Flora von Nordrhein-Westfalen

Gewöhnliche Akelei - Aquilegia vulgaris (Ranunculaceae)

Einheimisch. Daneben besonders im Siedlungsbereich zahlreiche und eingebürgerte Verwilderungen von Sorten bzw. Hybriden, die im Gartenhandel Unter "A. vulgaris" laufen, bei denen im Einzelnen aber nicht klar ist, worum es sich taxonomisch handelt. 

Bild
Aquilegia vulgaris
blühend, 2025 in Attendorn/NRW (© A. Jagel)
Bild
Aquilegia_vulgaris_Eifel2012_Hoenselberg100612_ja01.jpg
Blüten, 2012 am Hönselberg/RP (© A. Jagel)
Bild
Aquilegia_vulgaris_Eifel2012_Hoenselberg100612_ja02.jpg
Blüte, 2012 am Hönselberg/RP (© A. Jagel)
Bild
Aquilegia_vulgaris_Hagen_Weissenstein_090420_ja01.jpg
Blätter, 2020 am Weißenstein in Hagen/NRW (© A. Jagel)


Zierpflanzen (Sorten/Hybriden)

Bild
Aquilegia_Grube7_080613_ja03.jpg
blühend, 2013, verwilderte Gartenpflanzen in der Grube 7 in Haan-Gruiten/NRW (© A. Jagel)
Bild
Aquilegia vulgaris cult.
blühend, 2024, verwildert auf dem Ev.. Friedhof in Wattenscheid-Westenfeld/NRW (© A. Jagel)
Bild
Aquilegia vulgaris cult.
blühend, 2020 verwildert in Bergkamen/NRW (© A. Jagel)
Bild
Aquilegia vulgaris cult.
blühend, 2020 verwildert in Bochum-Dahlhausen/NRW (© A. Jagel)
Bild
Aquilegia_gefuellt_180514_ja10.jpg
gefüllte Blüte, 2014 verwildert in der Senne/NRW (© A. Jagel)
Bild
Aquilegia_gefuellt_180514_ja04.jpg
gefüllte Blüte, 2014 verwildert in der Senne/NRW (© A. Jagel)
Bild
Aquilegia_BO-Ehrenfeld_050518_ja01.jpg
Keimling, Keimblätter, Folgeblätter (© A. Jagel)
Bild
Aquilegia_BO-Ehrenfeld_010818_ja02.jpg
Blätter (© A. Jagel)

 Ansprechpartner: Armin Jagel