Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens

An dieser Stelle werden bemerkenswerte floristische Funde Nordrhein-Westfalens des Jahres 2023 zusammengestellt, die aus unserer Sicht von landesweiter Bedeutung sind. Diese Seite soll die Gelegenheit geben, Arten aufzuführen, bei denen sich eine eigene Veröffentlichung nicht lohnt, die aber interessant genug sind, bekannt gemacht zu werden. Bitte lesen sie ausführliche Hinweise und Kriterien für die Aufnahme der Arten in die Liste hier.

Diese Angaben werden am Anfang des Jahres 2024 im Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins veröffentlicht und können dann wie allgemein üblich zitiert werden, wobei wir Wert darauf legen, dass der Finder mitgenannt wird. Bis zur Veröffentlichung können sich die Angaben aber in Details noch ändern oder auch ergänzt werden. Wenn Sie die Angaben vor der Übernahme ins Jahrbuch zitieren wollen, zitieren Sie bitte in der folgenden Form:
"F. Inder in Bochumer Botanischer Verein 2023: http://www.botanik-bochum.de/fundeNRW.htm [21.01.2023]".

Bei der Angabe der Pflanzenfamilien richten wir uns nach der Flora Deutschlands und angrenzender Länder ("Schmeil-Fitschen", 96. Aufl, 2016).

Weitere Funde von Arten, die für das Ruhrgebiet erwähnenswert sind, finden Sie hier!

Funde

Nassella tenuissima
Zartes Federgras
Poaceae
Bochum-Wiemelhausen (4509/14): etwa zehn Pflanzen auf einem Bürgersteig in der Stiepeler Str. nördl. der Markstr. in der Nähe einer Anpflanzung
19.11.2023
A. Jagel
Polystichum aculeatum
Gelappter Schildfarn
Dryopteridaceae
Bochum-Wiemelhausen (4509/14): eine Pflanze an einer Böschung in einem Grünstreifen östl. der Stiepeler Str. Höhe "Am Schlußholz"
19.11.2023
A. Jagel
Cyrtomium fortunei
Ostasiatischer Sichelfarn
Dryopteridaceae
Herne-Mitte (4409/32): eine Pflanze in einem Kellerlichtschacht in der Gutenbergstr.
18.11.2023
P. Gausmann & N. Jöllenbeck
Fragaria moschata
Zimt-Erdbeere
Rosaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Breckerfeld (4710/24): auf einer Böschung in der Steinbachstr. unterhalb eines Kleingartengebietes, das schon auf Karten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts als Kulturland außerhalb der Stadtmauer verzeichnet ist
12.11.2023
M. Lubienski
Nassella tenuissima
Zartes Federgras
Poaceae
Bochum-Altenbochum (4509/14): etwa 30 Pflanzen verschiedenen Alters auf einem Bürgersteig in der Nähe einer Anpflanzung in der Wasserstr. Höhe Stoodtstr.
06.11.2023
A. Jagel
Berteroa incana
Graukresse
Brassicaceae
Hamm-Bockum-Hövel (4312/21): einzelne sowie an der Deichböschung der Lippe mindestens 100 Pflanzen am Wegrand des Nienbrügger Wegs
01.11.2023
W. Hessel
Silybum marianum
Mariendistel
Asteraceae
Kreis Unna, Fröndenberg-Altendorf (4511/22): elf Pflanzen auf einer Pferdeweide an der Altendorfer Str.
23.10.2023
W. Hessel
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Bochum-Harpen (4409/43): zahlreich an zwei Stellen auf dem Bürgersteig der Straße "Harpener Feld" auf Höhe von Würth
23.10.2023
A. Jagel
Tradescantia ×andersoniana
Garten-Dreimasterblume
Commelinaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/24): eine verwilderte Pflanze in einer Pflasterfuge auf dem Gehweg an der Fäustelstr., verwildert aus einem angrenzenden Garten
23.10.2023
W. Hessel
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Kreis Unna, Werne-Zentrum (4311/24): drei Pflanzen in den Pflasterfugen auf dem Gelände des Autohauses Morey an der Kamener Str.
21.10.2023
W. Hessel
Salvia hispanica
Mexikanische Chia
Lamiaceae
Mülheim an der Ruhr (4507/3): eine Pflanze in einem Pflanzbeet mit Cotoneaster und Brennnessel an der Eppinghofer Str. in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof
18.10.2023
P. Keil
Rubus phoenicolasius
Japanische Weinbeere
Rosaceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/43): fünf Pflanzen von 50-100 cm Höhe im Waldgebiet der Halde Großes Holz
17.10.2023
W. Hessel
Dryopteris complexa agg.
Artengruppe Hybrid-Wurmfarn.
Dryopteridaceae
Märkischer Kreis, Altena (4711/22): eine Pflanze mit abortierten Sporen im östlichen Teil des Rundweges Tiergarten-Lattenberg
11.10.2023
M. Lubienski
Dryopteris affinis agg.
Artengruppe Spreuschuppiger Wurmfarn
Dryopteridaceae
Märkischer Kreis, Altena (4711/22): mehrfach im östlichen Teil des Rundweges Tiergarten-Lattenberg
11.10.2023
M. Lubienski
Salvia hispanica
Mexikanische Chia
Lamiaceae
Kreis Mettmann, Erkrath-Hochdahl (4707/43): drei Pflanzen neben einem Holzlagerplatz an der Grünstr.
10.10.2023
K. Adolphy
Cuscuta campestris
Nordamerikanische Seide
Convolvulaceae
Kreis Gütersloh, Harsewinkel-Marienfeld (4015/41): ein Bestand von etwa 1,5 m² auf verschiedenen Trifolium-Arten (z. B. T. incarnatum und T. resupinatum) sowie auf Avena sativa, Silene latifolia und Helianthus annuus an der Straße Südfeld
10.10.2023
W. Hessel
Silphium perfoliatum
Durchwachsene Silphie
Asteraceae
Kreis Gütersloh, Herzebrock-Clarholz (4015/43): eine Pflanze in einem Grünstreifen vor einem Maisacker an der Quenhorner Str.
10.10.2023
W. Hessel
Miscanthus sinensis
Chinaschilf
Poaceae
Kreis Mettmann, Ratingen-Homberg (4707/21): eine kräftige Pflanze mit mehreren Stängeln an der Brachterstr. an der Bushaltestelle „Dorfstr.“
10.10.2023
H. Kutzelnigg
Malva verticillata
Quirl-Malve
Malvaceae
Kreis Warendorf, Oelde-Lette (4114/24): ein Pflanze im Grünland an der Ostarpstr.
10.10.2023
W. Hessel
Dryopteris affinis agg.
Artengruppe Spreuschuppiger Wurmfarn
Dryopteridaceae
Bochum-Dahlhausen (4508/42): eine Pflanze auf einer Böschung im Tal des Hörsterholzbaches
08.10.2023
M. Lubienski
Erigeron karvinskianus
Karwinski-Berufkraut
Asteraceae
Kreis Unna, Kamen-Zentrum (4412/11): mehrere Pflanzen in Pflasterfugen vor einer Hauswand an der Straße Ostenmauer
07.10.2023
W. Hessel
Hylotelephium vulgare
Berg-Fetthenne
Crassulaceae
Kreis Olpe, Finnentrop-Heggen (4813/24): am Fuß einer Felswand im NSG Hohe Ley
07.10.2023
J. Knoblauch (conf. F. W. Bomble)
Euphorbia dulcis subsp. purpurata
Süße Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Kreis Olpe, Finnentrop-Heggen (4813/24): südlich der Hohen Ley unter Felsen nahe der Bigge
07.10.2023
J. Knoblauch
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Kreis Unna, Unna-Afferde (4411/24): rund zehn Pflanzen an der A1-Brücke am Afferder Weg
05.10.2023
W. Hessel
Hypericum montanum
Berg-Johanniskraut
Hypericaceae
Kreis Olpe, Attendorn (4813/34): wenige Pflanzen an der Wahlenleie. Bestätigung der Angabe von Forck 1891
04.10.2023
J. Knoblauch
Dianthus deltoides
Heide-Nelke
Caryophyllaceae
Kreis Olpe, Attendorn (4813/34): wenige Pflanzen am Biggerandweg unterhalb des Dünnekenberges
04.10.2023
J. Knoblauch
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Münster-Mecklenbeck (4011/41): ein kleiner Bestand auf einer Verkehrsinsel im Kreuzungsbereich B51/B54/Weseler Str.
02.10.2023
W. Hessel
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Kreis Coesfeld, Ascheberg-Zentrum (4211/21): etwa 40 Pflanzen in Gehwegfugen in der Davensberger Str. unweit des Kreuzungsbereich der B58
01.10.2023
W. Hessel
Osmunda regalis
Königsfarn
Osmundaceae
Kreis Coesfeld, Ascheberg-Davensberg (4111/41): zwei Pflanzen am Alter Münsterweg im Waldgebiet NSG Davert
01.10.2023
W. Hessel
Amaranthus albus
Weißer Fuchsschwanz
Amaranthaceae
Kreis Warendorf, Ahlen-Guissen (4213/41): mehrere Pflanzen auf einer Erdaufschüttung an der Guissener Str.
30.09.2023
W. Hessel
Abutilon theophrasti
Samtpappel
Malvaceae
Kreis Warendorf, Ahlen-Guissen (4213/41): sieben Pflanzen auf der Baustelle der Osttangente nahe dem Werse-Radweg
30.09.2023
W. Hessel
Salvia hispanica
Mexikanische Chia
Lamiaceae
Mülheim an der Ruhr-Saarn (460711): eine Pflanze vor dem Eingang eines Lebensmittelgeschäftes an der Luxemburger Allee
29.09.2023
C. Buch
Datura innoxia
Feinstacheliger Stechapfel
Solanaceae
Mülheim an der Ruhr-Holthausen (4507/43): zahlreiche Pflanzen in der Ruine einer alten Gärtnerei am Hauptfriedhof
28.09.2023
C. Buch
Ficus carica
Feigenbaum
Moraceae
Kreis Unna, Lünen (4311/33): ein etwa 6 m hoher Baum in einer Fuge der Uferbefestigung der Lippe im NSG Lippeauen Lünen
28.09.2023
W. Hessel
Panicum miliaceum
Rispen-Hirse
Poaceae
Kreis Unna, Werne-Altstadt (4311/24): eine Pflanze auf einer Brachfläche an der Straße Westmauer
27.09.2023
W. Hessel
Salix udensis
Sachalin-Weide
Salicaceae
Kreis Olpe, Wenden-Hünsborn (5013/14): ein Bestand auf 20 m Länge im Großmicketal, allmählich in eine Nassbrache hineinwachsend. Möglicherweise ursprünglich gepflanzt
26.09.2023
J. Knoblauch
Ambrosia artemisiifolia
Beifuß-Ambrosie
Asteraceae
Kreis Warendorf, Sendenhorst (4112/42): etwa 15 Pflanzen im öffentlichen Grün der Westenpromenade
24.09.2023
W. Hessel
Cyperus eragrostis
Frischgrünes Zypergras
Cyperaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Hattingen-Niederwenigern (4608/22): 6-8 Pflanzen auf einer Ruderalfläche an einem Waldrand "Am Bahrenberg"
22.09.2023
E. Schinke
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Kreis Warendorf, Drensteinfurt-Rinkerode (4112/33): etwa 1000 Pflanzen in den Kopfstein-Pflasterfugen auf einer Verkehrsinsel im Kreuzungsbereich der B54 und B58
17.09.2023
W. Hessel
Amaranthus emarginatus
Ausgerandeter Fuchsschwanz
Amaranthaceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Schreibershof (4912-23): mehrfach auf zahlreichen Kieswegen auf dem Friedhof
17.09.2023
J. Knoblauch
Aristolochia clematitis
Gewöhnliche Osterluzei
Aristolochiaceae
Duisburg-Homberg (4506/14): an zwei Stellen je ca. 5 m² am linken Rheinufer Höhe gegenüber der Rheinorange
16.09.2023
P. Gausmann
Iberis umbellata
Dolden-Schleifenblume
Brassicaceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/41): etwa 20 Pflanzen auf einer Waldlichtung auf der Halde Haus Aden II
16.09.2023
W. Hessel
Dittrichia graveolens
Klebriger Alant
Asteraceae
Kreis Unna, Unna (4412/33): mehrere hundert Pflanzen auf dem Mittelstreifen der A44 östlich der Brücke Feldstraße
15.09.2023
J. Langanki
Ornithopus pinnatus
Nackter Vogelfuß
Fabaceae
Duisburg-Meiderich (4506/23): ein Bestand auf einem Grab auf dem Friedhof St. Michael
15.09.2023
C. Buch
Polypodium vulgare
Gewöhnlicher Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Märkischer Kreis, Schalksmühle (4711/21): auf einer Felsnase nördlich Winklerheide
15.09.2023
M. Lubienski
Silybum marianum
Mariendistel
Asteraceae
Kreis Unna, Werne-Stockum (4312/13): eine Pflanze in einem Grünstreifen vor dem Stockumer Friedhofs-Eingang am Werthweg
14.09.2023
W. Hessel
Datura stramonium var. tatula
Violetter Stechapfel
Solanaceae
Kreis Unna, Werne-Stockum (4312/13): zwei nur von nur 15 cm großen Pflanzen am Lippeufer unterhalb der A1-Brücke, keine var, stramonium in der Nähe
14.09.2023
W. Hessel
Oxalis dillenii
Dillenius-Sauerklee
Oxalidaceae
Bottrop-Feldhausen (4307/44): mehrere Pflanzen auf einem Grab und einem geschotterten Weg auf dem Friedhof Feldhausen
13.09.2023
C. Buch
Salvia hispanica
Mexikanische Chia
Lamiaceae
Mülheim an der Ruhr (4507/14): eine Pflanze in einer Pflasterritze an der Hauswand des Supermarktes an der Mannesmannallee
13.09.2023
P. Keil
Petrorhagia saxifraga
Steinbrech-Felsennelke
Caryophyllaceae
Düsseldorf-Mörsenbroich (4706/42): zahlreiche Pflanzen zwischen Gehwegplatten im Wohngebiet zwischen "Zur Weide" und "Zur alten Kaserne"
11.09.2023
K. Adolphy
Deutsches Filzkraut
Filago germanica
Asteraceae
Kreis Kleve, Rees-Bergswick (4204/2): wenige Pflanzen an einem sandigen Wegrand
10.09.2023
K. van de Weyer
Chenopodium hybridum
Bastard-Gänsefuß
Amaranthaceae
Hamm-Uentrop (4313/21): eine Pflanze im Seitenstreifen der Lippestr. etwa 200 m westlich der Zollstr.
