Bemerkenswerte Funde aus dem Ruhrgebiet

Hier werden bemerkenswerte Neufunde oder Bestätigungen aus dem Ruhrgebiet (in den Grenzen des KVR) aus dem Jahr 2025 zusammengestellt.
Bitte mailen Sie Funde als Fundangabe formuliert (wie Sie diese unten vorfinden), am besten mit einem oder auch mehreren Fotos sowie (wenn bekannt) der Angabe des MTB-Viertelquadranten an Armin.Jagel@botanik-bochum.de.

Bei der Angabe der Pflanzenfamilien richten wir uns nach der Flora Deutschlands und angrenzender Länder ("Schmeil-Fitschen", 96. Aufl, 2016).

Interessante Funde aus Nordrhein-Westfalen, finden sie hier. Dort sind auch Angaben aus dem Ruhrgebiet aufgeführt, von denen wir glauben, dass sie überregionale Bedeutung haben.

Funde

Berteroa incana
Graukresse
Brassicaceae
Kreis Recklinghausen, Haltern am See (4209/31): ein kleiner Bestand auf einer Wiese im Westuferpark
20.09.2025
W. Hessel
Cuscuta europaea
Europäische Nesselseide
Convolvulaceae
Kreis Unna, Werne-Zentrum (4311/24): ein 4 m² großer Bestand auf Brennnesseln im Stadtpark
28.08.2025
W. Hessel
Centaurium erythraea
Echtes Tausendgüldenkraut
Gentianaceae
Gelsenkirchen-Bismarck (4408/41): zahlreiche Pflanzen zwischen Goldrute im Naturpark Graf Bismarck
28.08.2025
C. Buch
Staria verticillata
Quirlige Borstenhirse
Poaceae
Bochum-Stiepel (4509/32): zahlreich am Wegrand an der Koster Str. Höhe Flaßkuhlstr.
20.08.2025
A. Jagel
Origanum vulgare
Gewöhnlicher Dost
Lamiaceae
Ennepe-Ruhrkreis, Gevelsberg (4610/32): in Ennepewiesen südlich Knapp
17.08.2025
M. Lubienski
Nepeta ×faassenii
Blaue Katzenminze
Lamiaceae
Bochum-Stiepel (4509/32): wenige Pflanzen verwildert auf einem Bürgersteig in der Haarkampstr.
16.08.2025
A. Jagel
Campanula rotundifolia
Rundblättrige Glockenblume
Campanulaceae
Bochum-Ehrenfeld (4509/14): reichlich in einem schattigen, recht mageren Scherrasen im Ostteil des Rechener Parks bis zum Straßenrand
11.08.2025
R. Köhler
Dianthus armeria
Raue Nelke
Caryophyllaceae
Kreis Unna, Lünen (4311/33): zwei Pflanzen in den Kopfsteinpflasterfugen des Museumparkplatzes am Schloss Schwansbell
17.07.2025
W. Hessel
Cuscuta europaea
Europäische Nesselweide
Convolvulaceae
Kreis Unna, Werne (4311/22): ein kleiner Bestand auf Brennnesseln an der Münsterstr.
13.07.2025
W. Hessel
Dianthus armeria
Raue Nelke
Caryophyllaceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/41): ein kleiner Bestand am Ufer des Datteln-Hamm-Kanals, westlich vom Kraftwerk Heil
12.07.2025
W. Hessel
Bistorta officinalis
Schlangen-Knöterich
Polygonaceae
Hagen-Haspe (4710/21): am Hasper Bach oberhalb Talsperre
06.07.2025
M. Lubienski
Knautia arvensis
Acker-Witwenblume
Caprifoliaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal-Oberbauer (4710/21): an einem Feldrand bei Oberkotthausen
06.07.2025
M. Lubienski
Origanum vulgare
Gewöhnlicher Dost
Lamiaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal-Oberbauer (4710/21): an einem Feldweg "In der Lieth"
06.07.2025
M. Lubienski
Phegopteris connectilis
Buchenfarn
Thelypteridaceae
Hagen-Haspe (4710/21): auf einer Böschung am Hasper Bach oberhalb Talsperre
06.07.2025
M. Lubienski
