Bemerkenswerte Funde aus dem östlichen Ruhrgebiet
Hier werden bemerkenswerte Neufunde oder Bestätigungen aus dem östlichen Ruhrgebiet zusammengestellt, das in unserem Sinne die folgenden Kreise und Städte des RVR umfasst: Bochum, Castrop-Rauxel, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Kreis Recklinghausen, Kreis Unna und Ennepe-Ruhr-Kreis, der sich aus den Städten Hattingen, Witten, Herdecke, Wetter/Ruhr, Sprockhövel, Gevelsberg, Schwelm, Ennepetal und Breckerfeld zusammensetzt.
Bitte mailen Sie Funde als Fundangabe formuliert (wie Sie diese unten vorfinden), am besten mit einem oder auch mehreren Fotos sowie (wenn bekannt) der Angabe des MTB-Viertelquadranten an Armin.Jagel@botanik-bochum.de.
Bei der Angabe der Pflanzenfamilien richten wir uns nach der Flora Deutschlands und angrenzender Länder ("Schmeil-Fitschen", 96. Aufl, 2016).
Interessante Funde aus Nordrhein-Westfalen, finden sie hier. Dort sind auch Angaben aus dem östlichen Ruhrgebiet aufgeführt, von denen wir glauben, dass sie überregionale Bedeutung haben.