10.09.2023
W. Hessel
Filago minima
Kleines Filzkraut
Asteraceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912/41): mehrfach im Grauwacksensteinbruch Stuppenhof
10.09.2023
C. Buch, A. Jagel & J. Knoblauch
Salvia hispanica
Mexikanische Chia
Lamiaceae
Düsseldorf-Stadtmitte (4706/43): eine Pflanze auf einer Baumscheibe in der Benrather Str.
09.09.2023
P. Nash
Silphium perfoliatum
Durchwachsene Silphie
Asteraceae
Kreis Unna, Kamen (4412/11): etwa zehn Pflanzen am Rand einer Grünlandfläche neben einem Radweg zwischen der Heerener Str. und der Seseke
09.09.2023
W. Hessel
Chenopodium hybridum
Bastard-Gänsefuß
Amaranthaceae
Düsseldorf-Stadtmitte (4706/43): eine Pflanze an einer Baumscheibe in der Benrather Str.
09.09.2023
P. Nash
Dittrichia graveolens
Klebriger Alant
Asteraceae
Hamm-Herringen (4312/23): mindestens 500 Pflanzen auf einer Schotterfläche sowie an Wegränder auf der Halde Kissinger Höhe
08.09.2023
W. Hessel
Anemone ×hybrida agg.
Artengruppe Herbst-Anemone
Ranunculaceae
Düsseldorf-Volmerswertth (4706/43): eine Pflanze zwischen Weg und Sandkasten auf dem Spielplatz Räuscherweg
08.09.2023
K. Adolphy
Dittrichia graveolens
Klebriger Alant
Asteraceae
Hamm-Wiescherhöfen (4312/23): mindestens 1000 Pflanzen an verschiedenen Fundstellen auf dem großflächigen Areal des ehemaligen Bergwerk Ost Hamm
08.09.2023
W. Hessel
Wolffia columbiana
Kolumbianische Zwergwasserlinse
Araceae
Kreis Warendorf, Ahlen (4213/14): in einem etwa 200 m² großen Teich auf Privatgelände nördlich der Innenstadt, nahezu die gesamte Oberfläche bedeckend. Bereits 2022 in gleicher Menge vorhanden
07.09.2023
M. Langkamp (det. U. Schmitz)
Geranium palustre
Sumpf-Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Neuenhaus (4912/14): am Ufer der Hesbecke in einer Pferdeweide; Bestätigung des Fundes von JAGEL & SANTORI 1999
06.09.2023
J. Knoblauch
Stachys arvensis
Acker-Ziest
Lamiaceae
Rheinisch-Bergischer Kreis, Wermelskirchen-Unterberg (4909/21): auf einem landwirtschaftlichen Lagerplatz und 2x in der Nähe in Wildäckern
05.09.2023
J. Knoblauch
Chenopodium hybridum
Bastard-Gänsefuß
Amaranthaceae
Essen-Katernberg (4508/12): eine Pflanze am Rande eines Parkplatzes
04.09.2023
C. Buch
Kein Bild.
Epilobium lanceolatum
Lanzettblättriges Weidenröschen
Onagraceae
Essen-Freisenbruch (4508/23): zwei Pflanzen auf einem Grab auf dem städt. Friedhof am Hellweg
03.09.2023
C. Buch & A. Jagel
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Essen-Freisenbruch (4508/23): ein etwa 20 m² großer Bestand in einem Zierrasen auf dem städt. Friedhof am Hellweg
03.09.2023
C. Buch & A. Jagel
Leptinella potentillina
Fingerkraut-Laugenblume
Asteraceae
Essen-Steele (4508/32): wenige Pflanzen verwildert in einem Rasen auf dem Neuen Friedhof St. Laurentius, benachbart zu einer Anpflanzung auf einem Grab
03.09.2023
C. Buch & A. Jagel
Kickxia elatine
Echtes Tännelkraut
Plantaginaceae
Essen-Freisenbruch (4508/23): eine Pflanze auf einem geschotterten Wegen auf dem ev. Friedhof
03.09.2023
C. Buch & A. Jagel
Potentilla supina
Niedriges Fingerkraut
Rosaceae
Kreis Olpe, Wermelskirchen-Unterberg (4909/21): wenige Pflanzen auf einem landwirtschaftlichen Lagerplatz
02.09.2023
J. Knoblauch
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Münster-Sentrup (4011/23): etwa 300 Pflanzen in den Pflasterfugen des Außengeländes vom Naturkundemuseum
02.09.2023
W. Hessel
Setaria verticillata
Quirlige Borstenhirse
Poaceae
Kreis Unna, Lünen-Alstedde (4310/42): wenige Pflanzen an einem Ackerrand an der Ackerstr.
02.09.2023
A. Pflaume
Kein Bild.
Epilobium lanceolatum
Lanzettblättriges Weidenröschen
Onagraceae
Essen-Fulerum (4507/42): mehrere Pflanzen auf dem Südwestfriedhof. Nur sehr selten in der Westfälischen Bucht!
29.08.2023
C. Buch
Gaura lindheimeri
Lindheimer-Prachtkerze
Onagraceae
Düsseldorf-Volmerswerth (4806/21): in einer Pflasterritze zwischen Gehweg und Garagenmauer in der Volmerswerther Str. Keine Anpflanzung in der Nähe
29.08.2023
K. Adolphy
Polycarpon tetraphyllum
Vierblättriges Nagelkraut
Caryophyllaceae
Essen-Südviertel (4508/13 & 4508/31): massenhaft in Pflasterfugen auf der Huyssenallee
29.08.2023
C. Buch
Artemisia absinthium
Wermut
Asteraceae
Oberhausen-Osterfeld (4407/34): mehrfach aus einem “Steppenbeet” in Pflasterfugen und auf einem Parkplatz verwildert
28.08.2023
C. Buch
Kickxia elatine
Echtes Tännelkraut
Plantaginaceae
Essen-Horst (4508/41): zahlreich am Rand eines Schotterweges auf dem kath. Friedhof St. Joseph
27.08.2023
C. Buch & A. Jagel
Bromus sitchensis
Sitka-Trespe
Poaceae
Essen-Freisenbruch (4508/23): in einem höher gewachsenem Zierrasen auf dem ev. Friedhof
27.08.2023
C. Buch
Euphorbia prostrata
Hingestreckte Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Essen-Horst (4508/41): eine Pflanze auf einem Lagerplatz auf dem kath. Friedhof St. Joseph
27.08.2023
C. Buch & A. Jagel
Cyperus esculentus
Erdmandel
Cyperaceae
Kreis Kleve, Rheurdt (4504/24): zahlreich am Rande eines Maisfeldes am Bongarzweg
27.08.2023
L. Rothschuh
Danthonia decumbens
Dreizahn
Poaceae
Moers-Rheinkamp (4505/22): ein Bestand in einem Magerrasen auf dem Friedhof Lohmannsheide
27.08.2023
C. Buch
Veronica polita
Glänzender Ehrenpreis
Plantaginaceae
Essen-Horst (4508/41): an mehreren Stellen auf Schotterwegen auf dem kath. Friedhof St. Joseph
27.08.2023
C. Buch & A. Jagel
Polycarpon tetraphyllum
Vierblättriges Nagelkraut
Caryophyllaceae
Essen-Freisenbruch (4508/23): zusammen mit Euphorbia prostrata auf geschotterten Wegen auf dem ev. Friedhof
27.08.2023
C. Buch
Sedum pallidum
Bleiche Fetthenne
Crassulaceae
Essen-Horst (4508/41): an zwei Stellen in Rasen und auf einem Schotterweg auf dem kath. Friedhof St. Joseph
27.08.2023
C. Buch & A. Jagel
Euphorbia prostrata
Hingestreckte Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Essen-Freisenbruch (4508/23): zusammen mit Polycarpon tetraphyllum auf geschotterten Wegen auf dem ev. Friedhof
27.08.2023
C. Buch
Eleusine tristachya
Dreiähriger Korakan
Poaceae
Essen-Horst (4508/41): eine Pflanze auf einem Lagerplatz auf dem kath. Friedhof St. Joseph
27.08.2023
C. Buch & A. Jagel
Sorghum halepense
Wilde Mohrenhirse
Poaceae
Essen-Horst (4508/41): eine Pflanze in einem unbepflanzten Randbeet an einem Weg auf dem kath. Friedhof St. Joseph
27.08.2023
C. Buch & A. Jagel
Euphorbia myrsinites
Walzen-Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Bochum-Eppendorf (4509/13): eine Jungpflanze in einer Pflasterritze eines Bürgersteigs in der Nähe der Anpflanzung in einem Garten in der Straße Lönsberg
26.08.2023
A. Jagel
Sutera cordata
Herzförmige Schneeflockenblume
Scrophulariaceae
Bochum-Eppendorf (4509/13): eine Pflanze in einer Pflasterritze eines Bürgersteigs zwischen Oxalis repens in der Ruhrstr. Höhe Nelkenweg. Keine Anpflanzung in der Nähe
26.08.2023
A. Jagel
Polycarpon tetraphyllum
Vierblättriges Nagelkraut
Caryophyllaceae
Düsseldorf-Düsseltal (4706/42): drei Pflanzen an der Straßenbahnhaltestelle Brehmplatz
26.08.2023
P. Nash
Euphorbia prostrata
Hingestreckte Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Duisburg-Neudorf (4506/43): zahlreich auf Wegschotter auf dem Friedhof Sternbuschweg
24.08.2023
C. Buch
Anemone x hybrida agg.
