Schweizer Moosfarn - Selaginella helvetica (Selaginellaceae) Kalholde Art, in Deutschland nur Alpen und Alpenvorland (Baden-Württemberg, Bayern), früher auch Vorkommen im nördlichen Bayern, in Thüringen und Sachsen.
heterospor (weibliche Megasporen und männliche Mikrosporen), diploid, 2n = 18
ähnliche Arten:Selaginella apoda Selaginella kraussiana Selaginella selaginoides Bildseite/Bestimmung Farne Deutschlands
2008 in Bayern (© M. Lubienski)
2013 in Österreich (© M. Lubienski)
2013 in Österreich (© M. Lubienski)
2013 in Österreich (© M. Lubienski)
2013 in Österreich (© M. Lubienski)
2013 in Österreich (© M. Lubienski)
2013 in Österreich (© M. Lubienski)
Sporophyllstände (Strobili) mit weiblichen Megasporen (unten, Tetraden aus je vier großen Sporen) und männlichen Mikrosporangien (oben, große rötlich Sporangien gefüllt mit zahllosen, kleinen Sporen), 2013 in Österreich (© M. Lubienski)
Sporophyllstände (Strobili) mit weiblichen Megasporen (unten, Tetraden aus je vier großen Sporen) und männlichen Mikrosporangien (oben, große rötlich Sporangien gefüllt mit zahllosen, kleinen Sporen), 2013 in Österreich (© M. Lubienski)
2022 In Italien (© M. Lubienski)
2022 In Italien (© M. Lubienski)
Sporophyllstände (Strobili) mit weiblichen Megasporen (unten, Tetraden aus je vier großen Sporen) und männlichen Mikrosporangien (oben, große rötlich Sporangien gefüllt mit zahllosen, kleinen Sporen), in Kultur (© T. Schmitt) Farn-Literatur
Ansprechpartner: Marcus Lubienski