Flora von Nordrhein-Westfalen

Taglilie - Hemerocallis spec. (Xanthorrhoeaceae, inkl. Hemerocallidaceae)

Neophyt, unbeständig

Wohl in der Regel Hybriden. Meist mit Gartenabfällen in die Natur gelangend, angewachsen und sich dann gelegentlich vegetativ ausbreitend

Staude des Jahres 2018

Bild
Hemerocallis_Monheimer_Rheinbogen_210619_KAdolphy02.jpg
blühend, 2019 verwildert im Monheimer Rheinbogen/NRW (© K. Adolphy)
Bild
Hemerocallis_Monheimer_Rheinbogen_210619_KAdolphy01.jpg
Blüte, 2019 verwildert im Monheimer Rheinbogen/NRW (© K. Adolphy)
Bild
Hemerocallis_Koeln-Lindenthal_070614_ho01.jpg
Blüte (© A. Höggemeier)
Bild
Hemerocallis_flava_2007_ho02.jpg
Blüte (© A. Jagel)
Bild
Hemerocallis_citrina_2007_ho01.jpg
Blüte (© A. Höggemeier)
Bild
Hemerocallis_BZW270506_ja01.jpg
Blüte (© A. Jagel)
Bild
Hemerocallis_PrairieMoonlight_BGD230607_ja01.jpg
Blüte (© A. Jagel)
Bild
Hemerocallis_StelladeOro_240607_ja01.jpg
Blüte (© A. Jagel)
Bild
Hemerocallis-Hybride_BGD230607_ja08.jpg
Blüten (© A. Jagel)

Ansprechpartner: Armin Jagel