Flora von Nordrhein-Westfalen

Brasilianisches Tausendblatt - Myriophyllum aquaticum (= M. brasiliense, Haloragaceae)

Neophyt, unbeständig/eingebürgert

ähnliche Arten:
Myriophyllum alternifolium
Myriophyllum heterophyllum
Myriophyllum spicatum
Myriophyllum verticillatum

Bilderseite/Bestimmung Wasserpflanzen

Bild
Myriophyllum aquaticum
Habitus, 2015 in der Erft bei Wevelinghofen/NRW (© T. Kasielke)
Bild
Myriophyllum aquaticum
Habitus, 2015 in der Erft bei Wevelinghofen/NRW (© C. Buch)
Bild
Myriophyllum aquaticum
Habitus, 2015 in der Erft bei Wevelinghofen/NRW (© T. Kasielke)
Bild
Myriophyllum_brasiliense_Grevenbroich_Erft_290815_CB00.jpg
Spross, 2015 in der Erft bei Wevelinghofen/NRW (© C. Buch)
Bild
Myriophyllum_brasiliense_Pistia_stratiotes_Grevenbroich_Erft_290815_TK152.jpg
Habitus, mit Pistia stratiotes, 2015 in der Erft bei Wevelinghofen/NRW (© T. Kasielke)
Bild
Myriophyllum aquaticum
2021 in Langenberg/NRW (© K. Adolphy)
Bild
Myriophyllum aquaticum
Habitus, mit Utricularia australis, 2015 in Herten/NRW (T. Schmitt & F. Kasparek, © F. Kasparek)

Ansprechpartner: Armin Jagel