Artengruppe Herbst-Anemone
Ranunculaceae
Kreis Unna, Unna-Zentrum (4412/31): rund 70 Pflanzen in den Fugen des Kopfsteinpflasters des Kirchplatzes der Stadtkirche
23.08.2023
W. Hessel
Verbena bonariensis
Argentinisches Eisenkraut
Verbenaceae
Kreis Mettmann, Langenfeld-Wiescheid (4807/42): ca. 60-80 blühende Pflanzen verwildert im Bereich eines Parkplatzes am Winkelsweg/Ecke Winkel
23.08.2023
K. Adolphy
Euphorbia prostrata
Hingestreckte Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Duisburg-Huckingen (4606/14): zusammen mit Euphorbia maculata In Massen auf geschotterten Wegen und auf Gräbern auf dem Friedhof Huckingen
22.08.2023
C. Buch
Lycopodium clavatum
Keulen-Bärlapp
Lycopodiaceae
Kreis Steinfurt, Rheine (3610/4): ein Vorkommen in einem Waldgebiet, hier seit langem bekannt. In der Westfälischen Bucht heute sehr selten und vom Aussterben bedroht!
21.08.2023
M. Koschinsky
Cyperus esculentus
Erdmandel
Cyperaceae
Kreis Wesel, Alpen (4405/32): zahlreich in einem Rübenacker in der Leucht
20.08.2023
L. Rothschuh
Lapsana communis subsp. intermedia
Mittlerer Rainkohl
Asteraceae
Hagen-Dahl (4711/11): vier Pflanzen am Straßenrand der B 54 zwischen Dahl und Priorei, nördl. Bushaltestelle Grabweg, ggü. Warmpresswerk Hermann Schmelzer
19.08.2023
M. Lubienski
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Kreis Unna, Kamen (4412/11): etwa 100 Pflanzen auf dem geschotterten Klöcknerbahnweg (Fuß- und Radweg auf der ehemaligen Zechenbahn) in unmittelbarer Nähe der BAB 1-Unterführung
18.08.2023
W. Hessel
Datura stramonium var. tatula
Violetter Stechapfel
Solanaceae
Kreis Unna, Unna-Afferde (4411/24): drei Pflanzen in einem Kartoffelacker am Vördeweg, ohne die weiß blühende var. stramonium in der Nähe
18.08.2023
W. Hessel
Pulmonaria saccharata
Großfleckiges Lungenkraut
Boraginaceae
Bochum-Linden (4508/42): wenige Pflanzen verwildert auf einem Weg auf dem Alten ev. Friedhof
17.08.2023
A. Jagel
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Linden (4509/31): zahlreich an mehr als zehn verschiedenen Stellen auf Wegen und in Rasen auf dem Neuen ev. Friedhof
17.08.2023
A. Jagel
Sanguisorba officinalis
Großer Wiesenknopf
Rosaceae
Hochsauerlandkreis, Arnsberg (4614/12): etwa 15-20 Pflanzen am ehemaliger Segelflugplatz "Altes Feld" im Ruhrtal
16.08.2023
J. Langanki
Puccinellia distans
Gewöhnlicher Salzschwaden
Poaceae
Bochum-Westenfeld (4508/22): zahlreich auf einer Brachfläche an der A 40 AS Dückerweg
16.08.2023
A. Jagel
Chenopodium hybridum
Bastard-Gänsefuß
Amaranthaceae
Bochum-Wattenscheid (4508/22): vier Pflanzen auf einer Baumscheibe in der Straße "Alter Markt".
15.08.2023
A. Jagel
Ficus carica
Feigenbaum
Moraceae
Bochum-Wattenscheid (4508/22): eine Pflanze in einem Kellerlichtschacht in der Bochumer Str. Ecke Ludwig-Steil-Str.
15.08.2023
A. Jagel
Silybum marianum
Mariendistel
Asteraceae
Kreis Neuss, Meerbusch-Nierst (4606/34): zwei Pflanzen in einem Rübenacker
15.08.2023
L. Rothschuh
Sorghum halepense
Wilde Mohrenhirse
Poaceae
Duisburg-Walsum (4406/32): mehrere Pflanzen auf dem Friedhof Aldenrade
14.08.2023
C. Buch
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Hamm-Sandbochum (4312/13): etwa 50 Pflanzen auf dem Mittelstreifen der A1-Abfahrt Bergkamen/Hamm (aus südlicher Richtung kommend)
14.08.2023
W. Hessel
Euphorbia maculata
Gefleckte Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Hagen, Haspe (4610/32): größere Bestände im Gehwegpflaster im Rotkäppchenweg und in der Straße "Am Baukloh" in Baukloh
13.08.2023
M. Lubienski
Verbascum blattaria
Schaben-Königskerze
Scrophulariaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Witten-Bommern (4510/3): eine Pflanze am Aussichtshügel des NSG Ruhraue Witten-Gedern
13.08.2023
A. Jagel
Gypsophila muralis
Mauer-Gipskraut
Caryophyllaceae
Märkischer Kreis, Lüdenscheid (4711/42): 13 Pflanzen (eine rosa, 12 weiß blühend) auf einem Weg und dem angrenzenden eingeebneten Grab auf dem Neuen Friedhof, wohl aus ehemaliger Anpflanzung verwildert
12.08.2023
A. Jagel
Arenaria leptoclados
Dünnstängeliges Sandkraut
Caryophyllaceae
Märkischer Kreis, Lüdenscheid (4711/42): eine kleiner Bestand auf einem Schotterweg auf dem Neuen Friedhof
12.08.2023
A. Jagel (conf. F. W. Bomble)
Chenopodium hybridum
Bastard-Gänsefuß
Amaranthaceae
Kreis Coesfeld, Dülmen-Merfeld (4109/13): etwa 30 Pflanzen entlang der Zufahrt von der Roruper Straße aus, zum Haus Merfeld
11.08.2023
W. Hessel
Sedum pallidum
Bleiche Fetthenne
Crassulaceae
Kreis Olpe, Olpe (4913/31): wenige Jungpflanzen verwildert im Kies neben der Anpflanzung auf einem Grab auf dem Kommunalfriedhof
09.08.2023
A. Jagel & J. Knoblauch
Phytolacca esculenta
Essbare Kermesbeere
Phytolaccaceae
Kreis Unna, Werne-Zentrum (4311/24): eine Pflanze neben dem Mauerwerk in der Gasse "Am Stadtgraben"
09.08.2023
W. Hessel
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Bleche (4912/14): zahlreich auf Wegen auf dem Friedhof
09.08.2023
A. Jagel & J. Knoblauch
Bidens triplinervia var. macrantha
Feinteiliger Dreinerviger Zweizahn
Asteraceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Bleche (4912/14): mehrfach verwildert in der Nähe der Anpflanzung auf Schotter auf dem Friedhof
09.08.2023
A. Jagel & J. Knoblauch
Minuartia hybrida subsp. tenuifolia
Schmalblättrige Miere
Caryophyllaceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912/14): ein kleiner Bestand im stillgelegten Grauwacke-Steinbruch in Hespecke
09.08.2023
A. Jagel & J. Knoblauch
Rhus typhina
Essigbaum
Anacardiaceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912/14): eine Jungpflanze im stillgelegten Grauwacke-Steinbruch in Hespecke, keine Anpflanzung in der Nähe
09.08.2023
J. Knobauch & A. Jagel
Calamintha menthifolia
Wald-Bergminze
Lamiaceae
Kreis Unna, Werne-Zentrum (4311/24): ein etwa 3 m² großer Bestand auf dem geschottertem Parkplatz an der Gebäudewand hinter dem Capitol Cinema Center in der Gasse "Am Stadtgraben"
09.08.2023
W. Hessel
Aira caryophyllea
Nelken-Haferschmiele
Poaceae
Kreis Olpe, Dolshagen-Eltge (5012/22 ): in einer Weihnachtsbaumkultur auf 450 m ü. NN
08.08.2023
J. Knoblauch
Calibrachoa ×hybrida
Minipetunie
Solanaceae
Kreis Viersen, Tönisvorst-St. Tönis (4604/44): eine Pflanze auf einem Bürgersteig der Straße Alter Markt
08.08.2023
L. Rothschuh
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Bochum-Eppendorf (4509/31): eine Pflanze auf einem Bürgersteig in der Straße "In der Rhode"
08.08.2023
A. Jagel
Pastinaca sativa subsp. urens
Brennender Pastinak
Apiaceae
Gelsenkirchen-Schalke-Nord (4408/41): drei 3 Pflanzen auf einer Brachfläche am Südwest-Ende der Johannes-Rau-Allee
07.08.2023
F. Sonnenburg
Calibrachoa ×hybrida
Minipetunie
Solanaceae
Duisburg-Altstadt (4506/41): eine Pflanze in einer Pflasterritze am Innenhafen
07.08.2023
C. Buch
Petrorhagia prolifera
Sprossende Felsennelke
Caryophyllaceae
Düsseldorf-Hafen (4806/43): zahlreich entlang des Fußweges oberhalb vom „Paradiesstrand“
07.08.2023
K. Adolphy
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4312/13): etwa 80 Pflanzen in den Pflasterfugen auf dem Parkplatz von KIK an der Straße "An der Bummannsburg" sowie wenige einzelne Pflanzen gegenüber am Kaufland-Gebäude
06.08.2023
W. Hessel
Geranium palustre
Sumpf-Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Soest, Ense-Bremen (4413/43): ein kleines Vorkommen in einem ruderalisierten Feuchtwiesenfragment im Uferbereich des Bremer Baches nördlich der Straße Bremerheide
04.08.2023
J. Langanki
Sisymbrium orientale
Orientalische Rauke
Brassicaceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Bleche (4912/14): zahlreich unter der A45-Brücke
04.08.2023
J. Knoblauch
Calamintha nepeta
Kleinblütige Bergminze
Lamiaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): vier Pflanzen an der Bordsteinkante an der Straße "Zur Seige", keine weiteren Pflanzen in der näheren Umgebung in Vorgärten oder Balkonen gefunden
03.08.2023
W. Hessel
Ficus carica
Feigenbaum
Moraceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): drei verwilderte Pflanzen in einem vernachlässigtem Vorgarten an der Rünther Str., ein gepflanzter Strauch befindet sich rund 800 m entfernt ebenfalls in einem Vorgarten
03.08.2023
W. Hessel
Eryngium planum
Flachblättrige Mannstreu
Apiaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): eine verwilderte Pflanze in einem Straßenbeet mit angepflanztem Symphoricarpos x chenaultii an der Straße "An der Dille"
03.08.2023
W. Hessel
Misopates orontium
Acker-Löwenmaul
Plantaginaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Niedersprockhövel (4609/23): 1-2 Pflanzen in einer Fuge zwischen Waschbetonplatten eines Bürgersteigs in der Fänkenstr.
01.08.2023
E. Schinke
Epilobium brachycarpum
Kurzfrüchtiges Weidenröschen
Onagraceae
Krefeld (4605/33): auf einer Brache beim Bahnhof Krefeld-Nord
29.07.2023
L. Rothschuh
Lobelia pedunculata
Blauer Bubikopf
Campanulaceae
Oberhausen-Buschhausen (4406/44): in Zierrasen auf dem Friedhof an der Lanterstr.
29.07.2023
C. Buch
Phyla nodiflora s. l.
Knotenblütige Teppichverbene i. w. S.
Verbenaceae
Oberhausen-Biefang (4406/44): verwildert über mehrere m² in einem Zierrasen auf dem Friedhof an der Lanterstr. Erstfund einer Verwilderung in Nordrhein-Westfalen!
28.07.2023
C. Buch
Polycarpon tetraphyllum
Vierblättriges Nagelkraut
Caryophyllaceae
Oberhausen-Holten (4406/43): mehrere Pflanzen in Pflasterritzen in der Vennstr.
28.07.2023
C. Buch
Helminthotheca echioides
Natternkopf-Wurmlattich
Asteraceae
Oberhausen-Holten (4406/43): mehrere Pflanzen in Zierrasen auf dem Friedhof an der Lindgenstr.
28.07.2023
C. Buch
Hyoscyamus niger
Schwarzes Bilsenkaut
Solanaceae
Duisburg-Homberg (4506/13): mehrere Pflanzen am Fuß des Rheindeiches
27.07.2023
C. Buch
Dipsacus laciniatus
Schlitzblättrige Karde
Caprifoliaceae
Märkischer Kreis, Menden (4512/23): etwa 20-30 Pflanzen an der B515 Nähe Abzweig Holzener Dorfstr.
