Bunter Schachtelhalm - Equisetum variegatum (Equisetaceae)
Seltene arktisch-alpin verbreitete Art, die sich in Deutschland in basenreichen Niedermoor- und Pfeifengraswiesen, im kiesigen Uferbereich von Flüssen und Seen und in Dünentälern findet. Verbreitungsschwerpunkt in den Alpen, im Alpenvorland und im Rheintal. Die Art wird gelegentlich im Handel (oft als E. scirpoides) angeboten. Im nordwestlichen Nordamerika wird eine größere und morphologisch abweichende Sippe als E. variegatum subsp. alaskanum unterschieden, grundsätzlich ist E. variegatum aber eine sehr variable Art, die innerhalb des holarktischen Areals in vielen verschiedenen Formen vorkommt, welche ihre Eigenschaften auch unter Kulturbedingungen beibehalten.
Die Sporen sind grün, chlorophyllhaltig und kurzlebig.
diploid, 2n = 216
Untergattung Hippochaete
ähnliche Arten (subgen. Hippochaete):
Equisetum hyemale
Equisetum ramosissimum
zur Hybride mit:
Equisetum hyemale
Equisetum ramosissimum
außerdem beteiligt an:
Equisetum ×alsaticum
Equisetum ×geissertii
Bildseite/Bestimmung Farne Deutschlands
LUBIENSKI 2010: Schachtelhalme Deutschlands - Bestimmungsschlüssel
MOHL & al. 2012: Neu für NRW
LUBIENSKI & al. 2019: bemerkenswerte Schachtelhalme in Hagen























Ansprechpartner: Marcus Lubienski