Flora von Nordrhein-Westfalen

Feinblättrige Miere, Zarte Miere, Schmalblättrige Miere - Minuartia hybrida subsp. tenuifolia (= Minuartia hybrida subsp. vaillantiana, Caryophyllaceae)

Einheimisch

ähnliche Arten:
Arenaria serpyllifolia

Bilderseite: Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Literatur: JAGEL 2023: Vegetation der Kalkäcker in NRW

Bild
Minuartia hybrida
Habitus, blühend, 2023 in Geseke/NRW (© A. Jagel)
Bild
Minuartia_hybrida_SOGeseke020613_ja01.jpg
Habitus, blühend, 2013 in Geseke/NRW (© A. Jagel)
Bild
Minuartia_hybrida_SOGeseke020613_ja15.jpg
Habitus, blühend, 2013 in Geseke/NRW (© A. Jagel)
Bild
Minuartia hybrida
Habitus. blühend, 2017 in einem Acker in Geseke/NRW (© A. Jagel)
Bild
Minuartia_hybrida_SOGeseke020613_ja30.jpg
2013 in Geseke/NRW (© A. Jagel)
Bild
Minuartia_hybrida_Geseke_240517_ja10.jpg
Blütenstand, 2017 in einem Acker in Geseke/NRW (© A. Jagel)
Bild
Minuartia_hybrida_SOGeseke020613_ja06.jpg
2013 in Geseke, Kreis Soest, NRW (© A. Jagel)
Bild
Minuartia_hybrida_Strangenberg_Westhalten_Vogesen2016_220516_ja03.jpg
2016 auf dem Strangenberg bei Westhalten im Elsass/Frankreich (© A. Jagel)
Bild
Minuartia_hybrida_Strangenberg_Westhalten_Vogesen2016_220516_ja04.jpg
Blüte (© A. Jagel)
Bild
Minuartia_hybrida_Geseke_240517_ja02.jpg
Blüte, Kelch (© A. Jagel)
Bild
Minuartia_hybrida_Wtal_Eskesberg_150614_FDomurath01.jpg
fruchtend, 2014 im NSG Eskesberg in Wuppertal/NRW (© F. Domurath)
Bild
Minuartia_hybrida_Strangenberg_Westhalten_Vogesen2016_220516_ja01.jpg
Blätter (© A. Jagel)

Ansprechpartner: Armin Jagel