Schwarzstieliger Streifenfarn - Asplenium adiantum-nigrum (Aspleniaceae)
Bildseite/Bestimmung Farne
Asplenium x alternifolium
Asplenium ceterach
Asplenium fontanum
Asplenium x murbeckii
Asplenium ruta-muraria
Asplenium scolopendrium
Asplenium septentrionale
Asplenium trichomanes
Asplenium viride
2019 in Dortmund an der Lindemannstr. (© M. Lubienski)
2018 in Hamm-Heessen (©G. Bohn)
2018 in Hamm-Heessen (G. Bohn, © P. Gausmann)
2018 in Bönen (G. H. Loos, © P. Gausmann)
2017 auf dem Südfriedhof in Herne (© A. Jagel)
2017 in Witten-Bommern (© M. Lubienski)
2017 in Lüdenscheid-Othlinghausen (© M. Lubienski)
2017 in Plettenberg-Holthausen (© M. Lubienski)
2014 nach am Fuß der Hauswand nach Restaurierung in Bochum-Weitmar (© A. Jagel)
2014 nach am Fuß der Hauswand nach Restaurierung in Bochum-Weitmar (© A. Jagel)
2010 am Fuß einer maroden Hauswand in in Bochum-Weitmar (© A. Jagel)
2014 auf einer alten Mauer in Bochum-Langendreer (© A. Jagel)
2011 bei Leutesdorf am Mittelrhein (Bochumer Botanischer Verein)
2012 am Spitznack am Rhein in Rheinland-Pfalz (LÖK-AG)
2011 in Dortmund-Huckarde auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei Hansa (D. Büscher, P. Gausmann, E. Kretzschmar)
2011 in Hagen-Delstern (M. Lubienski)
2011 in Hagen-Delstern (M. Lubienski)
2011 in Hagen-Haspe (M. Lubienski)
2011 in Hagen-Haspe (M. Lubienski)
2010 am Felsen am Bölsberg im Dortmund-Syburg (M. Lubienski)
2010 am Felsen am Bölsberg im Dortmund-Syburg (M. Lubienski)
2010 am Felsen am Bölsberg im Dortmund-Syburg (M. Lubienski)
2010 in Bochum Stiepel an einer Mauer (M. Lubienski)
2010 an einer Mauer in Bochum-Weitmar (A. Jagel)
2009 am Calmont an der Mosel (Bochumer Botanischer Verein)
2009 am Calmont an der Mosel (Bochumer Botanischer Verein)
2007 auf einer Mauer in Bochum-Stiepel (A. Jagel)
2007 auf einer Mauer in Bochum-Stiepel (Bochumer Botanischer Verein)
2007 auf einer Mauer in Bochum-Stiepel (Bochumer Botanischer Verein)
2008 auf einer Mauer in Stiepel Dorf, hier schon längere Zeit bekannt (A. Jagel)