Exkursion: Düsseldorf-Hamm, Rheindeich zwischen Hammer Eisenbahnbrücke und Lausward - 06.05.2023
Seit langem sind die Rheindeiche als Refugien für seltene und gefährdete Pflanzen artenreicher Grünlandgesellschaften bekannt, die durch intensivierte Landnutzung bis auf kleine Reste verschwunden sind. Das floristisch reichhaltige Exkursionsgebiet wird durch Schafe eines Wanderschäfers beweidet. Anzutreffen sind Pioniervegetation an der Rheinuferbefestigung und auf Sand, Elemente des artenreichen Stromtal-Halbtrockenrasens auf den Deichhängen sowie Ruderalpflanzen und Neophyten am Rand der asphaltierten Deichkrone westlich des Hafen-Industriegebiets.
Leitung: Dr. Regina Thebud-Lassak
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Jetzt sind wir von der Fülle erschlagen und fahren mit vollem Kopf nach Hause, bevor der Regen einsetzt.