in der Kreyenfeldstr. Höhe Teimannstr.
08.05.2023
A. Jagel
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Essen-Bedingrade (4507/23): ein kleiner Bestand im Saum einer Hecke westlich der Straße Rötterhoven
07.05.2023
T. Kalveram
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Düsseldorf-Hamm (4706/34): mehrere Pflanzen an einem Parkplatz der Straße „Am Kuhtor“
06.05.2023
C. Buch
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Mülheim an der Ruhr-Winkhausen (4507/32): zahlreiche Pflanzen in Pflasterfugen auf dem Gehweg und im Schotter einer Einfahrt am Schurenkamp Ecke Winkhauser Weg
05.05.2023
C. Buch
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Münster-Handorf (4012/11): eine große Anzahl auf etwa 6 m Länge entlang einer Grundstücksgrenze am Radweg am Petronillaplatz
04.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum divergens
Spreizender Milchstern
Asparagaceae
Münster-Sudmühle (4012/11): sieben Pflanzen in einem Ackerrandstreifen an der Sudmühlenstr.
04.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum divergens
Spreizender Milchstern
Asparagaceae
Münster-Gelmer (3912/33): etwa zehn Pflanzen in einem Ackerrandstreifen an der Straße "Zur Eckernheide"
04.05.2023
W. Hessel
Hepatica nobilis
Leberblümchen
Ranunculaceae
Kreis Warendorf, Beckum (4214/31): ein etwa 2 m² kleiner Bestand zwischen Hedera und Anemone nemorosa im Waldgebiet Landwehr
03.05.2023
W. Hessel
Buglossoides arvensis
Acker-Steinsame
Boraginaceae
Kreis Warendorf, Beckum (4214/31): rund 20 Pflanzen am Straßenrand und in Pflasterfugen am Mühlenweg (L822) auf Höhe vom Landgasthof Paterholz
03.05.2023
W. Hessel
Vicia grandifora subsp. grandiflora
Großblütige Wicke
Fabaceae
Bochum-Querenburg (4509/23): wenige Pflanzen auf einer ungepflegten Baumscheibe auf der Straße "Auf dem Aspei", in Stephanandra incisa rankend
02.05.2023
A. Jagel
Trachystemon orientalis
Rauling
Boraginaceae
Gelsenkirchen-Hassel (4308/33): ein Bestand in einem Gebüsch am Rande eines Wirtschaftsweges am Picksmühlenbach
01.05.2023
C. Buch, D. Hering, L. Steiner, C. Wagner & H. Stappert
Cardamine corymbosa
Neuseeländisches Schaumkraut
Brassicaceae
Bochum-Weitmar (4509/13): zahlreich auf einem ungepflegten Grab auf dem ev. Friedhof an der Matthäuskirche
01.05.2023
A. Jagel
Valerianella carinata
Gekielter Feldsalat
Caprifoliaceae
Bochum-Wattenscheid-Mitte (4508/22): zahlreich auf einer Mauer und darunter am Nivellesplatz
01.05.2023
A. Jagel
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Solingen-Wald (4808/12): auf einem Bürgersteig in der Ernst-Moritz-Franzen-Str. gegenüber der Post
30.04.2023
F. Janssen
Poa bulbosa var. vivipara
Lebengebärendes Zwiebel-Rispengras
Poaceae
Solingen-Ohligs (4807/24): zwei Pflanzen auf dem ev. Friedhof
30.04.2023
F. Janssen
Senecio vernalis
Frühlings-Greiskraut
Asteraceae
Hamm-Pelkum (4312/32): zu Tausenden auf der Südseite der abgesperrten Halde Sundern
30.04.2023
W. Hessel
Nepeta racemosa
Trauben-Katzenminze
Lamiaceae
Duisburg-Duissern (4506/42): mehrere verwilderte Bestände in der Lehnaustr.
29.04.2023
C. Buch
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Duisburg-Duissern (4506/42): zahlreich in Pflasterfugen auf dem Campus der Universität Duisburg
29.04.2023
C. Buch
Parietaria judaica
Mauer-Glaskraut
Urticaceae
Bochum-Ehrenfeld (4509/12): sechs Pflanzen an einer Hauswand in der Hubertusstr. ggü. der Meinolphuskirche
27.04.2023
A. Jagel
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Bochum-Mitte (4509/12): neun Pflanzen auf einer Verkehrsinsel auf der Viktoriastr. Ecke Südring
27.04.2023
A. Jagel
Bunias orientalis
Orientalische Zackenschote
Brassicaceae
Bochum-Ehrenfeld (4509/12): zwei Pflanzen auf einer neu gebauten Verkehrsinsel in der Königsallee Höhe Clemensstr.
