Bleiche Fetthenne - Sedum pallidum (Crassulaceae)
Veröffentlichung Sedum pallidum als pdf
Pflanzenporträt Sedum s. l.
2015 auf dem Friedhof Mühlenberg in Duisburg-Friemersheim (© A. Jagel)
2013 auf einem Grab in Bochum-Weitmar (© A. Jagel)
2013 auf einem Grab in Bochum-Weitmar (© A. Jagel)
2013 verwildert auf einem Friedhof in Bochum-Weitmar (© A. Jagel)
2013 verwildert auf einem Friedhof in Bochum-Weitmar (© A. Jagel)
2013 auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum (© A. Höggemeier)
2013 auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum (© A. Höggemeier)
2013 auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum (© A. Höggemeier)
2013 auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum (© A. Höggemeier)
2013, Fotos nach Material von Pflanzen vom Gelände der Ruhr-Universität Bochum (© A. Höggemeier)
2013, Fotos nach Material von Pflanzen vom Gelände der Ruhr-Universität Bochum (© A. Höggemeier)
2013, Fotos nach Material von Pflanzen vom Gelände der Ruhr-Universität Bochum (© A. Höggemeier)
2013, Fotos nach Material von Pflanzen vom Gelände der Ruhr-Universität Bochum (© A. Höggemeier)
Blüte (© A. Jagel)
Blüte, Drüsen (© A. Jagel)