Zweiknotiger Krähenfuß - Lepidium didymum (= Coronopus didymus, Brassicaceae)
ähnliche Arten:
Lepidium squamatum
2018 in der Sandgrube in Frechen (H. Sumser, © C. Buch)
2018 in der Sandgrube in Frechen (H. Sumser, © C. Buch)
2013 in Bochum auf dem Kalwes (A. Jagel & al., © T. Kasielke)
2013 in Bochum auf dem Kalwes (© A. Jagel)
2011 in der Herner Innenstadt (© P. Gausmann)
2010 in Bochum-Langendreer (© R. Rollenbeck)
2010 in Bochum-Langendreer (© R. Rollenbeck)
2010 auf einem Bürgersteig der Alsenstr. in der Bochumer Innenstadt (© A. Jagel)
2010 auf dem Zechengelände Graf Schwerin in Castrop-Rauxel (© P. Gausmann)
2009 auf einer Brache in Bochum-Wiemelhausen (© A. Jagel)
2009 auf einem Bürgersteig in der Bochumer Innenstadt (© A. Jagel)
2009 auf einem Bürgersteig in der Bochumer Innenstadt (© A. Jagel)
2009 im Einkaufszentrum Ruhrpark in Bochum (© R. Rollenbeck)
2003 auf Kruppgelände in Hamme (© A. Jagel)
© A. Jagel
2017 auf dem Friedhof Drolshagen/Krd. Olpe (© A. Jagel)
2017 auf dem Friedhof Drolshagen/Krs. Olpe (© A. Jagel)
2017 auf dem Friedhof Drolshagen/Krs. Olpe (© A. Jagel)
2017 auf dem Friedhof Drolshagen/Krs. Olpe, Blätter (© A. Jagel)
2017 auf dem Friedhof Drolshagen/Krs. Olpe, Blatt (© A. Jagel)
2017 auf dem Friedhof Drolshagen/Krs. Olpe, Fruchtstand (© A. Jagel)
2017 auf dem Friedhof Drolshagen/Krs. Olpe, Früchte (© A. Jagel)
2017 auf dem Friedhof Drolshagen/Krs. Olpe, Fruchtstand (© A. Jagel)
Keimlinge (© C. Buch)
f Keimling (© C. Buch)
Keimling (© C. Buch)