Exkursion: Ennepe-Ruhr-Kreis, Witten-Herbede, Bergbauspuren im Hardensteiner Tal - 30.10.2022
Im tief zertalten Waldgebiet südlich der Burgruine Hardenstein wurde über Jahrhunderte Steinkohlenbergbau betrieben. Kohlengräberei und Stollenbergbau haben Pingen verschiedener Form und Größe hinterlassen. Teilweise folgt die Exkursionsroute dem Bergbauwanderweg Muttental mit mehreren restaurierten Stollenmundlöchern. Am Ruhrufer sehen wir das Mundloch des St. Johannes Erbstollen, aus dem bis heute das von Eisen rot gefärbte Grubenwasser austritt.
Leitung: Dr. Till Kasielke
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansprechpartner: Till Kasielke und Armin Jagel