25.07.2023
J. Langanki
Dipsacus laciniatus
Schlitzblättrige Karde
Caprifoliaceae
Märkischer Kreis, Menden (4512/41): verstreut einige Pflanzen am rechten Straßenrand der B515 Richtung Norden Nähe Kreuzungsbereich B7
25.07.2023
J. Langanki
Geranium urbanum
Städtischer Storchschnabel
Geraniaceae
Oberhausen-Styrum (450624): mehrere Pflanzen unter einer Eisenbahnbrücke
25.07.2023
C. Buch
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Kreis Borken, Bocholt (4105/41): eine Pflanze in der Hagestr. Ecke Humboldtplatz
24.07.2023
N. Kräbber
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): eine Pflanze vor dem Ärztehaus Rünthe an der Rünther Str.
24.07.2023
W. Hessel
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Essen-Rüttenscheid (4508/31): eine Pflanze in Pflasterfugen in der Florastr.
24.07.2023
C. Buch
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Hamm (4312/22): ca. 100 Pflanzen in Pflasterfugen auf einem Bahnsteig des Hauptbahnhofs
24.07.2023
S. Häcker
Mazus pumilus
Einjähriges Lippenmäulchen
Mazaceae
Kreis Mettmann, Haan (4808/11): mehr als 20 Pflanzen verteilt über eine Länge von 30 m entlang einer abgesenkten Bordsteinkante vor einer Garagenzeile in der Paul-Klee-Str.
23.07.2023
F. Janssen
Telekia speciosa
Telekie
Asteraceae
Hochsauerlandkreis, eslohe (4715/13): zahlreich am Nordhang Boltenberg, 180 m nördl. des Umsetzers
22.07.2023
G. Mieders
Anaphalis margaritacea
Großblütiges Perlpfötchen
Asteraceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Benolpe (4912/34): ein Bestand von zehn Pflanzen auf einer Waldsaumböschung etwa 50 m südlich des Dorfes
21.07.2023
J. Knoblauch
Epilobium brachycarpum
Kurzfrüchtiges Weidenröschen
Onagraceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal-Büttenberg (4609/44): zahlreiche Pflanzen auf einer Ackerbrache an der Strückerberger Str. Erstfund für den Ennepe-Ruhr-Kreis
21.07.2023
J. Mittemeyer
Centaurium pulchellum
Kleines Tausendgüldenkraut
Gentianaceae
Hamm-Westhusen (4213/34): mehrere hundert Pflanzen im Uferbereich eines Feuchtbiotops neben dem Westhusener Bach
18.07.2023
W. Hessel
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Kreis Borken, Bocholt (4105/41): viele Pflanzen an der Kuckuckstr.
17.07.2023
N. Kräbber
Salvia hispanica
Mexikanische Chia
Lamiaceae
Bochum-Langendreer (4509/22): eine Pflanze am Rand eines Bürgersteigs in der Straße "Im Uhlenwinkel"
17.07.2023
A. Koreneef
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Kreis Borken, Bocholt-Innenstadt (4105/41): viele kleine Pflanzen im Hinterhof der Eisdiele an den Shopping-Arkaden an der Rossendale-Promenade an der an der Bocholter Aa
17.07.2023
N. Kräbber
Chenopodium ×reynieri (C. album × C. giganteum)
Hybrid-Gänsefuß
Amaranthaceae
Kreis Wesel, Moers (4505/24): etwa zehn Pflanzen in einem gepflasterten Hinterhof bzw. auf einer Parkplatznebenfläche in der Essenberger Straße nordwestlich Haus 1d
16.07.2023
G. Kasperek (conf. F. W. Bomble)
Melica ciliata
Wimper-Perlgras
Poaceae
Wuppertal-Oberbarmen (4709/12): zahlreich auf einer Brachfläche am Bahnhof
15.07.2023
S. Häcker
Phytolacca esculenta
Essbare Kermesbeere
Phytolaccaceae
Kreis Coesfeld, Lüdinghausen-Seppenrade (4210/14): eine Pflanze am Wegrand in der Wolfsschlucht
14.07.2023
W. Hessel
Inula helenium
Echter Alant
Asteraceae
Kreis Recklinghausen, Datteln-Ahsen (4309/22): eine Pflanze auf der Insel im Hausteich von Haus Vogelsang
13.07.2023
W. Hessel
Linaria repens
Gestreiftes Leinkraut
Plantaginaceae
Hochsauerlandkreis, Grevenstein (4714/43): ein kleiner Bestand am Wanderweg zur Hohenrodt südöstl. Großes Sonnenstück nahe der Grenze zu 4714/21
12.07.2023
G. Mieders
Bistorta amplexicaulis
Kerzen-Wiesenknöterich
Polygonaceae
Kreis Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, OT Wiedenbrück (4115/24): ein kleiner verwilderter Bestand am Moorweg
11.07.2023
W. Hessel
Achillea filipendulina
Goldgarbe
Asteraceae
Kreis Soest, Wickede-Wiehagen (4413/33): etwa 15 blühende Pflanzen am Mauerfuß einer Stützmauer nördlich der Einmündung Am Hang in die Wickeder Str.
11.07.2023
J. Langanki
Tradescantia ×andersoniana
Garten-Dreimasterblume
Commelinaceae
Kreis Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück (4115/24): zwei verwilderte Pflanzen am Waldrand der Straße Sudheide im gleichnamigen LSG
11.07.2023
W. Hessel
Dipsacus strigosus
Schlanke Karde
Valerianaceae
Kreis Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück (4115/24): ein Bestand von 30-40 Pflanzen in der Ems-Aue zwischen den OT Wiedenbrück und Rheda
11.07.2023
W. Hessel
Petrorhagia prolifera
Sprossende Felsennelke
Caryophyllaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Heil (4311/41): etwa 50 Pflanzen am Radweg an der Jahnstr. zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Straße Königslandwehr
10.07.2023
W. Hessel
Potamogeton polygonifolius
Knöterich-Laichkraut
Potamogetonaceae
Kreis Olpe, Wenden-Hünsborn (5013/32): im Quellbach des Eltgenseifen
10.07.2023
J. Knoblauch
Nassella tenuissima
Zartes Federgras
Poaceae
Düsseldorf-Altstadt (4706/41): unterhalb der Altstadtmauer am Robert-Lehr-Ufer
07.07.2023
K. Adolphy
Filago minima
Kleines Filzkraut
Asteraceae
Düsseldorf-Altstadt (4706/41): Wenige Einzelpflanzen auf schräger, gemauerter Uferböschung im Bereich des Parkplatzes Joseph-Beys-Uferweges
07.07.2023
K. Adolphy
Dysphania pumilio
Australischer Gänsefuß
Amaranthaceae
Düsseldorf-Altstadt (4706/41): in einer Spalte zwischen Altstadtmauer und Joseph-Beys-Uferweg, neben Polycarpon tetraphyllum
07.07.2023
K. Adolphy
Elymus obtusiflorus
Stumpfblütige Quecke
Poaceae
Kreis Coesfeld, Olfen (4210/33): mindestens 200 Pflanzen in einem Graben entlang von Ackerflächen und eines Erdbeerfeldes an der Straße Kökelsum, wahrscheinlich mit Saatgut eingeschleppt
07.07.2023
W. Hessel
Polycarpon tetraphyllum
Vierblättriges Nagelkraut
Caryophyllaceae
Düsseldorf-Altstadt (4706/41): in einer Spalte zwischen Altstadtmauer und Joseph-Beys-Uferweg
07.07.2023
K. Adolphy
Leonurus cardiaca subsp. cardiaca
Gewöhnliches Echtes Herzgespann
Lamiaceae
Kreis Coesfeld, Olfen (4210/334): etwa 40 Pflanzen entlang eines Wanderweges im Sternbusch
07.07.2023
W. Hessel
Clinopodium vulgare
Wirbeldost
Lamiaceae
Kreis Coesfeld, Olfen-Ahsen (4209/44): ein kleiner Bestand von etwa 15 Pflanzen an einem Wanderweg im Stadtwald
07.07.2023
W. Hessel
Mentha pulegium
Polei-Minze
Lamiaceae
Düsseldorf-Wersten (4806/22), teilweise flächendeckend im Rasen der systematischen Abteilung des Botanischen Gartens
06.07.2023
K. Adolphy (conf. Ulf Schmitz)
Betonica officinalis
Heil-Ziest
Lamiaceae
Kreis Warendorf, Ahlen (4213/31): eine kleine Gruppe ein einem Grünstreifen im Waldgebiet an der Straße Im Oestricher Holt
06.07.2023
W. Hessel
Kein Bild.
Epilobium lanceolatum
Lanzettblättriges Weidenröschen
Onagraceae
Bochum-Westenfeld (4508/22): auf mehreren Wegen und Gräbern auf dem ev. Friedhof. Nach Florenliste NRW (Verbücheln & al. 2021) Erstfund für die Großlandschaft Westfälische Bucht/Westfälisches Tiefland
06.07.2023
C. Buch (conf. E. Bergmeier)
Petrorhagia saxifraga
Steinbrech-Felsennelke
Caryophyllaceae
Düsseldorf-Wersten (4806/22): verwildert im Botanischen Garten Düsseldorf im Totholz-Bereich am Alpinum
05.07.2023
K. Adolphy
Telekia speciosa
Telekie
Asteraceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal-Rüggeberg (4710/14): eine Pflanze im talseitigen Saum an der L699 nordwestlich Burg
02.07.2023
J. Knoblauch
Phytolacca esculenta
Essbare Kermesbeere
Phytolaccaceae
Kreis Coesfeld, Lüdinghausen (4210/23): eine Pflanze am Böschungsgraben vor dem Eingangsbereich der Wasserburg Lüdinghausen
02.07.2023
W. Hessel
Astragalus glycyphyllos
Bärenschote
Fabaceae
Kreis Coesfeld, Olfen (4210/43): eine Bestand von etwa 10 m² in einem Straßengraben der Selmer Straße östlich der Sandforter Str.
02.07.2023
W. Hessel
Petrorhagia prolifera
Sprossende Felsennelke
Caryophyllaceae
Kreis Coesfeld, Lüdinghausen (4210/23): ein schmaler Streifen von unzähligen Pflanzen entlang der Spundwand an der Schiffsanlegestelle im Hafen
02.07.2023
W. Hessel
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Bochum-Langendreer (4509/24): einige Pflanzen auf dem Tiemeyer/Kaufland-Parkplatz an der Ümminger Str.
01.07.2023
A. J. Koreneef
Dittrichia graveolens
Klebriger Alant
Asteraceae
Herne-Holsterhausen (4409/31): zahlreiche Pflanzen auf der Brachfläche "General Blumenthal"
29.06.2023
J. Knipfer, C. Buch & M. Wachsmann
Pyrola rotundifolia
Rundblättriges Wintergrün
Ericaceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/4): etwa 12 Pflanzen auf einer ehemaligen Industriefläche
29.06.2023
W. Hessel
Dittrichia graveolens
Klebriger Alant
Asteraceae
Recklinghausen-Hochlarmark (4409/13): ein großer Bestand auf einer Brachfläche an der Straße "Im Emscherbruch"
29.06.2023
J. Knipfer, C. Buch & M. Wachsmann
Dittrichia graveolens
Klebriger Alant
Asteraceae
Recklinghausen-Hochlarmark (4409/13): zahlreich auf einer Brachfläche an der Wanner Str.
29.06.2023
J. Knipfer, C. Buch & M. Wachsmann
Galium parisiense
Pariser Labkraut
Rubiaceae
Herne-Holsterhausen (4409/31): ein Bestand auf der Brachfläche "General Blumenthal"
29.06.2023
J. Knipfer, C. Buch & M. Wachsmann
Geranium urbanum
Städtischer Storchschnabel
Geraniaceae
Recklinghausen-Hochlarmark (4409/13): zahlreich in einem Gebüsch am Straßenrand gegenüber des Waldfriedhofs
29.06.2023
C. Buch (conf. F. W. Bomble)
Epilobium brachycarpum
Kurzfrüchtiges Weidenröschen
Onagraceae
Herne-Holsterhausen (4409/31): zahlreich auf der Brachfläche "General Blumenthal"
29.06.2023
J. Knipfer, C. Buch & M. Wachsmann
Hordeum jubatum
Mähnen-Gerste
Poaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Oberaden (4311/41): insgesamt rund zehn Pflanzen an drei Fundstellen auf der Halde Großes Holz
29.06.2023
W. Hessel
Epilobium brachycarpum
Kurzfrüchtiges Weidenröschen
Onagraceae
Recklinghausen-Hochlarmark (4409/13): zu Tausenden auf einer Brachfläche an der Straße "Im Emscherbruch"
29.06.2023
J. Knipfer, C. Buch & M. Wachsmann
Epilobium brachycarpum
Kurzfrüchtiges Weidenröschen
Onagraceae
Recklinghausen-Hochlarmark (4409/13): zu Tausenden auf einer Brachfläche an der Wanner Str.
