Schlitzblättrige Brombeere - Rubus laciniatus (Rosaceae)
Neophyt, eingebürgert. Zierpflanze, die wahrscheinlich aus R. nemoralis entstanden ist und zuerst in England erwähnt wurde (HASSLER 2024)
Rubus sect. Rubus, Ser. Hayneani
Bilderseite/Bestimmung: Brombeeren
blühend, 2015 im Teutoburger Wald/NRW (A. Jagel & I. Sonneborn, © A. Jagel)
blühend, 2015 im Teutoburger Wald/NRW (A. Jagel & I. Sonneborn, © A. Jagel)
Blüten, 2016 in Münster-Wolbeck/NRW (© W. Hessel)
fruchtend, 2007 in Krefeld/NRW (© C. Buch)
Früchte, 2016 in Bergkamen/NRW (© W. Hessel)
Blütenstandsachse, Stacheln Behaarung, 2015 im Teutoburger Wald/NRW (A. Jagel & I. Sonneborn, © A. Jagel)
Schössling, 2016 in Schwerte/NRW (© W. Hessel)
Schössling, Blätter, 2025 in Wenden, Krs. Olpe/NRW (det. G. Matzke-Hajek, © A. Jagel)
Schössling, Blätter, 2010 im Rechener Park in Bochum-Ehrenfeld/NRW (© W. Hessel)
Blätter, 2010 an der Laerheidestr. in Bochum-Querenburg/NRW (© A. Jagel)
Blätter, 2016 in Holzwickede/NRW (© W. Hessel)
Blatt, 2025 in Wenden, Krs. Olpe/NRW (det. G. Matzke-Hajek, © A. Jagel)
Blatt, 2016 in Schwerte/NRW (© W. Hessel)
Blätter, 2016 in Schwerte/NRW (© W. Hessel)
Blatt, 2017 in Holzwickede/NRW (© W. Hessel)
Blatt, Unterseite, 2025 in Wenden, Krs. Olpe/NRW (det. G. Matzke-Hajek, © A. Jagel)
Stielchen des Endblättchens, 2025 in Wenden, Krs. Olpe/NRW (det. G. Matzke-Hajek, © A. Jagel)
Schössling, Stacheln, Haare, 2025 in Wenden, Krs. Olpe/NRW (det. G. Matzke-Hajek, © A. Jagel)
Schössling, Stacheln, Haare, 2016 in Schwerte/NRW (© W. Hessel)
Ansprechpartner: Armin Jagel