Kornblume - Centaurea cyanus (Asteraceae)
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
2013 in einem Weizenfeld in Hüfingen/BW (© A. Jagel)
2010 an einem Ackerrand in Wetter (© M. Lubienski)
2010 an einem Ackerrand in Wetter (© M. Lubienski)
mit Hummel, 2010 am Kyffhäuser (© C. Buch)
2010 am Kyffhäuser (© A. Jagel)
2009 auf einer Böschung in Bochum-Höntrop (© A. Höggemeier)
2009 in einem Rapsacker in Bochum-Sevinghausen (© T. Kasielke)
natürliche Farbe der Wildform (© A. Höggemeier)
2013 im NSG Groppenbruch in Dortmund (© T. Kasielke)
Früchte (Achänen), "Samen", Saatgut (© C. Buch)
Früchte (Achänen), "Samen", Saatgut (© C. Buch)
Früchte (Achänen), "Samen", Saatgut (© C. Buch)
Keimling, Keimblätter (© A. Jagel)
Keimling, Keimblätter (© A. Jagel)
Keimling, Keimblätter (© A. Jagel)
Keimling, Keimblätter (© A. Jagel)
Keimling, Keimblätter, Folgeblätter (© A. Jagel)
Mix aus der "Blumenwiesenmischung", aus Ansaat auf einer Brache des Technologiezentrums in Bochum-Querenburg (© © A. Jagel)
Blütenköpfchen, Sorte (© C. Buch)Ansprechpartner: Armin Jagel