Artengruppe Wilder Portulak - Portulaca oleracea agg. (Portulaceae)
BOMBLE 2014: Funde von Portulaca granulatostellulata,
P. nitida und P. papillostellulata in Nordrhein-Westfalen.
Jahrb. Bochumer Bot. Ver. 5: 7-14.
Bildseite/Bestimmung Süßgräser
- Portulaca nitida
- Portulaca oleracea s. str.
- Portulaca granulatostellulata
- Portulaca papillatostellulata
Portulaca oleracea agg. - Artengruppe Wilder Portulak
2018 am Rhein in Duisburg (© C. Buch)
2015 am Rhein in Duisburg (© C. Buch)
2015 am Rhein in Duisburg, mit Frucht (© C. Buch)
2015 am Rhein in Duisburg, offene Frucht mit Samen (© C. Buch)
2010 in der Ehrenfeldstr. in Bochum (© A. Jagel)
2010 auf einem Bürgersteig in der Bochumer Innenstadt (© C. Buch)
2009 auf einem Parkplatz in Bochum-Werne (© A. Jagel)
2009 auf einem Parkplatz in Bochum-Werne (© A. Jagel)
2008 am Ufer der Elbe bei Hohenwarte, Sachsen-Anhalt (© A. Jagel)
2008 auf dem Friedhof in Bochum-Stiepel (© A. Jagel)
2008 auf dem Friedhof in Bochum-Stiepel (© A. Jagel)
2008 auf dem Friedhof in Bochum-Stiepel (© A. Jagel)
Portulaca nitida - Kleiner Glanzstern-Portulak, Glänzender Portulak
2013 auf dem Matthäusfriedhof in Bochum-Weitmar (A. Jagel, det. F. W. Bomble, © A. Jagel)
2013 auf dem Matthäusfriedhof in Bochum-Weitmar (A. Jagel, det. F. W. Bomble, © A. Jagel)
Portulaca granulatostellulata - Kleiner Körnchenstern-Portulak
2016 am Rhein in Duisburg (© C. Buch)
2016 am Rhein in Duisburg (© C. Buch)
2016 am Rhein in Duisburg, offene Frucht (© C. Buch)
2016 am Rhein in Duisburg, Samen (© C. Buch)
2013 auf dem Friedhof in Bochum-Stiepel (A. Jagel, det. F. W. Bomble, © A. Jagel)
2013 auf dem Friedhof in Bochum-Stiepel (A. Jagel, det. F. W. Bomble, © A. Jagel)
2013 am Niederrhein in Duisburg-Homberg (det. F. W. Bomble, © Ch. Beckmann)
2013 am Niederrhein in Duisburg-Homberg (det. F. W. Bomble, © M. Deventer)
Portulaca papillatostellulata - Großer Körnchenstern-Portulak
2013 in einem Blumekübel in Bochum-Steinkuhl (A. Jagel, det. F. W. Bomble, © A. Jagel)
2013 in einem Blumekübel in Bochum-Steinkuhl (A. Jagel, det. F. W. Bomble, © A. Jagel)