Orangerotes Habichtskraut - Pilosella aurantiaca (= Hieracium aurantiacum, Asteraceae)
Einheimisch
ähnliche Arten:
Pilosella bauhini
Pilosella caespitosa
Pilosella lactucella
Pilosella officinarum
Pilosella piloselloides
blühend auf einer Wiese, 2024 in Oberveischede, Krs. Olpe/NRW (© A. Jagel)
blühend, 2017 im Schwarzwald/BW (© V. Unterladstetter)
Habitus, blühend, 2003 in der Hohen Mark/NRW (© A. Jagel)
blühend, 2017 im Feldbachtal in Remscheid/NRW (© C. Buch)
blühend, 2017 im Feldbachtal in Remscheid/NRW (© C. Buch)
blühend, 2008 im Burgholz in Wuppertal/NRW (© A. Jagel)
Blütenköpfchen, 2008 im Burgholz in Wuppertal/NRW (© A. Jagel)
Blütenköpfchen, Involucrum, 2024 in Bochum-Westenfeld (© A. Jagel)
Blütenköpfchen, Involucrum, 2014 auf dem Gesundheitscampus in Bochum-Querenburg (© A. Jagel)
Blütenköpfchen, Involucrum (© A. Jagel)
fruchtend, 2024 in Bochum-Westenfeld (© A. Jagel)
Fruchtköpfchen, Früchte (Achänen) 2024 in Bochum-Westenfeld (© A. Jagel)
Bestand, Grundblätter, 2024 in Bochum-Westenfeld (© A. Jagel)
Blätter, 2014 auf dem Gesundheitscampus in Bochum-Querenburg/NRW (© A. Jagel)
Blatt, 2014 auf dem Gesundheitscampus in Bochum-Querenburg/NRW (© A. Jagel)
Ansprechpartner: Armin Jagel