27.04.2023
A. Jagel
Pterocarya fraxinifolia
Kaukasische Flügelnuss
Juglandaceae
Köln-Deutz (5007/42): zahlreiche Keimlinge unter einem gepflanzten Baum in der Neuhöfferstr.
26.04.2023
C. Buch, C. Wagner & V. Schmitt
Lathyrus vernus
Frühlings-Platterbse
Fabaceae
Kreis Unna, Schwerte-Geisecke (4511/23): eine Pflanze unter einer Hecke im Buschkampweg, Herkunft unklar
26.04.2023
V. Lubienski
Senecio vernalis
Frühlings-Greiskraut
Asteraceae
Kreis Mettmann, Hilden (4807/23): wenige Pflanzen an der Nord-Süd-Bahnstrecke in Höhe des Wassergewinnungswerks Karnap, bei der ersten Beobachtung 2008 dort mindestens 100 blühende Pflanzen
25.04.2023
K. Adolphy
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Altenbochum (4509/23): in großen Mengen in einem Vorgartenrasen in der Alarichstr.
24.04.2023
A. Jagel
Oxalis dillenii
Dillenius-Sauerklee
Oxalidaceae
Mülheim an der Ruhr-Speldorf (4506/42): mehrere Pflanzen in Pflasterfugen zwischen Bürgersteig und Hauswand an der Duisburger Str.
23.04.2023
C. Buch
Phytolacca esculenta
Essbare Kermesbeere
Phytolaccaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4312/31): eine Pflanze in einem ungepflegten, öffentlichen Grünstreifen an der Rünther Str.
22.04.2023
W. Hessel
Tellima grandiflora
Falsche Alraunenwurzel
Saxifragaceae
Bochum-Bergen (4409/34): sieben Pflanzen auf 40 m auf einer Straßenböschung entlang der Straße Zum Schultenhof
21.04.2023
A. Jagel
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Mettmann, Erkrath-Hochdahl (4707/44): ein Bestand von ca. 6-8 m² auf einer Ruderalfläche ca. 100 m nördlich des S-Bahnhofs. Hier zuerst 2008 direkt am Gleiskörper mit mindestens 40 Pflanzen entdeckt (STIEGLITZ 2008)
21.04.2023
K. Adolphy
Scandix pecten-veneris
Venuskamm
Apiaceae
Düsseldorf-Wersten (4806/22): sechs kleine Pflanzen am Rand einer zur Sicherung mit Gras eingesäten Baustellen-Böschung direkt neben dem Parkhaus-Neubau am Botanischen Garten
20.04.2023
K. Adolphy
Cercidiphyllum japonicum
Japanischer Kuchenbaum
Cercidiphyllaceae
Bochum-Querenburg (4509/41): eine etwa 2 m hohe Pflanze am Waldweg im Kalwes Höhe Oststr.
18.04.2023
A. Jagel
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Unna, Werne (4211/43), mehrere Pflanzen auf ca. 1m² an einem Waldrand am Schwannenweg
17.04.2023
I. Blome
Poa bulbosa var. vivipara
Lebendgebärendes Zwiebel-Rispengras
Poaceae
Bochum-Altenbochum (4509/21): etwa 40 Pflanzen an einem Bahngleis an der Straße "Auf der Prinz"
17.04.2023
A. Jagel
Fragaria moschata
Zimt-Erdbeere
Rosaceae
Kreis Mettmann, Haan-Gruiten (4708/33): ein Bestand aus weiblichen Pflanzen an der Straße "Zur Mühlen"
16.04.2023
C. Buch (conf. M. Lubienski)
Polystichum aculeatum
Gelappter Schildfarn
Dryopteridaceae
Bochum-Sundern (4509/31): eine Pflanze im Wald an der Baaker Str.
15.04.2023
A. Jagel
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Duisburg-Neudorf (4506/42): über 20 Pflanzen an einer Mauer an der Lotharstr.
