Exkursion: Kreis Olpe, Finnentrop-Weringhausen, Weihnachtsbaumkulturen - 19.07.2025
Weihnachtsbaumkulturen sind im Sauerland weit verbreitet, aber floristisch kaum untersucht. Meist handelt es sich um etwa 10-jährige Kulturen von Nordmann-Tannen (Abies nordmanniana). Sie werden beweidet, gespritzt oder gemulcht. Im Kreis Olpe sind sie oftmals die einzigen Standorte zahlreicher Ackerwildkräuter. Wir besuchten die ungespritzten und gemulchten Kulturen im Biotrieb von Peter Skiba, aber auch eine angrenzende, konventionell bewirtschaftete Kultur. Dabei konnten wir insgesamt sogar vier gefährdeten Arten finden. Höhepunkt war der kleine und unscheinbare Acker-Kleinling (Anagallis minima), eine in ganz Nordrhein-Westfalen heute sehr seltene Art, die im Exkursionsgebiet vor ein paar Wochen zum ersten Mal für den Kreis Olpe nachgewiesen worden war. Der im Programm angekündigte Besuch eines Kalkbuchenwaldes musste auf Grund der aktuellen Einschränkungen für Begehungen für Waldgebiete im Kreis Olpe wegen des Auftretens des Schweinepest leider abgesagt werden.