Teich-Schachtelhalm - Equisetum fluviatile (Equisetaceae)
Häufige Art feuchter Wiesen, der Ufer stehender oder langsam fließender Gewässer, Sümpfe und Moore.
Die Sporen sind grün, chlorophyllhaltig und kurzlebig; monomorph: fertile und sterile Sprosse gleich. Vollständig astlose Sprosse kommen regelmäßig vor und wurden zu früheren Zeiten als eigene Art (E. limosum) abgegrenzt.
diploid, 2n = 216
Untergattung Equisetum
ähnliche Arten (subgen. Equisetum):
Equisetum arvense
Equisetum palustre
Equisetum pratense
zur Hybride mit:
Equisetum arvense
Equisetum palustre
Bildseite/Bestimmung Farne Deutschlands
LUBIENSKI 2010: Schachtelhalme Deutschlands - Bestimmungsschlüssel
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansprechpartner: Marcus Lubienski