Farne und Farnverwandte in Deutschland
Clermonts Streifenfarn, Clermont-Streifenfarn - Asplenium ×clermontae (= A. ruta-muraria × A. trichomanes, Aspleniaceae)
Einheimisch
Seltene Hybride, die sich trotz der Häufigkeit und des regelmäßigen gemeinsamen Vorkommens beider Eltern nur sehr schwer bildet. Sie kommt, je nachdem welche Unterart von A. trichomanes beteiligt ist, in zwei Nothosubspezies vor:
Asplenium ×clermontae nothosubsp. clermontae = A. ruta-muraria subsp. ruta-muraria × A. trichomanes subsp. quadrivalens
Asplenium ×clermontae nothosubsp. rasbachiae = A. ruta-muraria subsp. ruta-muraria × A. trichomanes subsp. pachyrachis
Die nothosubsp. clermontae wurde einmal in Sachsen nachgewiesen, die nothosubsp. rasbachiae einmal in Bayern (THIEMANN & BENNERT 2009, JEẞEN 2019).
Bilderseite/Bestimmung: Farne Deutschlands
- nothosubsp. clermontae
- nothosubsp. rasbachiae
Asplenium ×clermontae nothosubsp. clermontae (= A. ruta-muraria subsp. ruta-muraria × A. trichomanes subsp. quadrivalens)
Bild
Asplenium ×clermontae nothosubsp. rasbachiae (= A. ruta-muraria subsp. ruta-muraria × A. trichomanes subsp. pachyrachis)
Bild
Bild
Bild
Bild
Asplenium ×clermontae, Vorkommen ohne Kenntnis der nothosubsp.
Bild
Bild
Ansprechpartner: Marcus Lubienski