29.06.2023
J. Knipfer, C. Buch & M. Wachsmann
Geranium ×oxonianum
Oyforder Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Mettmann, Erkrath-Unterfeldhaus (4807/21): ein ca. 1 m² großer Bestand im Bereich des Wanderweges entlang des Eselsbaches, westlich der Straße Überhaan
27.06.2023
K. Adolphy
Sisymbrium altissimum
Ungarische Rauke
Brassicaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal-Rüggeberg (4710/14): an der L699 ca. 1 km nordwestlich Burg
27.06.2023
J. Knoblauch
Allium scorodoprasum
Schlangen-Lauch
Asparagaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Witten-Bommern (4510/33): mehrere Pflanzen auf einer Brachfläche im NSG Ruhraue
27.06.2023
A. Koreneef
Galium parisiense
Pariser Labkraut
Rubiaceae
Duisburg-Buchholz (4605/22): in Pflasterfugen und Zierrasen auf dem Friedhof Buchholz
27.06.2023
C. Buch
Kein Bild.
Brachypodium rupestre
Felsen-Zwenke
Poaceae
Essen-Heisingen (4508/34): ein Bestand auf einem Grab auf dem Friedhof Heisingen
27.06.2023
C. Buch
Phleum nodosum
Knolliges Lieschgras
Poaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Witten-Annen (): mehrfach in einem Scherrasen auf dem Gelände des WitG an der Stockumer Str.
26.06.2023
A. Jagel
Phleum nodosum
Knolliges Lieschgras
Poaceae
Kreis Olpe, Attendorn-Eichen (4912-22): am Listerrandweg südöstlich Eichen
26.06.2023
J. Knoblauch
Orobanche minor
Kleine Sommerwurz
Orobanchaceae
Kreis Coesfeld, Ascheberg (4211/23): zwei Sprosse in einem Ackerrandstreifen auf Daucus carota
25.06.2023
W. Hessel (det. H. Uhlich und S. Rätzel)
Orobanche minor
Kleine Sommerwurz
Orobanchaceae
Rhein-Kreis Neuss, Grevenbroich-Elsbachtal (4905/12): ca. 20 Triebe am Rande des Tagebaus Garzweiler Nord (Exkursion der Botanischen AG Verein Niederrhein Krefeld e.V)
24.06.2023
K. Adolphy
Gratiola officinalis
Gottes-Gnadenkraut
Plantaginaceae
Rhein-Kreis Neuss, Grevenbroich-Elsbachtal (4905/12): ca. 50 Triebe am Rande des Tagebaus Garzweiler Nord (Exkursion der Botanischen AG Verein Niederrhein Krefeld e.V)
24.06.2023
K. Adolphy
Veronica peregrina
Fremder Ehrenpreis
Plantaginaceae
Kreis Mettmann, Ratingen (4607/13): mehrere Pflanzen auf dem Kaufland-Parkplatz. Bisher existieren von der Art kaum Funde außerhalb von Friedhöfen
24.06.2023
C. Buch
Lapsana communis subsp. intermedia
Mittlerer Rainkohl
Asteraceae
Märkischer Kreis, Hemer-Westig (4612/21): zwei Pflanzen am Bach in der Einmündung der Goethestr. in die Heßuferstr.
22.06.2023
G. Mieders
Epilobium lanceolatum
Lanzettblättriges Weidenröschen
Onagraceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912/41): auf einem Schotterweg auf dem Friedhof
22.06.2023
J. Knoblauch
Gypsophila muralis
Mauer-Gipskraut
Caryophyllaceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912/41): auf einem Schotterweg auf dem Friedhof, mit dunkelrosa Blüten
22.06.2023
J. Knoblauch
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Kreis Mettmann, Ratingen-Homberg-Süd (4707/21): eine kräftiges Pflanze in einem Rinnstein an der Herrnhuterstr.
19.06.2023
H. Kutzelnigg
Filago germanica
Deutsches Filzkraut
Asteraceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal-Büttenberg (4609/44): wenige Pflanzen auf einer Ackerbrache an der Strückerberger Str.
19.06.2023
J. Mittemeyer
Dryopteris expansa
Feingliedriger Dornfarn
Dryopteridaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Breckerfeld-Bühren (4711/13): mehrere Pflanzen an einem quelligen Hang südöstlich unterhalb Bühren nördlich Romsiepen; sieben Pflanzen flow-zytometrisch als diploid bestätigt; Das Vorkommen liegt ca. 1 km Luftlinie vom Vorkommen in der Sauren Epscheid entfernt
19.06.2023
M. Lubienski
Dryopteris ×deweveri
Dewevers Dornfarn
Dryopteridaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Breckerfeld-Bühren (4711/13): zwei Pflanzen an einem quelligen Hang südöstlich unterhalb Bühren südlich Romsiepen
18.06.2023
M. Lubienski & W. Jäger
Verbascum speciosum
Pracht-Königskerze
Scrophulariaceae
Düsseldorf-Golzheim (4706/41): sechs Pflanzen in einem Grünstreifen an der Cecilienallee
17.06.2023
P. Nash
Fragaria moschata
Zimt-Erdbeere
Rosaceae
Märkischer Kreis, Plettenberg (4813/21): auf ca. 15 m Länge unter einer Hecke in Landemert
17.06.2023
M. Lubienski
Fumaria capreolata
Rankender Erdrauch
Papaveraceae
Dortmund-Mitte (4410/43): auf einem Sandhaufen und in Pflasterritzen davor in der Straße "Neuer Graben". Hier auch schon 2022 beobachtettraße an einer Baustella
17.06.2023
M. Wirges
Elymus obtusiflorus
Stumpfblütige Quecke
Poaceae
Dortmund-Grevel (4411/14): 150-200 Pflanzen auf der Deponie Nord-Ost
17.06.2023
W. Hessel
Stachys byzantina
Woll-Ziest
Lamiaceae
Münster-Hiltrup (4111/22): zwei Pflanzen an der schotterigen Uferböschung des Dortmund-Ems-Kanal bzw. an der Kanalpromenade östlich der Inkmann-Brücke
15.06.2023
W. Hessel
Lapsana communis subsp. intermedia
Mittlerer Rainkohl
Asteraceae
Märkischer Kreis, Hemer-Ihmert (4612/32): zahlreich in der Ostfeldstr.
15.06.2023
G. Mieders
Phytolacca esculenta
Essbare Kermesbeere
Phytolaccaceae
Münster-Angelmodde (4112/33): zwei Pflanzen auf einer Baulandfläche an der Straße Twenhövenweg
15.06.2023
W. Hessel
Lapsana communis subsp. intermedia
Mittlerer Rainkohl
Asteraceae
Märkischer Kreis, Hemer-Ihmert (4612/32): ein großer Bestand an der Straße Bredenbruch/Johannistal
15.06.2023
G. Mieders
Galega officinalis
Gewöhnliche Geisraute
Fabaceae
Münster-Hiltrup (4111/22): insgesamt etwa 20 weiß und rosa blühende Pflanzen am Ufer des Dortmund-Ems-Kanal an der Kanalpromenade westllich und östlich der Inkmann-Brücke
15.06.2023
W. Hessel
Pyrus pyraster
Wild-Birne
Rosaceae
Kreis Olpe, Olpe (4913/13): auf einem steilen Felshang östlich der L563 auf der Höhe des Sonderner Kopfes
14.06.2023
J. Knoblauch
Aira praecox
Frühe Haferschmiele
Poaceae
Kreis Olpe, Olpe-Sondern (4913/11): mehrfach und z. T. in großen Mengen unter einzeln stehenden Eichen auf dem Campingplatz Sonderner Kopf
14.06.2023
J. Knoblauch
Oxalis debilis
Brasilianischer Sauerklee
Oxalidaceae
Essen-Altenessen (4408/33): mehrere Bestände in Pflasterfugen am Eingang des Nordfriedhofs.
12.06.2023
C. Buch
Rumex patientia
Gemüse-Ampfer
Polygonaceae
Kreis Mettmann, Haan (4707/44, 4708/33, 4807/22): auf etwa 7 km auf dem Mittelstreifen der A46 zwischen AS Haan-Ost und Kreuz Hilden
10.06.2023
A. Jagel
Anthoxanthum aristatum
Grannen-Ruchgras
Poaceae
Essen-Katernberg (4508/11): mehrere Pflanzen auf ehemaligen Gleisen auf dem Gelände der Zeche Zollverein
09.06.2023
C. Buch
Catapodium rigidum
Steifgras
Poaceae
Gelsenkirchen-Ückendorf (4408/43): zahlreich in Pflasterfugen auf dem Bürgersteig um einen Blumenkübel in der Hüssener Str. Weitere Bestände auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite
09.06.2023
C. Buch
Betonica officinalis
Heil-Ziest
Lamiaceae
Kreis Soest, Wickede (4513/11): 6-7 Pflanzen am Wegrand am schwarzen Weg am SW-Hang des Echthauser Berges
08.06.2023
J. Langanki
Ophrys apifera var. friburgensis
Freiburger Bienen-Ragwurz
Orchidaceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/42): zwei Pflanzen an einem Wanderweg in der Nähe eines Chemie-Werks
06.06.2023
W. Hessel
Geranium urbanum
Städtischer Storchschnabel
Geraniaceae
Gelsenkirchen-Süd (4408/43): mehrere Pflanzen auf dem Parkplatz des Netto-Supermarktes und auch weiter östlich am Rand des Bürgersteiges an der Dessauer Str.
05.06.2023
C. Buch
Iris sanguinea
Ostsibirische Schwertlilie
Iridaceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Iseringhausen (5012/21): an zwei Stellen jeweils wenige Pflanzen verwildert an einem Waldweg nördlich der A4: einmal in der Nähe der Iser und ein zweites Mal ca. 750m westlich davon. Erstfund einer Verwilderung der Art in NRW
05.06.2023
J. Knoblauch
Ophrys apifera
Bienen-Ragwurz
Orchidaceae
Recklinghausen-Suderwich (4309/43): mehrere Pflanzen in einem Blühstreifen
05.06.2023
T. Kalveram
Petrorhagia prolifera
Sprossende Felsennelke
Caryophyllaceae
Düsseldorf-Golzheim (4706/41): am Robert-Lehr-Ufer am Rhein
05.06.2023
P. Nash
Acinos arvensis
Feld-Steinquendel
Lamiaceae
Düsseldorf-Golzheim (4706/41): am Robert-Lehr-Ufer am Rhein
05.06.2023
P. Nash
Briza media
Gewöhnliches Zittergras
Poaceae
Rheinisch-Bergischer Kreis, Wermelskirchen (4909/21): an einer steilen Böschung an der Straße in Oberberg
04.06.2023
J. Knoblauch
Atocion armeria
Echtes Nelkenleimkraut
Caryophyllaceae
Kreis Steinfurt, Lengerich (3813/14): 15 Pflanzen in den Pflasterfugen neben einer Bushaltestelle an der Lienener Str.
04.06.2023
W. Hessel
Campanula portenschlagiana
Polster-Glockenblume
Campanulaceae
Kreis Mettmann, Ratingen-Homberg-Süd (4707/21): seit wenigen Jahren verwildert unterhalb einer Gartenmauer in einem mehrere m langen Streifen, an der Herderstr.
02.06.2023
H. Kutzelnigg
Ranunculus aconitifolius
Eisenhutblättriger Hahnenfuß
Ranunculaceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912)23): wenige Pflanzen NSG Herpeltal, bisher einziger Fund außerhalb des Einzugsbereiches des Listerbaches
02.06.2023
J. Knoblauch
Centranthus calcitrapae
Fußangel-Spornblume
Valerianaceae
Mülheim an der Ruhr (4507/31): mehr als 100 Pflanzen zwischen den Gleisen auf Gleisschotter auf dem Hauptbahnhof
02.06.2023
P. Keil (det. C. Buch)
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): auf einer Fläche von etwa 4 m² an einem Wegrand nahe der Untere Erlentiefenstr.
