Flora von Nordrhein-Westfalen

Artengruppe Große Sternhyazinthe - Scilla forbesii agg. (= Chionodoxa forbesii agg., Asparagaceae, inkl. Hyacinthaceae)

Neophyt, unbeständig. Zierpflanzen. Heimat. Türkei.

Bei Scilla forbesii, S. siehei und S. tmoli handelt es sich nach STOLLEY 2007 nicht um Synonyme, sondern um unterschiedliche Arten, dabei ist die im Gartenhandel verbreitete Art S. siehei, die aber als S. forbesii verkauft wird. In der Florenliste von Deutschland wurde S. forbesii s. str. mittlerweile für NRW gestrichen.

ähnliche Arten:
Puschkinia scilloides
Scilla bifolia
Scilla luciliae
Scilla mischtschenkoana
Scilla sardensis
Scilla siberica

Bilderseite/Bestimmung: Frühlingsgeophyten
Literatur: STROLLEY 2007: Die Schneeglanz-Arten

- Scilla forbesii - Große Sternhyazinthe, Forbes-Schneeglanz, Forbes-Schneeszolz
- Scilla siehei - Siehe-Sternhyazinthe, Siehe Schneeglanz, Siehe-Schneestolz
- Scilla tmoli - Tmolus-Sternhyazinthe, Tmolus-Schneeglanz, Tmolus-Schneestolz

 

Bild
Chionodoxa_forbesii_ja02.jpg
Habitus, blühend, in Kultur (© A. Jagel)
Bild
Chionodoxa_forbesii_Haspe250312_ML01.jpg
blühend, 2012 verwilderte auf einem Grünstreifen in Hagen-Haspe/NRW (© M. Lubienski)
Bild
Scilla_forbesii_Volmarstein_Friedhof_300320_ja01.jpg
blühend, 2020 verwilderte auf dem Friedhof in Wetter-Volmarstein/NRW (© A. Jagel)
Bild
Chionodoxa_forbesii_BO310309_h01.jpg
Blüte, in Kultur (© A. Jagel)
Bild
Chionodoxa_forbesii_BGBO310309_h06.jpg
Zwiebel (© A. Höggemeier)

Ansprechpartner: Armin Jagel