Stechender Hohlzahn - Galeopsis tetrahit (Lamiaceae)
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Galeopsis bifida
Blütenstand (© A. Jagel)
2009 im NSG Die Burg/Westfalen (Bochumer Botanischer Verein, © T. Kasielke)
2009 im NSG Die Burg/Westfalen (Bochumer Botanischer Verein, © T. Kasielke)
Blüte (© A. Jagel)
Blütenstand mit schwarzen Drüsen (© A. Jagel)
Knoten (© A. Jagel)
mit Vergleich mit G. bifida (rechts) (© A. Jagel)
Keimling, Keimblätter, Folgeblätter (© C. Buch)
Keimling, Keimblätter, Folgeblätter (© C. Buch)
Keimling, Keimblätter, Folgeblätter (© C. Buch)
Keimling, Keimblätter, Folgeblätter (© C. Buch)
Bestand (© T. Kasielke)
Blätter (© T. Kasielke)
Blätter im Vergleich: CP = Circaea lutetiana, IN = Impatiens noli-tangere, IP = Impatiens parviflora, GT = Galeopsis tetrahit (© D. Wolbeck)