Flora von Nordrhein-Westfalen

Kaukasus-Fetthenne - Phedimus spurius (= Sedum spurium, Crassulaceae)

Neophyt, eingebürgert

Literatur: BOMBLE 2012: Pflanzenporträt Sedum s. l.

Bild
Phedimus spurius
Habitus, blühend, 2011 verwildert auf dem Friedhof in Bochum-Wattenscheid/NRW (© A. Jagel)
Bild
Phedimus_spurius_Essen_290913_ja01.jpg
blühend, 2013 in einem Garten in Essen/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sedum_spurium_BOWerneRobertMueser250910_ja02.jpg
blühend, 2010 verwildert auf der Industriebrache Robert Müser in Bochum-Werne/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sedum_spurium_BODahlhausen050808_ja01.jpg
Bestand, 2008 in Bochum-Dahlhausen/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sedum_spurium_BOStiepelDorfFriedhof140708_ja01.jpg
Habitus, Blätter, 2008 auf dem Friedhof in Stiepel-Dorf/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sedum_spurium_Aa080111_WoB01.jpg
2011 im Winter in Aachen (© F. W. Bomble)
Bild
Sedum_spurium_BODahlhausen050808_ja02.jpg
Blätter, 2008 auf Bahngelände in Bochum-Dahlhausen/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sedum_spurium_BODahlhausen_140509_TK01.jpg
Blätter, 2009 auf Bahngelände in Bochum-Dahlhausen/NRW (© T. Kasielke)

Ansprechpartner: Armin Jagel