Runzelsporiger Blasenfarn - Cystopteris dickieana (Woodsiaceae)
Seltene Art mit von C. fragilis abweichender Sporenmorphologie, deren Artrang umstritten ist. Bestimmung nur anhand mikroskopischer Sporenkontrolle möglich. In Deutschland nur wenige Vorkommen bekannt (KRAUSE & al. 1999).
tetraploid, 2n = 168 oder hexaploid, 2n = 252
Die Hybride zwischen tetraploider C. dickieana und tetraploider C. fragilis hat abortierte Sporen, ist also steril.
ähnliche Arten:
Cystopteris alpina
Cystopteris fragilis
Cystopteris montana
Cystopteris sudetica
Bildseite/Bestimmung Farne Deutschlands
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansprechpartner: Marcus Lubienski