Ästige Mondraute, Ästiger Rautenfarn - Botrychium matricariifolium (Ophioglossaceae)
In Deutschland seltene Art niedrigwüchsiger Trocken- und Magerrasen, die aber bodensaure und frischere Standorte als B. lunaria bevorzugt. Die Art findet sich häufiger in den Sandgebieten Deutschlands, also in den östlichen Bundesländern (z. B. Brandenburg).
In NRW mittlerweile ausgestorben bzw. verschollen, früher im Bereich der Senne zwischen Bielefeld und Paderborn sowie im Siegerland; mit unterirdischen und mykotrophen Gametophyten.
allotetraploid, 2n = 180, hervorgegangen aus zwei nordamerikanischen Arten
ähnliche Arten
Botrychium lunaria
Botrychium multifidum
Botrychium simplex
Botrychium virginianum
Bildseite/Bestimmung Farne Deutschlands
SONNEBORN & SONNEBORN 2018: Flora der Senne
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansprechpartner: Marcus Lubienski