Exkursion: Bochum-Grumme, Siedlungsflora im Stadtparkviertel - 03.05.2017
Frühblüher, Holzgewächse und Frühlingseinjährige – die Siedlungsbereiche Bochums weisen eine interessante Flora auf, die wesentlich durch Neophyten und Gartenverwilderungen charakterisiert ist, aber auch einen wertvollen Lebensraum für Ruderalarten und in der Kulturlandschaft selten gewordene Magerkeitszeiger bietet. Vor allem, wenn die Bürgersteige, Mauern und Vorgärten nicht allzu fleißig und penibel gepflegt werden.
Welche Arten genau dort vorkommen, woher sie kommen, welche Biotope sie besiedeln und welche Ausbreitungstendenzen sie aufweisen, waren wichtige Aspekte dieser Exkursion.
Leitung: Dr. Götz H. Loos
Bild

Bild

Baumscheiben
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gebüschränder
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mauern
Bild

Bild

Bild

Bild

Zierrasen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

in Beeten
Bild

Bild

Bild

Bild

von Beeten auf den Bürgersteig
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