01.06.2023
W. Hessel
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Duisburg-Baerl (4506/11): mehrere Pflanzen in Pflasterfugen in der Hermann-Löns-Str.
01.06.2023
C. Buch
Nepeta ×faassenii
Blaue Katzenminze
Lamiaceae
Düsseldorf-Volmerswerth (4806/21): entlang einer Gartenmauer auf der Fritz-Reuter-Str.
01.06.2023
K. Adolphy
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): eine Pflanze in einem Waldgebiet östlich der Werner Str.
01.06.2023
W. Hessel
Sedum hispanicum
Spanische Fetthenne
Crassulaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): ein kleiner Bestand am Brückengeländer einer Bundesbahnbrücke
01.06.2023
W. Hessel
Allium scorodoprasum
Schlangen-Lauch
Asparagaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Witten-Mitte (4509/42): mehrere Pflanzen an mehreren Stellen auf der renaturierten Nachtigallfläche südl. Ruhrdeich
01.06.2023
A. J. Koreneef
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Germinghausen (4912/23): auf mehreren m² auf einer steilen Straßenböschung am Alfons-Lütticke-Weg in der Nähe der A45-Abfahrt Drolshagen
01.06.2023
J. Knoblauch
Fragaria moschata
Zimt-Erdbeere
Rosaceae
Kreis Olpe, Olpe (4913/31): ein Bestand am Haus "In der Wasche 20"
01.06.2023
J. Knoblauch (conf. M. Lubienski)
Trifolium micranthum
Armblütiger Klee
Fabaceae
Duisburg-Alt-Homberg (4506/31): ein größerer Bestand am Ufer des Essenberger Sees
01.06.2023
C. Buch
Cephalanthera damasonium
Weißes Waldvögelein
Orchidaceae
Kreis Warendorf, Beckum (4214/13): insgesamt 58 Pflanzen vor und in einem Gehölzstreifen am Dyckerhoffsee
31.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Warendorf, Beckum (4214/13): drei Pflanzen vor und im Gehölzstreifen entlang eines Radweges am Dyckerhoffsee
31.05.2023
W. Hessel
Trifolium micranthum
Armblütiger Klee
Fabaceae
Essen-Freisenbruch (4508/23): in einem Zierrasen in der Straße Hellweg
29.05.2023
C. Buch
Crepis vesicaria subsp. taraxicifolia
Löwenzahn-Pippau
Asteraceae
Kreis Soest, Geseke (4317/33): zahlreich in Wiesen an der Osterschledde nördl. Ochsenholzweg
29.05.2023
A. Jagel & D. Mährmann
Descurainia sophia
Sophienrauke
Brassicaceae
Kreis Soest, Werl (4413/31): wenige Pflanzen an der Raststätte "Am Haarstrang Nord"
29.05.2023
A. Jagel & D. Mährmann
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal-Büttenberg (4609/44): in Siedlungsnähe am Rand des Grünzuges Schiefelbusch
28.05.2023
A. Jagel & J. Mittemeyer
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Rheinisch-Bergischer Kreis, Wermelskirchen (4909/21): in einer Pferdewiese unter einem Obstbaum in Großerostringhausen bei Oberberg
28.05.2023
J. Knoblauch
Butomus umbellatus
Schwanenblume
Butomaceae
Hamm-Sandbochum (4312/13): sechs Pflanzen am Ufer eines Gewässers im NSG Tibaum, östl. der Straße Am Tibaum
28.05.2023
W. Hessel
Senecio vernalis
Frühlings-Greiskraut
Asteraceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/41): eine Pflanze am unteren Westhang der Halde Großes Holz
25.05.2023
W. Hessel
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Duisburg-Ruhrort (4506/14): sehr viele Pflanzen an der Bahnstation Duisburg-Ruhrort zusammen mit G. robertianum und G. purpureum
25.05.2023
A. J. Koreneef
Geranium urbanum
Städtischer Storchschnabel
Geraniaceae
Bochum-Hamme (4509/11): ein großer Bestand an der Straße Berggate entlang einer Schallschutzwand zur A40
24.05.2023
A. Jagel (conf. F. W. Bomble)
Cruciata laevipes
Gewimpertes Kreuzlabkraut
Rubiaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal-Rüggeberg (4710/14): zahlreich in einem Saum an der Straße westlich von Schweflinghausen
23.05.2023
J. Knoblauch
Draba muralis
Mauer-Felsenblümchen
Brassicaceae
Bochum-Altenbochum (4509/21): wenige Pflanzen an einem Bahngleis an der Straße "Auf der Prinz"
22.05.2023
A. Jagel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4312/42): drei Pflanzen auf einer Wiese vor einem Gehölzstreifen am Kulturzentrum Schacht III an der Straße Zum Schacht III
21.05.2023
W. Hessel
Peucedanum ostruthium
Meisterwurz
Apiaceae
Kreis Olpe, Drolshagen-Essinghausen (4912/41): ein Bestand von mehreren m² an einer Hecke abseits des Dorfes
21.05.2023
J. Knoblauch
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4312/13): fünf Pflanzen am Außenzaun und auf einem Firmengelände an der Gewerbestr.
21.05.2023
W. Hessel
Luzula nivea
Schnee-Hainsimse
Juncaceae
Kreis Unna, Bergkamen (4311/41): wenige einzelne Pflanzen auf einer Brachfläche im Norden der Halde Großes Holz
20.05.2023
W. Hessel
Tellima grandiflora
Falsche Alraunenwurzel
Saxifragaceae
Kreis Mettmann, Haan (4807/22): ein kleiner Bestand im westlichen Sandbachtal
20.05.2023
K. Adolphy
Geranium urbanum
Städtischer Storchschnabel
Geraniaceae
Bottrop-Boy (4408/32): eine Pflanze zusammen mit Geranium robertianum und G. purpureum an einer Baustelle im Bereich der Boye an der Horster Str. Erstfund für Westfalen!
19.05.2023
C. Buch (conf. F. W. Bomble)
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Hamm-Sandbochum (4312/13): etwa zehn Pflanzen am Straßenrand der Straße Am Tibaum auf Höhe des gleichnamigen NSG
19.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4312/13): eine Pflanze am Wegrand entlang des NSG Lippeaue von Stockum bis Werne
19.05.2023
W. Hessel
Polypodium ×mantoniae
Mantons Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Oberbergischer Kreis, Marienheide (4910/24): auf einer Mauer am Schloss Gimborn, zusammen mit Polypodium interjectum, hier 1999 auch P. vulgare
18.05.2023
M. Lubienski
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Hamm-Sandbochum (4312/13): etwa 15 Pflanzen am Straßengraben der Dortmunder Str. östlich der Einmündung der Sandbochumer Str.
18.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Hamm-Herringen (4312/32): eine Pflanze am Wegrand im Waldgebiet Sundern
18.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Hamm-Westerheide (4312/32): eine Pflanze an einem Böschungsgraben an der Plasstr. nahe der Einmündung zur Sandbochumer Str.
18.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Soest, Geseke (4317/33): eine Pflanze in einem Ackerrandstreifen östlich der Bürener Str.
18.05.2023
A. Jagel
Polypodium interjectum
Gesägter Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Oberbergischer Kreis, Marienheide (4910/24): auf einer Mauer am Schloss Gimborn, zusammen mit Polypodium ×mantoniae, hier 1999 auch P. vulgare
18.05.2023
M. Lubienski
Poa bulbosa var. vivipara
Lebengebärendes Zwiebel-Rispengras
Poaceae
Essen-Katernberg (4508/11): mehrere Pflanzen auf ehemaligen Gleisen auf dem Gelände der Zeche Zollverein
17.05.2023
C. Buch
Artemisia absinthium
Wermut
Asteraceae
Kreis Mettmann, Erkrath-Hochdahl (4807/12): an mehreren Stellen entlang der Bergischen Allee und der Rothenburgstr. und auf dem Mittelstreifen der A 46 am Hildener Kreuz, 15.05.2023
15.05.2023
K. Adolphy
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4311/42): eine Gruppe von etwa 1 m² in einem Straßengraben der Werner Str. (B233)
15.05.2023
W. Hessel (conf. F. W. Bomble)
Pentaglottis sempervirens
Spanische Ochsenzunge
Boraginaceae
Rhein-Kreis Neuss, Grevenbroich (4905/23): mehrere Pflanzen auf einer Wegböschung nordöstlich von Frimmersdorf
15.05.2023
T. Kalveram
Kein Bild.
Wolffia columbiana
Kolumbianische Zwergwasserlinse
Araceae
Mülheim an der Ruhr-Saarn (4507/34): Mischbestände mit Lemna minor, Lemna minuta und Spirodela polyrhiza in zwei Altarmen in der Saarner Ruhraue
15.05.2023
C. Buch (det. U. Schmitz)
Ornithogalum angustifolium
Schmalblättriger Milchstern
Asparagaceae
Kreis Mettmann, Ratingen-Homberg-Süd (4707/21): an mehreren Stelle je wenige Pflanzen verwildert, z. B. am Ententeich
13.05.2023
H. Kutzelnigg
Tellima grandiflora
Falsche Alraunenwurzel
Saxifragaceae
Kreis Mettmann, Ratingen-Homberg-Süd (4707/21): an zwei Stellen je mehrere Pflanzen am Rande des Schwarzbachs beim Ententeich
13.05.2023
H. Kutzelnigg
Geum macrophyllum
Großblättrige Nelkenwurz
Rosaceae
Bochum-Eppendorf (4509/13): mehrfach an Gebüschrändern im Grünzug an der Husackerstr.
12.05.2023
A. Jagel & T. Schmitt
Isatus tinctoria
Färber-Waid
Brassicaceae
Märkischer Kreis, Hemer (4612/21): an zahlreichen Stellen an Straßenrändern und auf Baumscheiben im einem Wohngebiet nördlich des Sauerlandparks
12.05.2023
G. Mieders
Agrimonia procera
Großer Odermennig
Rosaceae
Bochum-Eppendorf (4509/13): ein Bestand an einem Gebüschrand im Grünzug an der Husackerstr.
12.05.2023
A. Jagel & T. Schmitt
Ficus carica
Feigenbaum
Moraceae
Wuppertal-Sonnborn (4708/32): ein großer Baum in der Mitte zwischen den hier etwas getrennt voneinander verlaufenden Fahrspuren der A 46 in Höhe der Abfahrt Sonnborn
12.05.2023
M. Lubienski
Quercus cerris
Zerr-Eiche
Fagaceae
Kreis Moers, Orsoy (4406/31): eine Jungpflanze in einem Kellerlichtschacht in der Egerstr.
12.05.2023
C. Buch
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Kreis Soest, Warstein (4516/31): ein größerer Bestand auf einem Schotterweg und der angrenzenden Böschung westlich Steinbruch Hillenberg
11.05.2023
M. Hamann
Medicago arabica
Arabischer Schneckenklee
Fabaceae
Düsseldorf-Wersten (4806/22): in kleinen Bereichen flächendeckend auf den von Gänsen besiedelten Rasenflächen im Bereich der Systematik im Botanischer Garten
11.05.2023
K. Adolphy
Cardamine bulbifera
Zwiebel-Zahnwurz
Brassicaceae
Essen-Nord (4507/24): ein Vorkommen an einem Gehölzrand im Segerothpark
10.05.2023
C. Buch
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Duisburg-Meiderich (4506/21): mehrere Pflanzen auf Gleisen im Landschaftspark Duisburg-Nord
10.05.2023
P. Keil & C. Buch (conf. F. W. Bomble)
Matteuccia struthiopteris
Straußenfarn
Onocleaceae
Märkischer Kreis, Altena (4712/13): an der Eisenbahnlinie am Lenneufer im NSG Nordhelle bei Stortel, westlich kurz vor dem Tunneleingang. Vorkommen schon lange bekannt (vgl. BROCKHAUS 1952)
10.05.2023
M. Lubienski
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Bochum-Grumme (4409/34): ein Bestand an einem Waldrand nördl. der Hiltroper Str. 195
10.05.2023
A. Jagel
Myosotis discolor
Buntes Vergissmeinnicht
Boraginaceae
Essen-Nord (4507/24): mehrere Pflanzen an einem Wegrand im Segerothpark
10.05.2023
C. Buch
Myosotis discolor
Buntes Vergissmeinnicht
Boraginaceae
Düsseldorf-Unterbach (4807/12): teilweise Massenbestände auf der Gänsewiese im Bereich Elbsee im Norden des Sees und am Aussichtshügel
09.05.2023
K. Adolphy
Papaver atlanticum
Atlas-Mohn
Papaveraceae
Bochum-Werne (4509/22): mehrfach auf Bürgersteigen in der Straße "Am Teimenort" in Werne
08.05.2023
A. Jagel
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Bochum-Werne (4509/22): ein Bestand entlang einer Mauer in der Straße "Zum Kühl". Erstfund für Westfalen!