Thelypteris limbosperma
Bergfarn
Thelypteridaceae
Hagen-Haspe (4710/21): große Bestände im Gebiet des Hasper Bachs oberhalb Talsperre
06.07.2025
M. Lubienski
Centaurium erythraea
Echtes Tausendgüldenkraut
Gentianaceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/42): ein kleiner Bestand auf dem Betriebsgelände der Bayer AG
29.06.2025
W. Hessel
Centaurium erythraea
Echtes Tausendgüldenkraut
Gentianaceae
Hamm-Schmehausen (4311/42): wenige Pflanzen auf einer großen Freifläche gegenüber dem RWE-Kraftwerk
29.06.2025
W. Hessel
Isolepis setacea
Borsten-Moorhirse
Cyperaceae
Dortmund-Ellinghausen (4410/23): mehrere Pflanzen im nordöstlichen Berreich des Hochwasserrückhaltebeckens
29.06.2025
A. J. Koreneef
Nasturtium officinale agg.
Artengruppe Brunnenkresse
Brassicaceae
Dortmund-Ellinghausen (4410/23): mehrere hundert Pflanzen im Hochwasserrückhaltebecken
29.06.2025
A. J. Koreneef
Carex pseudocyperus
Scheinzypergras-Segge
Cyperaceae
Dortmund-Ellinghausen (4410/23): mehrere Pflanzen am Rand des Hochwasserrückhaltebeckens
29.06.2025
A. J. Koreneef
Bunias orientalis
Orientalische Zackenschote
Brassicaceae
Kreis Recklinghausen, Castrop-Rauxel-Ickern (4410/11): mehrere Pflanzen an Böschungen des Hochwasserrückhaltebeckens Emscher-Auen
28.06.2025
A. J. Koreneef
Isolepis setacea
Borsten-Moorhirse
Cyperaceae
Kreis Recklinghausen, Castrop-Rauxel-Ickern (4410/11): einige Pflanzen am Ufer des Hochwasserrückhaltebeckens Emscher-Auen nordöstlich Hof Emscher-Auen
28.06.2025
A. J. Koreneef
Carex pseudocyperus
Scheinzypergras-Segge
Cyperaceae
Kreis Recklinghausen, Castrop-Rauxel-Ickern (4410/11): mehrere Pflanzen am Rand des Hochwasserrückhaltebeckens Emscher-Auen
28.06.2025
A. J. Koreneef
Equisetum telmateia
Riesen-Schachtelhalm
Equisetaceae
Kreis Recklinghausen, Castrop-Rauxel-Ickern (4410/11): eine Gruppe aus etwa 30 Sprossen am Böschungsfuß des Hochwasserrückhaltebeckens Emscher-Auen nördlich Hof Emscher-Auen
28.06.2025
A. J. Koreneef
Campanula rotundifolia
Rundblättrige Glockenblume
Campanulaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Witten (4510/31): mehrfach auf einer Mauer gegenüber Haus Witten
11.06.2025
M. Lubienski
Thelypteris limbosperma
Bergfarn
Thelypteridaceae
Hagen-Zentrum (4610/41 & /42): mehrfach an Wegböschungen nordöstlich Buscher Berg, südwestlich Selbecke
08.06.2025
M. Lubienski
Kein Bild.
Phegopteris connectilis
Buchenfarn
Thelypteridaceae
Hagen-Zentrum (4610/42): an einer Wegböschungen nordöstlich Buscher Berg, südwestlich Selbecke
08.06.2025
M. Lubienski
Gymnocarpium dryopteris
Eichenfarn
Woodsiaceae
Hagen-Dahl (4611/33): auf einer Mauer im Hengstenbergweg
29.05.2025
M. Lubienski
Campanula persicifolia
Pfirsichblättrige Glockenblume
Campanulaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): vier Pflanzen in den Pflasterfugen eines Gehweges nahe der Straße Am Landwehrpark
24.05.2025
W. Hessel
Thalictrum flavum
Gelbe Wiesenraute
Ranunculaceae
Kreis Unna, Werne-Stockum (4312/13): östlich der A1 am Deichfuß des Dattel-Hamm-Kanals
21.05.2025
G. Bohn
Butomus umbellatus
Schwanenblume
Butomaceae
Kreis Unna, Werne-Stockum (4312/13): östlich der A1 am Deichfuß des Dattel-Hamm-Kanals
