Wald-Schachtelhalm - Equisetum sylvaticum (Equisetaceae)
Häufig bis zerstreut vorkommende Art feuchter Wälder der kollinen bis subalpinen Stufe, außerdem in feuchten Wiesen, Sümpfen, Quellen und an Bach- bzw. Flussufern.
Die Sporen sind grün, chlorophyllhaltig und kurzlebig; hemidimorph: fertile Sprosse fleischfarben mit Strobilus an der Spitze, vor den sterilen Sprossen erscheinend und nach der Sporenreife ergrünend, sterile Sprosse grün
diploid, 2n = 216
Untergattung Equisetum
ähnliche Arten (subgen. Equisetum):
Equisetum pratense
zur Hybride mit:
Equisetum arvense
Equisetum pratense
Bildseite/Bestimmung Farne Deutschlands
LUBIENSKI 2010: Schachtelhalme Deutschlands - Bestimmungsschlüssel
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansprechpartner: Marcus Lubienski