Ähriges Tausendblatt- Myriophyllum spicatum (Haloragaceae)
Einheimisch
ähnliche Arten:
Myriophyllum alternifolium
Myriophyllum aquaticum
Myriophyllum heterophyllum
Myriophyllum verticillatum
Bilderseite/Bestimmung Wasserpflanzen
Habitus, blühend, 2010 in der Ruhr in Bochum/NRW (© C. Buch)
Habitus, 2009 im Harpener Bach in Bochum-Langendreer (© T. Kasielke)
Habitus, 2009 im Harpener Bach in Bochum-Langendreer/NRW (© T. Kasielke)
2012 in Herten bei der Halde Hoheward (© M. Schlüpmann)
Habitus, blühend, 2010 in der Ruhr in Bochum/NRW (© A. Höggemeier)
Blütenstände, 2010 in der Ruhr in Hattingen-Baak/NRW (© A. Jagel)
Blütenstand, 2018 in der Sandgrube in Frechen (© A. Jagel)
Blütenstand: weibliche Blüten (unten, hier ein Quirl zu sehen) und männliche Blüten (oben, 4 Quirle), 2010 in der Sandgrube in Frechen (© A. Jagel)
Spross, 2010 in der Ruhr in Bochum-Stiepel/NRW (© A. Höggemeier)
Sporss, 2009 in der Ruhr bei Hattingen-Blankenstein (© A. Jagel)
Blätter, 2019 an der Lippe bei Lippborg/NRW (© A. Jagel)
Sprpss, 2009 im Harpener Bach in Bochum-Langendreer/NRW (© T. Kasielke)
Spross mit Blättern, 2014 im Kemnader See in Bochum/NRW (© A. Jagel)
Blätter, 2010 in der Sandgrube in Frechen (© A. Jagel)
Ansprechpartner: Armin Jagel