Flora von Nordrhein-WestfalenKletten-Labkraut, Klettlabkraut - Galium aparine (Rubiaceae)Einheimischähnliche Arten:Galium spuriumGalium tricornutumBilderseite: Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen Bild Habitus, rankend (© A. Jagel) Bild Habitus (© C. Buch) Bild klettend (© A. Jagel) Bild blühend (© A. Jagel) Bild Blüte und junge Frucht (© A. Jagel) Bild Blüte und Blätter (© C. Buch) Bild Frucht (© A. Jagel) Bild Blätter (© C. Buch) Bild Stängel (© C. Buch) Bild Keimling, Keimblätter (© C. Buch) Bild Keimling, Keimblätter (© C. Buch) Bild Keimling, Keimblätter, Folgeblätter (© C. Buch) Bild Keimling, Keimblätter, Folgeblätter (© C. Buch) Bild Keimling, Keimblätter (© A. Jagel) Bild Keimling, Keimblätter (© A. Jagel) Bild Keimling, Keimblätter, erster Quirl (© A. Jagel) Bild Keimling, Keimblätter (© C. Buch) Bild Keimling, Keimblätter, erster Quirl (© A. Jagel) Bild Jungpflanze (© A. Jagel) Bild Jungpflanze (© C. Buch) Ansprechpartner: Armin Jagel