15.04.2023
C. Buch
Cystopteris fragilis
Zerbrechlicher Blasenfarn
Woodsiaceae
Bochum-Linden (4508/42): fünf Pflanzen auf einer Mauer an der Hattinger Str. Höhe Brannenweg. In Ruhrgebiet nördlich der Ruhr sehr selten
12.04.2023
A. Jagel
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Dahlhausen (4509/31): eine Pflanze auf einer Mauer an der Hasenwinkeler Str. Höhe "Am Hedtberg"
12.04.2023
A. Jagel
Euphorbia characias
Palisaden-Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Bochum-Grumme (4509/12): ein Sämling auf dem Bürgersteig unterhalb der angepflanzten Mutterpflanze in der Bergstr. Höhe Gudrunstr.
10.04.2023
A. Jagel
Capsella rubella s. str.
Rötliches Hirtentäschel
Brassicaceae
Aachen (5202/14): ca. 60 Pflanzen an einem Wegrand im Süden von Hörn
07.04.2023
F. W. Bomble
Senecio vernalis
Frühlings-Greiskraut
Asteraceae
Hamm-Herringen (4312/23): drei Pflanzen auf der Halde Kissinger Höhe
05.04.2023
W. Hessel
Cyrtomium fortunei
Ostasiatischer Sichelfarn
Dryopteridaceae
Bochum-Gerthe (4409/43): eine Pflanze in einem Kellerlichtschacht in der Hegelstr. Höhe Lothringer Str.
02.04.2023
A. Jagel
Potentilla sterilis
Erdbeer-Fingerkraut
Rosaceae
Kreis Unna, Selm-Cappenberg (4311/14): wenig im NSG Wälder bei Cappenberg
02.04.2023
P. Gausmann
Calepina irregularis
Wendich
Brassicaceae
Kreis Unna, Lünen-Niederaden (4311/34): ein Massenvorkommen in einer Baumschule. Der Bestand ist seit 2002 bekannt (PFLAUME 2002)
02.04.2023
H.-J. Pflaume
Potentilla sterilis
Erdbeer-Fingerkraut
Rosaceae
Kreis Unna, Selm-Cappenberg (4311/13): wenig am Schloss Cappenberg
02.04.2023
P. Gausmann
Cardamine bulbifera
Zwiebel-Zahnwurz
Brassicaceae
Bochum-Hiltrop/Herne-Sodingen (4409/41): große Bestände auf beiden Seiten des Mühlenbachs
01.04.2023
A. Jagel
Parietaria judaica
Mauer-Glaskraut
Urticaceae
Bochum-Weitmar (4509/13): in großen Mengen auf Bürgersteigen entlang von Hauswänden in der Heningfeldstr. und im angrenzenden Bereich der Weitmarer Str.
31.03.2023
A. Jagel
Papaver atlanticum
Atlas-Mohn
Papaveraceae
Bochum-Langendreer (4509/24): zahlreich auf einem Bürgersteig in der Urbanusstr.
30.03.2023
A. Jagel
Cardamine bulbifera
Zwiebel-Zahnwurz
Brassicaceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912/43): zahlreich an einer Stelle in einem Siedlungsgehölz am Sportplatz
29.03.2023
J. Knoblauch
Leucojum vernum
Märzenbecher
Amaryllidaceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912/43): jeweils wenigen Pflanzen bei der Einmündung der Hützenau in die Rose und auf Höhe des letzten Hauses an der K36
29.03.2023
J. Knoblauch
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Kreis Unna, Werne (4312/13): mindestens 600 Pflanzen an den Straßenrändern und im Straßengrün östlich (Stockumer Str.) und westlich (Werner Str.) der Unterführung der A1
29.03.2023
W. Hessel
Helleborus foetidus
Stinkende Nieswurz
Ranunculaceae
Kreis Unna, Werne-Stockum (4312/13): eine Pflanze in einem Gehölzstreifen parallel der A1 an der Werner Str.
28.03.2023
W. Hessel
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Bochum-Hamme (4509/11): eine Pflanze in der Robertstr. zwischen Haldenstr. und Feldsieper Str.