08.05.2023
A. Jagel (conf. F. W. Bomble)
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Bochum-Werne (4509/22): eine Pflanze auf einer Mauer in der Kreyenfeldstr. Höhe Teimannstr.
08.05.2023
A. Jagel
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Essen-Bedingrade (4507/23): ein kleiner Bestand im Saum einer Hecke westlich der Straße Rötterhoven
07.05.2023
T. Kalveram
Geranium alboroseum
Zartrosa Storchschnabel
Geraniaceae
Düsseldorf-Hamm (4706/34): mehrere Pflanzen an einem Parkplatz der Straße „Am Kuhtor“
06.05.2023
C. Buch
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Mülheim an der Ruhr-Winkhausen (4507/32): zahlreiche Pflanzen in Pflasterfugen auf dem Gehweg und im Schotter einer Einfahrt am Schurenkamp Ecke Winkhauser Weg
05.05.2023
C. Buch
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Münster-Handorf (4012/11): eine große Anzahl auf etwa 6 m Länge entlang einer Grundstücksgrenze am Radweg am Petronillaplatz
04.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum divergens
Spreizender Milchstern
Asparagaceae
Münster-Sudmühle (4012/11): sieben Pflanzen in einem Ackerrandstreifen an der Sudmühlenstr.
04.05.2023
W. Hessel
Ornithogalum divergens
Spreizender Milchstern
Asparagaceae
Münster-Gelmer (3912/33): etwa zehn Pflanzen in einem Ackerrandstreifen an der Straße "Zur Eckernheide"
04.05.2023
W. Hessel
Hepatica nobilis
Leberblümchen
Ranunculaceae
Kreis Warendorf, Beckum (4214/31): ein etwa 2 m² kleiner Bestand zwischen Hedera und Anemone nemorosa im Waldgebiet Landwehr
03.05.2023
W. Hessel
Buglossoides arvensis
Acker-Steinsame
Boraginaceae
Kreis Warendorf, Beckum (4214/31): rund 20 Pflanzen am Straßenrand und in Pflasterfugen am Mühlenweg (L822) auf Höhe vom Landgasthof Paterholz
03.05.2023
W. Hessel
Vicia grandifora subsp. grandiflora
Großblütige Wicke
Fabaceae
Bochum-Querenburg (4509/23): wenige Pflanzen auf einer ungepflegten Baumscheibe auf der Straße "Auf dem Aspei", in Stephanandra incisa rankend
02.05.2023
A. Jagel
Valerianella carinata
Gekielter Feldsalat
Caprifoliaceae
Bochum-Wattenscheid-Mitte (4508/22): zahlreich auf einer Mauer und darunter am Nivellesplatz
01.05.2023
A. Jagel
Trachystemon orientalis
Rauling
Boraginaceae
Gelsenkirchen-Hassel (4308/33): ein Bestand in einem Gebüsch am Rande eines Wirtschaftsweges am Picksmühlenbach
01.05.2023
C. Buch, D. Hering, L. Steiner, C. Wagner & H. Stappert
Cardamine corymbosa
Neuseeländisches Schaumkraut
Brassicaceae
Bochum-Weitmar (4509/13): zahlreich auf einem ungepflegten Grab auf dem ev. Friedhof an der Matthäuskirche
01.05.2023
A. Jagel
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Solingen-Wald (4808/12): auf einem Bürgersteig in der Ernst-Moritz-Franzen-Str. gegenüber der Post
30.04.2023
F. Janssen
Pimpinella major
Große Bibernelle
Apiaceae
Ennepe-Ruhr-Kreis, Ennepetal-Rüggeberg (4710/14): im Grünland in Schweflinghausen
30.04.2023
J. Knoblauch
Poa bulbosa var. vivipara
Lebengebärendes Zwiebel-Rispengras
Poaceae
Solingen-Ohligs (4807/24): zwei Pflanzen auf dem ev. Friedhof
30.04.2023
F. Janssen
Senecio vernalis
Frühlings-Greiskraut
Asteraceae
Hamm-Pelkum (4312/32): zu Tausenden auf der Südseite der abgesperrten Halde Sundern
30.04.2023
W. Hessel
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Duisburg-Duissern (4506/42): zahlreich in Pflasterfugen auf dem Campus der Universität Duisburg
29.04.2023
C. Buch
Nepeta racemosa
Trauben-Katzenminze
Lamiaceae
Duisburg-Duissern (4506/42): mehrere verwilderte Bestände in der Lehnaustr.
29.04.2023
C. Buch
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Bochum-Mitte (4509/12): neun Pflanzen auf einer Verkehrsinsel auf der Viktoriastr. Ecke Südring
27.04.2023
A. Jagel
Bunias orientalis
Orientalische Zackenschote
Brassicaceae
Bochum-Ehrenfeld (4509/12): zwei Pflanzen auf einer neu gebauten Verkehrsinsel in der Königsallee Höhe Clemensstr.
27.04.2023
A. Jagel
Parietaria judaica
Mauer-Glaskraut
Urticaceae
Bochum-Ehrenfeld (4509/12): sechs Pflanzen an einer Hauswand in der Hubertusstr. ggü. der Meinolphuskirche
27.04.2023
A. Jagel
Pterocarya fraxinifolia
Kaukasische Flügelnuss
Juglandaceae
Köln-Deutz (5007/42): zahlreiche Keimlinge unter einem gepflanzten Baum in der Neuhöfferstr.
26.04.2023
C. Buch, C. Wagner & V. Schmitt
Lathyrus vernus
Frühlings-Platterbse
Fabaceae
Kreis Unna, Schwerte-Geisecke (4511/23): eine Pflanze unter einer Hecke im Buschkampweg, Herkunft unklar
26.04.2023
V. Lubienski
Senecio vernalis
Frühlings-Greiskraut
Asteraceae
Kreis Mettmann, Hilden (4807/23): wenige Pflanzen an der Nord-Süd-Bahnstrecke in Höhe des Wassergewinnungswerks Karnap, bei der ersten Beobachtung 2008 dort mindestens 100 blühende Pflanzen
25.04.2023
K. Adolphy
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Altenbochum (4509/23): in großen Mengen in einem Vorgartenrasen in der Alarichstr.
24.04.2023
A. Jagel
Oxalis dillenii
Dillenius-Sauerklee
Oxalidaceae
Mülheim an der Ruhr-Speldorf (4506/42): mehrere Pflanzen in Pflasterfugen zwischen Bürgersteig und Hauswand an der Duisburger Str.
23.04.2023
C. Buch
Phytolacca esculenta
Essbare Kermesbeere
Phytolaccaceae
Kreis Unna, Bergkamen-Rünthe (4312/31): eine Pflanze in einem ungepflegten, öffentlichen Grünstreifen an der Rünther Str.
22.04.2023
W. Hessel
Tellima grandiflora
Falsche Alraunenwurzel
Saxifragaceae
Bochum-Bergen (4409/34): sieben Pflanzen auf 40 m auf einer Straßenböschung entlang der Straße Zum Schultenhof
21.04.2023
A. Jagel
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Mettmann, Erkrath-Hochdahl (4707/44): ein Bestand von ca. 6-8 m² auf einer Ruderalfläche ca. 100 m nördlich des S-Bahnhofs. Hier zuerst 2008 direkt am Gleiskörper mit mindestens 40 Pflanzen entdeckt (STIEGLITZ 2008)
21.04.2023
K. Adolphy
Scandix pecten-veneris
Venuskamm
Apiaceae
Düsseldorf-Wersten (4806/22): sechs kleine Pflanzen am Rand einer zur Sicherung mit Gras eingesäten Baustellen-Böschung direkt neben dem Parkhaus-Neubau am Botanischen Garten
20.04.2023
K. Adolphy
Cercidiphyllum japonicum
Japanischer Kuchenbaum
Cercidiphyllaceae
Bochum-Querenburg (4509/41): eine etwa 2 m hohe Pflanze am Waldweg im Kalwes Höhe Oststr.
18.04.2023
A. Jagel
Poa bulbosa var. vivipara
Lebendgebärendes Zwiebel-Rispengras
Poaceae
Bochum-Altenbochum (4509/21): etwa 40 Pflanzen an einem Bahngleis an der Straße "Auf der Prinz"
17.04.2023
A. Jagel
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Kreis Unna, Werne (4211/43), mehrere Pflanzen auf ca. 1m² an einem Waldrand am Schwannenweg
17.04.2023
I. Blome
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Kreis Mettmann, Hilden (4807/21): am ungemähten, ruderalen, lückigen Straßenrand im Industriegebiet Giesenheide am AK Hilden
17.04.2023
K. Adolphy
Fragaria moschata
Zimt-Erdbeere
Rosaceae
Kreis Mettmann, Haan-Gruiten (4708/33): ein Bestand aus weiblichen Pflanzen an der Straße "Zur Mühlen"
16.04.2023
C. Buch (conf. M. Lubienski)
Cardamine bulbifera
Zwiebel-Zahnwurz
Brassicaceae
Kreis Mettmann, Ratingen-Homberg-Süd (4707/21): die seit ca. 2015 beobachten Vorkommen haben sich in dem Feuchtwald am „Ententeich“ weiter stark vermehrt, inzwischen sind es an einer Stelle weit über 1000 Pflanzen. Sobald der Brennesselbewuchs höher wird, fallen die Pflanzen kaum noch auf
16.04.2023
H. Kutzelnigg
Omphalodes verna
Gedenkemein
Boraginaceae
Kreis Mettmann, Ratingen-Homberg-Süd (4707/21): wenige Pflanzen verwildert an mehren Stellen am Grevenhauser Weg
16.04.2023
H. Kutzelnigg
Polystichum aculeatum
Gelappter Schildfarn
Dryopteridaceae
Bochum-Sundern (4509/31): eine Pflanze im Wald an der Baaker Str.
15.04.2023
A. Jagel
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Duisburg-Neudorf (4506/42): über 20 Pflanzen an einer Mauer an der Lotharstr.
15.04.2023
C. Buch
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Dahlhausen (4509/31): eine Pflanze auf einer Mauer an der Hasenwinkeler Str. Höhe "Am Hedtberg"
12.04.2023
A. Jagel
Cystopteris fragilis
Zerbrechlicher Blasenfarn
Woodsiaceae
Bochum-Linden (4508/42): fünf Pflanzen auf einer Mauer an der Hattinger Str. Höhe Brannenweg. In Ruhrgebiet nördlich der Ruhr sehr selten
12.04.2023
A. Jagel
Euphorbia characias
Palisaden-Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Bochum-Grumme (4509/12): ein Sämling auf dem Bürgersteig unterhalb der angepflanzten Mutterpflanze in der Bergstr. Höhe Gudrunstr.
10.04.2023
A. Jagel
Capsella rubella s. str.
Rötliches Hirtentäschel
Brassicaceae
Aachen (5202/14): ca. 60 Pflanzen an einem Wegrand im Süden von Hörn
07.04.2023
F. W. Bomble
Senecio vernalis
Frühlings-Greiskraut
Asteraceae
Hamm-Herringen (4312/23): drei Pflanzen auf der Halde Kissinger Höhe
05.04.2023
W. Hessel
Cyrtomium fortunei
Ostasiatischer Sichelfarn
Dryopteridaceae
Bochum-Gerthe (4409/43): eine Pflanze in einem Kellerlichtschacht in der Hegelstr. Höhe Lothringer Str.
