Wir erinnern an

Paul Hitzke

* 27.12.1941, † 16.02.2025

Mitglied seit 2013

Interessens- und Forschungsschwerpunkte: Erforschung und Schutz der Flora des Kreises Soest, insbesondere von Ackerwildkräutern, Orchideen und Enzianen

Nachruf des Vereins

Bilder

Bild
Hans-Werner Hitzke, Paul H.-W. Hitzke
2013 in Geseke am Rand eines Acker des vom ihm initiierten Ackerrandstreifenprogrammes
Bild
Mitglied Paul Hitzke
1999 im Bayerischen Wald
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2005 am Dortmunder Flughafen auf dem Weg nach Polen
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2005 auf einem Brachacker in Polen
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2005 auf einem Brachacker in Polen
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2005 in Polen
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2005 in Polen
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2005 in Polen
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2005 in Polen
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2008 in Geseke
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2013 auf Vereinsexkursion am Rhein in Duisburg mit Irmgard Sonneborn
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2015 am Kaiserstuhl mit Hubert Sumser
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2017 beim Entenfüttern in einem Café in Geseke
Bild
Mitglied Paul Hitzke
2017 vor seinem Haus in Wamel am Möhnesee

Veröffentlichungen

  • HITZKE, P. H.-W. 1984: Ackerwildkräuteraktion. Dem ABU, Kreis Soest, gelingt erste "flächendeckende" Umsetzung des Schumacher-Modells in NRW. – LÖLF-Mitt. 9(3): 38-39.
  • HITZKE, P. 1986: Seltene Kräuter in der Geseker Feldflur – Eine alte Kulturlandschaft wird "neue" Heimat für Ackerwildkräuter. – Geseker Heimatblätter 44: 145–147.
  • HITZKE, P. 1987: Ackerbau und Blütenpracht. Naturschutz im Kreis Soest, Merkblatt "Herbizidfreier Ackergrund". – Heimatkalender des Kreises Soest 1987: 48–51.
  • HITZKE, P. 1988: Rettet die Soester Grünsandsteinmauern. – Heimatkalender des Kreises Soest 1988: 41–43.
  • ROTHE, U. & HITZKE, P. 1991: Die Orchideen des Kreises Soest. – Soest
  • HITZKE, P. 1997: Bedrohte Schönheit. Feldblumen am Hellweg. BUND. Landesverband NW & Kreis Soest (Hrsg). – Soest.
  • HITZKE, P. 1998: Gibt es noch Enziane im Kreis Soest? – Heimatkalender des Kreises Soest 1998: 67–69.
  • HITZKE, P. 1999: Pflanzen sterben leise. Enziane am Haarstrang. BUND-Landesverband NW & Kreis Soest (Hrsg). – Soest.
  • HITZKE, P. & MARGENBURG, K. 2002: Ist das Ackerrandstreifenprogramm verblüht? - ABU-Info 25/26: 38-46.

alle Fotos:  © Armin Jagel
Ansprechpartner: Armin Jagel