25.03.2023
A. Jagel
Catapodium rigidum
Steifgras
Poaceae
Bochum-Wiemelhausen (4509/14): vier Pflanzen aus dem Vorjahr am Rand eines Bürgersteigs in der Wohlfahrtstr. Höhe Königsallee
24.03.2023
A. Jagel
Corydalis cava
Hohler Lerchensporn
Papaveraceae
Bochum-Langendreer (4509/14): eine Pflanze zusammen mit zwei Pflanzen C. solida auf der Böschung des kanalisierten Langendreer Bachs zwischen Ümminger See und Ümminger Str. Selten im Ruhrgebiet
23.03.2023
A. J. Koreneef
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Bochum-Mitte (4509/11): zwei Pflanzen auf einer Mauer in der Antoniusstr. vor der ehemaligen Antoniuskirche
23.03.2023
A. Jagel
Anthriscus caucalis
Hunds-Kerbel
Apiaceae
Bochum-Innenstadt (4509/12): ein Bestand in einer ruderalen Ecke am Ibis-Hotel an der Ferdinandstr.
23.03.2023
C. Buch
Nonea lutea
Gelbes Möchskraut
Boraginaceae
Düsseldorf-Wersten (4806/22): ein kleiner Bestand auf einem Rasen am U-Bahn-seitigen Eingang zum Botanischen Garten
22.03.2023
A. Kaumanns
Capsella ascendens
Aufsteigendes Hirtentäschel
Brassicaceae
Münster-Mitte (4011/24): reichlich in Pflasterfugen nahe der Stadtbibliothek
19.03.2023
F. W. Bomble & N. Joußen
Galanthus woronowii
Woronow-Schneeglöckchen
Amaryllidaceae
Kreis Mettmann, Erkrath-Hochdahl(4707-44): verwildert am südlichen Gebüschrand des Parkfriedhofs Neandertal
13.03.2023
K. Adolphy
Polystichum aculeatum
Gelappter Schildfarn
Dryopteridaceae
Bochum-Querenburg (4509/41): eine Pflanze an einer Uferböschung des Kalwesbaches im Waldgebiet des Kalwes
12.03.2023
A. Jagel
Polypodium interjectum
Gesägter Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Kreis Mettmann, Velbert-Neviges (4608/43): an einer Mauer zwischen Schloss Hardenberg und der Eisenbahn
11.03.2023
M. Lubienski
Veronica agrestis
Acker-Ehrenpreis
Plantaginaceae
Essen-Kupferdreh (4608/21): mehrere Pflanzen auf einem Erdhaufen auf dem evangelischen Friedhof
11.03.2023
C. Buch & A. Jagel
Parietaria judaica
Mauer-Glaskraut
Urticaceae
Bochum-Ehrenfeld (4509/12): wenige Pflanzen auf einem Bürgersteig in der Mauritiusstr.
07.03.2023
A. Jagel
Parietaria judaica
Mauer-Glaskraut
Urticaceae
Bochum-Linden (4509/31): wenige Pflanzen auf einem Bürgersteig auf der Deimkestr. Höhe Am Sonnenberg
05.03.2023
A. Jagel
Euphorbia characias
Palisaden-Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Bochum-Querenburg (4509/41): ca. 50 Pflanzen verschiedenen Alters verwildert auf Schotterflächen und in Gehwegfugen aus Anpflanzungen der Dachbegrünung auf dem Gelände der Ruhr-Universität
26.02.2023
A. Jagel
Lactuca virosa
Gift-Lattich
Asteraceae
Bochum-Ehrenfeld (4509/14): ca. 10 Rosetten in Pflasterritzen eines Bürgersteigs in der Hugo-Schultz-Str. Höhe Pieperstr.
26.02.2023
A. Jagel
Lactuca virosa
Gift-Lattich
Asteraceae
Bochum-Mitte (4509/11): mehrfach auf Mauern und Bürgersteigen im Bereich zwischen den Augusta-Kliniken, Bergstr., Castroper Str. und der Eisenbahnbrücke
25.02.2023
A. Jagel
Sedum pallidum
Bleiche Fetthenne
Crassulaceae
Bochum-Stiepel (4509/32): eine kleine Gruppe in einer Gehwegfuge auf einem Bürgersteig in der Nähe der Anpflanzung im Löwenzahnweg
19.02.2023
A. Jagel
Polypodium vulgare
Gewöhnlicher Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Bochum-Grumme (4509/12): eine Pflanze am Rand einer Hecke am Weg durch die Schrebergärten "Im Grüngürtel" an der Heckertstr.