02.04.2023
A. Jagel
Potentilla sterilis
Erdbeer-Fingerkraut
Rosaceae
Kreis Unna, Selm-Cappenberg (4311/14): wenig im NSG Wälder bei Cappenberg
02.04.2023
P. Gausmann
Calepina irregularis
Wendich
Brassicaceae
Kreis Unna, Lünen-Niederaden (4311/34): ein Massenvorkommen in einer Baumschule. Der Bestand ist seit 2002 bekannt (PFLAUME 2002)
02.04.2023
H.-J. Pflaume
Potentilla sterilis
Erdbeer-Fingerkraut
Rosaceae
Kreis Unna, Selm-Cappenberg (4311/13): wenig am Schloss Cappenberg
02.04.2023
P. Gausmann
Cardamine bulbifera
Zwiebel-Zahnwurz
Brassicaceae
Bochum-Hiltrop/Herne-Sodingen (4409/41): große Bestände auf beiden Seiten des Mühlenbachs
01.04.2023
A. Jagel
Parietaria judaica
Mauer-Glaskraut
Urticaceae
Bochum-Weitmar (4509/13): in großen Mengen auf Bürgersteigen entlang von Hauswänden in der Heningfeldstr. und im angrenzenden Bereich der Weitmarer Str.
31.03.2023
A. Jagel
Papaver atlanticum
Atlas-Mohn
Papaveraceae
Bochum-Langendreer (4509/24): zahlreich auf einem Bürgersteig in der Urbanusstr.
30.03.2023
A. Jagel
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Kreis Mettmann, Hilden (4807/23): ca. zwölf noch recht junge Pflanzen auf einer Backsteinmauer mit verwitterter Kalkfugung in der Augustastr.
29.03.2023
R. & W. Jäger
Cardamine bulbifera
Zwiebel-Zahnwurz
Brassicaceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912/43): zahlreich an einer Stelle in einem Siedlungsgehölz am Sportplatz
29.03.2023
J. Knoblauch
Leucojum vernum
Märzenbecher
Amaryllidaceae
Kreis Olpe, Drolshagen (4912/43): jeweils wenigen Pflanzen bei der Einmündung der Hützenau in die Rose und auf Höhe des letzten Hauses an der K36
29.03.2023
J. Knoblauch
Plantago coronopus
Krähenfuß-Wegerich
Plantaginaceae
Kreis Unna, Werne (4312/13): mindestens 600 Pflanzen an den Straßenrändern und im Straßengrün östlich (Stockumer Str.) und westlich (Werner Str.) der Unterführung der A1
29.03.2023
W. Hessel
Helleborus foetidus
Stinkende Nieswurz
Ranunculaceae
Kreis Unna, Werne-Stockum (4312/13): eine Pflanze in einem Gehölzstreifen parallel der A1 an der Werner Str.
28.03.2023
W. Hessel
Helichrysum luteoalbum
Gelblichweißes Ruhrkraut
Asteraceae
Bochum-Hamme (4509/11): eine Pflanze in der Robertstr. zwischen Haldenstr. und Feldsieper Str.
25.03.2023
A. Jagel
Catapodium rigidum
Steifgras
Poaceae
Bochum-Wiemelhausen (4509/14): vier Pflanzen aus dem Vorjahr am Rand eines Bürgersteigs in der Wohlfahrtstr. Höhe Königsallee
24.03.2023
A. Jagel
Corydalis cava
Hohler Lerchensporn
Papaveraceae
Bochum-Langendreer (4509/14): eine Pflanze zusammen mit zwei Pflanzen C. solida auf der Böschung des kanalisierten Langendreer Bachs zwischen Ümminger See und Ümminger Str. Selten im Ruhrgebiet
23.03.2023
A. J. Koreneef
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Bochum-Mitte (4509/11): zwei Pflanzen auf einer Mauer in der Antoniusstr. vor der ehemaligen Antoniuskirche
23.03.2023
A. Jagel
Nonea lutea
Gelbes Möchskraut
Boraginaceae
Düsseldorf-Wersten (4806/22): ein kleiner Bestand auf einem Rasen am U-Bahn-seitigen Eingang zum Botanischen Garten
22.03.2023
A. Kaumanns
Capsella ascendens
Aufsteigendes Hirtentäschel
Brassicaceae
Münster-Mitte (4011/24): reichlich in Pflasterfugen nahe der Stadtbibliothek
19.03.2023
F. W. Bomble & N. Joußen
Thuja occidentalis
Abendländischer Lebensbaum
Cupressaceae
Bochum-Langendreer (4510/11): eine Jungpflanze unter der Mutterpflanze am Rand der Oesterheidestr.
14.03.2023
A. Jagel
Galanthus woronowii
Woronow-Schneeglöckchen
Amaryllidaceae
Kreis Mettmann, Erkrath-Hochdahl(4707-44): verwildert am südlichen Gebüschrand des Parkfriedhofs Neandertal
13.03.2023
K. Adolphy
Allium trifoliatum
Rosa Knoblauch
Asparagaceae
Bottrop-Fuhlenbrock (4407/32): ein Bestand in einem halbschattigen Bereich auf dem Parkfriedhof
13.03.2023
C. Buch
Polystichum aculeatum
Gelappter Schildfarn
Dryopteridaceae
Bochum-Querenburg (4509/41): eine Pflanze an einer Uferböschung des Kalwesbaches im Waldgebiet des Kalwes
12.03.2023
A. Jagel
Polypodium interjectum
Gesägter Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Kreis Mettmann, Velbert-Neviges (4608/43): an einer Mauer zwischen Schloss Hardenberg und der Eisenbahn
11.03.2023
M. Lubienski
Allium trifoliatum
Rosa Knoblauch
Amaranthaceae
Essen-Kray (4508/23): mehrere Pflanzen in einem ungenutzten, halbschattigen Bereich auf dem Friedhof Kray
11.03.2023
C. Buch
Veronica agrestis
Acker-Ehrenpreis
Plantaginaceae
Essen-Kupferdreh (4608/21): mehrere Pflanzen auf einem Erdhaufen auf dem evangelischen Friedhof
11.03.2023
C. Buch & A. Jagel
Parietaria judaica
Mauer-Glaskraut
Urticaceae
Bochum-Ehrenfeld (4509/12): wenige Pflanzen auf einem Bürgersteig in der Mauritiusstr.
07.03.2023
A. Jagel
Parietaria judaica
Mauer-Glaskraut
Urticaceae
Bochum-Linden (4509/31): wenige Pflanzen auf einem Bürgersteig auf der Deimkestr. Höhe Am Sonnenberg
05.03.2023
A. Jagel
Euphorbia characias
Palisaden-Wolfsmilch
Euphorbiaceae
Bochum-Querenburg (4509/41): ca. 50 Pflanzen verschiedenen Alters verwildert auf Schotterflächen und in Gehwegfugen aus Anpflanzungen der Dachbegrünung auf dem Gelände der Ruhr-Universität
26.02.2023
A. Jagel
Lactuca virosa
Gift-Lattich
Asteraceae
Bochum-Ehrenfeld (4509/14): ca. 10 Rosetten in Pflasterritzen eines Bürgersteigs in der Hugo-Schultz-Str. Höhe Pieperstr.
26.02.2023
A. Jagel
Lactuca virosa
Gift-Lattich
Asteraceae
Bochum-Mitte (4509/11): mehrfach auf Mauern und Bürgersteigen im Bereich zwischen den Augusta-Kliniken, Bergstr., Castroper Str. und der Eisenbahnbrücke
25.02.2023
A. Jagel
Nassella tenuissima
Zartes Federgras
Poaceae
Bochum-Stiepel (4509/32): wenige Pflanzen verwildert auf einem Bürgersteig in der Nachbarschaft zur Anpflanzung
19.02.2023
A. Jagel
Sedum pallidum
Bleiche Fetthenne
Crassulaceae
Bochum-Stiepel (4509/32): eine kleine Gruppe in einer Gehwegfuge auf einem Bürgersteig in der Nähe der Anpflanzung im Löwenzahnweg
19.02.2023
A. Jagel
Polypodium vulgare
Gewöhnlicher Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Bochum-Grumme (4509/12): eine Pflanze am Rand einer Hecke am Weg durch die Schrebergärten "Im Grüngürtel" an der Heckertstr.
18.02.2023
A. Jagel (det. M. Lubienski)
Geranium lucidum
Glänzender Storchschnabel
Geraniaceae
Essen-Dellwig (4507/14): auf einer Fläche mit groben Schotter zwischen Gräbern auf dem Friedhof am Schildberg
08.02.2023
C. Buch
Medicago arabica
Arabischer Schneckenklee
Fabaceae
Oberhausen-Alstaden (4507/13): ein größerer Bestand in einem Vorgartenrasen an der Straße Landwehr
07.02.2023
C. Buch
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Dahlhausen (4508/42): eine Pflanze an einer Mauer in der Amtmann-Falke-Str.
04.02.2023
A. Jagel
Veronica agrestis
Acker-Ehrenpreis
Plantaginaceae
Bochum-Altenbochum (4509/12): eine Pflanze im Schotter eines Schottergartens in der Str. Friedrichsburg
04.02.2023
A. Jagel
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Bochum-Mitte (4509/11): ca. 20 Pflanzen in einer Mauer im Norden des Westparks
29.01.2023
A. Jagel
Polypodium vulgare
Gewöhnlicher Tüpfelfarn
Polypodiaceae
Bochum-Stiepel (4509/41): eine Pflanze auf einer Waldböschung im unteren Bereich der Str. „Im Mailand“
29.01.2023
A. Jagel (det. M. Lubienski)
Asplenium ceterach
Schriftfarn
Aspleniaceae
Bochum-Langendreer (4509/24): drei Pflanzen auf einer Mauer einer Garagenzufahrt in der Bonifatiusstr.
27.01.2023
A. Jagel
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Bochum-Mitte (4509/12): eine Pflanze auf einer Mauer in der Schillerstr.
22.01.2023
A. Jagel
Soleirolia soleirolii
Bubikopf
Urticaceae
Bochum-Mitte (4509/12): zahlreich in einem Vorgarten und auf dem benachbarten Bürgersteig in der Straße "Am Alten Stadtpark"
22.01.2023
A. Jagel
Asplenium adiantum-nigrum
Schwarzstieliger Streifenfarn
Aspleniaceae
Bochum-Hamme (4509/11): drei Pflanzen in einer alten Ziegelsteinmauer in der Anne-Frank-Str. Höhe Grundschule
15.01.2023
A. Jagel
Cyrtomium fortunei
Ostasiatischer Sichelfarn
Dryopteridaceae
Bochum-Westenfeld (4508/22): zwei Pflanzen in zwei benachbarten Kellerlichtschächten in der Wibbeltstr. Hier schon 2011 beobachtet, damals aber nur in einem Schacht
14.01.2023
A. Jagel
Tradescantia ×andersoniana
Garten-Dreimasterblume
Commelinaceae
Bochum-Wattenscheid (4508/22): eine Pflanze am Rand eines Bürgersteigs in der Westenfelder Str.
13.01.2023
A. Jagel
Potentilla sterilis
Erdbeer-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Weitmar (4509/13): wenig in einem Zierrasen und auf der Mauer darunter in der Hattinger Str. Höhe Schlosspark
11.01.2023
A. Jagel
Potentilla verna
Frühlings-Fingerkraut
Rosaceae
Bochum-Hiltorop (4409/43): in einem Rasen und der Mauer darunter in der Friedrich-Engels-Str.
11.01.2023
A. Jagel
Papaver atlanticum
Atlas-Mohn
Papaveraceae
Bochum-Langendreer (4509/22): etwa 70 Rosetten auf einem Bürgersteig entlang einer Hauswand in der Ovelackerstr.der
10.01.2023
A. Jagel
Papaver atlanticum
Atlas-Mohn
Papaveraceae
Bochum-Mitte (4509/12): etwa 50 Rosetten auf einer großen Baumscheibe an der Christuskirche in der Innenstadt
08.01.2023
A. Jagel
Cardamine occulta
Japanisches Reisfeld-Schaumkraut
Brassicaceae
Münster-Mitte (4011/24): in einer Pflasterritze in der Bolandsgasse
04.01.2023
L. Berghaus
Fragaria moschata
Zimt-Erdbeere
Rosaceae
Oberbergischer Kreis, Gummersbach-Lobscheid (5011/11): großer Bestand an der Straßenböschung am südlichen Ortsausgang von Lobscheid, zusammen mit F. vesca
03.01.2023
M. Lubienski
Dryopteris affinis agg.
Artengruppe Spreuschuppiger Wurmfarn
Dryopteridaceae
Oberbergischer Kreis, Gummersbach-Dieringhausen (5011/11): mehrfach im Waldgebiet östlich Oesinghausen
03.01.2023
M. Lubienski