Flora von Nordrhein-Westfalen

Schraders Gänsefuß, Schraders Drüsengänsefuß - Dysphania schraderiana (= Chenopodium schraderianum, Amaranthaceae, inkl. Chenopodiaceae)

Neophyt, unbeständig. Heimat: Eritrea, Afrika.

ähnliche Arten:
Dysphania ambrosioides
Dysphania botrys
Dysphania pumilio

Bild
Chenopodium_schraderianum_Versuchsfeld2005_ja02.jpg
Habitus, 2005 auf Erdhügeln im Steinbruch Klosterbusch in Bochum (© A. Jagel)
Bild
Dysphania schraderiana
Habitus, 2022 am Rhein bei Koblenz/RP (© H. Geier)
Bild
Chenopodium_schraderianum_Boga_Graz_030718_CB02.jpg
mit Blütenstand (© C. Buch)
Bild
Dysphania schraderiana
fruchtend, 2022 am Rhein bei Koblenz/RP (© H. Geier)
Bild
Dysphania schraderiana
fruchtend, 2022 am Rhein bei Koblenz/RP (© H. Geier)
Bild
Dysphania schraderiana
fruchtend, 2022 am Rhein bei Koblenz/RP (© H. Geier)
Bild
Dysphania schraderiana
fruchtend, 2022 am Rhein bei Koblenz/RP (© H. Geier)
Bild
Dysphania schraderiana
Spross, 2022 am Rhein bei Koblenz/RP (© H. Geier)
Bild
Chenopodium_schraderianum_Boga_Graz_030718_CB03.jpg
Blatt (© C. Buch)
Bild
Chenopodium_schraderianum_Versuchsfeld2005_ja05.jpg
Blatt, 2005 auf Erdhügeln im Steinbruch Klosterbusch in Bochum (© A. Jagel)

Ansprechpartner: Armin Jagel