18.02.2023
A. Jagel (det. M. Lubienski)
Medicago arabica
Arabischer Schneckenklee
Fabaceae
Oberhausen-Alstaden (4507/13): ein größerer Bestand in einem Vorgartenrasen an der Straße Landwehr
07.02.2023
C. Buch
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Dahlhausen (4508/42): eine Pflanze an einer Mauer in der Amtmann-Falke-Str.
04.02.2023
A. Jagel
Veronica agrestis
Acker-Ehrenpreis
Plantaginaceae
Bochum-Altenbochum (4509/12): eine Pflanze im Schotter eines Schottergartens in der Str. Friedrichsburg
04.02.2023
A. Jagel
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Bochum-Mitte (4509/11): ca. 20 Pflanzen in einer Mauer im Norden des Westparks
29.01.2023
A. Jagel
Polypodium vulgare
Gewöhnlicher Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Bochum-Stiepel (4509/41): eine Pflanze auf einer Waldböschung im unteren Bereich der Str. „Im Mailand“
29.01.2023
A. Jagel (det. M. Lubienski)
Asplenium ceterach
Schriftfarn
Aspleniaceae
Bochum-Langendreer (4509/24): drei Pflanzen auf einer Mauer einer Garagenzufahrt in der Bonifatiusstr.
27.01.2023
A. Jagel
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Bochum-Mitte (4509/12): eine Pflanze auf einer Mauer in der Schillerstr.
22.01.2023
A. Jagel
Soleirolia soleirolii
Bubikopf
Urticaceae
Bochum-Mitte (4509/12): zahlreich in einem Vorgarten und auf dem benachbarten Bürgersteig in der Straße "Am Alten Stadtpark"
22.01.2023
A. Jagel
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Bochum-Hamme (4509/11): drei Pflanzen in einer alten Ziegelsteinmauer in der Anne-Frank-Str. Höhe Grundschule
15.01.2023
A. Jagel
Cyrtomium fortunei
Ostasiatischer Sichelfarn
Dryopteridaceae
Bochum-Westenfeld (4508/22): zwei Pflanzen in zwei benachbarten Kellerlichtschächten in der Wibbeltstr. Hier schon 2011 beobachtet, damals aber nur in einem Schacht
14.01.2023
A. Jagel
Tradescantia ×andersoniana
Garten-Dreimasterblume
Commelinaceae
Bochum-Wattenscheid (4508/22): eine Pflanze am Rand eines Bürgersteigs in der Westenfelder Str.
13.01.2023
A. Jagel
Potentilla sterilis
Erdbeer-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Weitmar (4509/13): wenig in einem Zierrasen und auf der Mauer darunter in der Hattinger Str. Höhe Schlosspark
11.01.2023
A. Jagel
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Hiltorop (4409/43): in einem Rasen und der Mauer darunter in der Friedrich-Engels-Str.
11.01.2023
A. Jagel
Papaver atlanticum
Atlas-Mohn
Papaveraceae
Bochum-Langendreer (4509/22): etwa 70 Rosetten auf einem Bürgersteig entlang einer Hauswand in der Ovelackerstr.der
10.01.2023
A. Jagel
Papaver atlanticum
Atlas-Mohn
Papaveraceae
Bochum-Mitte (4509/12): etwa 50 Rosetten auf einer großen Baumscheibe an der Christuskirche in der Innenstadt
08.01.2023
A. Jagel
Cardamine occulta
Japanisches Reisfeld-Schaumkraut
Brassicaceae
Münster-Mitte (4011/24): in einer Pflasterritze in der Bolandsgasse
04.01.2023
L. Berghaus
Fragaria moschata
Zimt-Erdbeere
Rosaceae
Oberbergischer Kreis, Gummersbach-Lobscheid (5011/11): großer Bestand an der Straßenböschung am südlichen Ortsausgang von Lobscheid, zusammen mit F. vesca
03.01.2023
M. Lubienski
Dryopteris affinis agg.
Artengruppe Spreuschuppiger Wurmfarn
Dryopteridaceae
Oberbergischer Kreis, Gummersbach-Dieringhausen (5011/11): mehrfach im Waldgebiet östlich Oesinghausen
03.01.2023
M. Lubienski