21.05.2025
G. Bohn
Carex paniculata
Rispen-Segge
Cyperaceae
Kreis Unna, Werne-Stockum (4312/13): östlich der A1 am Deichfuß des Dattel-Hamm-Kanals
21.05.2025
G. Bohn
Phegopteris connectilis
Buchenfarn
Dryopteridaceae
Hagen-Haspe (4710/21): an der Hasper Talsperre
19.05.2025
M. Lubienski
Potentilla recta
Aufrechtes Fingerkraut
Rosaceae
Hamm-Herringen (4312/23): wenige Pflanzen auf dem Plateau der Halde Humbert
19.05.2025
W. Hessel
Lathyrus linifolius
Berg-Platterbse
Fabaceae
Hagen-Dahl (4711/12): mehrfach zwischen Bergerhof und Autobahn, östlich Stapelberg
18.05.2025
M. Lubienski
Gymnocarpium dryopteris
Eichenfarn
Woodsiaceae
Hagen-Dahl (4711/12): ein kleiner Bestand zwischen Bergerhof und Autobahn, östlich Stapelberg
18.05.2025
M. Lubienski
Arum italicum
Italienischer Aronstab
Araceae
Bochum-Langendreer (): ein größerer Bestand am Langendreer Bach Am Neggenborn gegenüber der Kleingartenanlage
01.05.2025
J. Stark
Viscum album subsp. album
Laubholz-Mistel
Santalaceae
Bochum-Westenfeld (4508/24): eine Pflanze auf einem Silber-Ahorn auf der Fritz-Reuter-Str. Höhe Baumark Bauhaus
27.04.2025
J. Stark
Gagea lutea
Wald-Gelbstern
Liliaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4312/31): ein kleiner Bestand am Ufer des Beverbachs in der Sandbochumer Heide
09.04.2025
W. Hessel
Lamium amplexicaule
Stängelumfassende Taubnessel
Lamiaceae
Gelsenkirchen Schalke-Nord (4408/32): in einem Magerrasen auf dem ev. Friedhof Am Rosenhügel
21.03.2025
C. Buch
Helleborus viridis
Grüne Nieswurz
Ranunculaceae
Hamm-Geithe (4313/12): mehrere kleine Gruppen im Geithewald
09.03.2025
W. Hessel
Arum italicum
Italienischer Aronstab
Araceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): eine Pflanze am Waldrand nahe dem Baudenkmal Schacht III
01.03.2025
W. Hessel
Parietaria judaica
Mauer-Glaskraut
Urticaceae
Duisburg-Neudorf (4506/42): mehrere Bestände zwischen Gebäuden, an Mauerfüßen und auch in Pflasterfugen auf dem Duisburger Campus der Universität Duisburg-Essen
28.02.2025
C. Buch
Galanthus woronowii
Woronow-Schneeglöckchen
Amaryllidaceae
Mülheim an der Ruhr-Speldorf (4506/42): ca. 10 Pflanzen an einem Waldrand an der Straße "An der Rennbahn"
28.02.2025
C. Buch
Asplenium scolopendrium
Hirschzunge
Aspleniaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Breckerfeld (4711/13): ein Bestand aus mindestens 30 Pflanzen an mehreren Stellen am steilen, felsigen Hang zur Glörstraße
23.02.2025
M. Lubienski
Polypodium vulgare agg.
Artengruppe Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Essen-Baldeney (4508/33): eine Pflanze an einer Straßenböschung am Schwarze-Lenen-Weg am Baldeneyer Berg am Nordufer des Baldeneysees unweit der Isenburg
16.02.2025
P. Gausmann
Galanthus elwesii
Großblütiges Schneeglöckchen
Amaryllidaceae
Bochum-Wattenscheid (4508/22): eine Gruppen verwildert am Rand eines Rasens auf dem ev. Friedhof Westenfeld
15.02.2025
A. Jagel
Galanthus woronowii
Woronow-Schneeglöckchen
Amaryllidaceae
Bochum-Wattenscheid (4508/22): mehrere Gruppen verwildert in einem Rasen auf dem ev. Friedhof Westenfeld
07.02.2025
A. Jagel