Eichenfarn - Gymnocarpium dryopteris (Woodsiaceae)
Zerstreut bis häufig vorkommende Art frischer Laub- und Nadelwälder sowie silikatischer Felsspalten mit Schwerpunkt in der kollinen bis montanen Stufe.
allotetraploid, 2n = 160, hervorgegangen aus zwei nordamerikanischen Arten
ähnliche Arten:
Gymnocarpium robertianum
Bildseite/Bestimmung Farne Deutschlands
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansprechpartner: Marcus Lubienski