57. Westfälischer Floristentag 

Festveranstaltung zum 85. Geburtstag von Prof. Dr. Henning Haeupler 

am 16.03.2025 in Münster im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Eindrücke und Stichworte

Programm

Am Empfang

Bild
Floristentag 2025
Der Jubilar (© PK)
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© CB
Bild
Floristentag 2025
© PK
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© CB
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© CB

Auditorium

Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© CB
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© HS
Bild
Floristentag 2025
© HS
Bild
Floristentag 2025
© CB

Der Morgen, Teil 1

Bild
Floristentag 2025
Dr. Bernd Tenbergen: Begrüßung (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
Dr. Peter Gausmann ... (© CB)
Bild
Floristentag 2025
... Laudatio – Henning Haeupler, ein Botaniker aus Leidenschaft (© CB)
Bild
Floristentag 2025
Prof. Dr. Dietmar Brandes ... (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
... Entwicklung der Adventiv- und Ruderalflora in SO-Niedersachsen in den 50 Jahren nach Abschluss der "Haeupler-Kartierung" (© CB)
Bild
Floristentag 2025
Dr. Wilfried Bennert ....  (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
Die Flachbärlappe (Diphasiastrum) Mitteleuropas – ein weiteres Beispiel für retikulate Evolution (© AJ)

Pause

Bild
Floristentag 2025
© CB
Bild
Floristentag 2025
© CB
Bild
Floristentag 2025
© CB
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© HS
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
© AJ

Der Morgen, Teil 2

Bild
Floristentag 2025
Dr. Armin Jagel ... (© CB)
Bild
Floristentag 2025
... Neue Arten in NRW (© CB)
Bild
Floristentag 2025
Dr. Peter Keil ... (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
... Industrienatur, eine Chance für die urbane Biodiversität (© CB)
Bild
Floristentag 2025
Dr. Klaus Kaplan ... (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
... Die Rosenflora Westfalens im Lichte neuer taxonomischer Kenntnisse (© AJ)

Mittag

Bild
Floristentag 2025
© GP
Bild
Floristentag 2025
© HS
Bild
Floristentag 2025
© HS
Bild
Floristentag 2025
© HS
Bild
Floristentag 2025
© HS
Bild
Floristentag 2025
© GP

Der Nachmittag 

Bild
Floristentag 2025
Prof. Dr. Rüdiger Wittig ... (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
... Pflanzen und Pilze des Wolbecker Tiergartens (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
Dr. Hilke Steinecke ... (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
... Der Palmengarten Frankfurt und seine vielfältigen Aufgaben (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
Prof. Dr. Thomas Schmitt ... (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
... Neophyten der Küsten Mallorcas (© AJ)

Kurzmitteilungen

Bild
Floristentag 2025
Gedenkminute für Paul Hitzke (© CB)
Bild
Floristentag 2025
© AJ
Bild
Floristentag 2025
Dr. Bernd Tenbergen: Buchvorstellung: Bestimmungsschlüssel für verblühte Orchideen von Nordrhein-Westfalen (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
Dr. Peter Keil: Faktencheck Artenvielfalt (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
Dr. Thebud-Lassak: Kartierung des Pflaumen-Feuerschwammes - Update (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
Sofia Zeisig: Biodiversität urbaner Friedhöfe (© AJ)

Abschlussvortrag

Bild
Floristentag 2025
Prof. Dr. Erwin Bergmeier ... (© AJ)
Bild
Floristentag 2025
... Tulpen und andere Geophyten auf Äckern in Griechenland (© AJ)

Fotos: AJ = Armin Jagel, CB = Corinne Buch, GP = Gabi Peisker, HS = Hilke Steinecke, PK = Peter Keil

Ansprechpartner: Armin Jagel