Exkursion in die Eifel 07.06.2012-10.06.2012 - Einleitung
Einleitung / NSG Dachsbusch / Laacher See / Wingertsbergwand & Basaltsteinbruch Ahl / Spitznack & Loreley am Mittelrhein / Dauner Maare / Mosenberg, Wolfsschlucht / Hatzenport im Moseltal / Dreimühlener Wasserfall / Wacholderheide Hönselberg
Vom 07.06.2012 bis zum 10.06.2012 fand eine Exkursion in die Eifel statt, die von der AG Landschaftsökologie (LÖK-AG) des Geographischen Instituts der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet wurde. Ausgangsort der Tagesausflüge in verschiedene Regionen der Eifel, zum Mittelrhein und zur Mosel war ein Bauernhof in Naunheim im Maifeld (Landkreis Mayen-Koblenz). Neben Flora und Vegetation bildete der Vulkanismus einen thematischen Schwerpunkt der Exkursion.
Der überwiegende Teil der Exkursionsteilnehmer war ebenfalls Mitglied des Bochumer Botanischen Vereins. Im Folgenden zeigen wir daher eine Auswahl der botanischen Ergebnisse der Reise, des Erlebten und der Erlebenden.
Leitung: Prof. Dr. Thomas Schmitt. Teilnehmer: Corinne Buch, Diana Rößler, Tobias Greilich, Stefanie Heinze, Armin Jagel, Joana Jagmann, Till Kasielke, Götz H. Loos, Lena Neugebauer, Bettina Pott, Ralf Seipel, Ira Vogler, Simon Wiggen, Benjamin Zimmermann

Ansprechpartner: Till Kasielke
Armin Jagel