Die Ruhrhöhen und das Hespertal südlich des Baldeneysees sind heute eine ruhige, von Wald und Landwirtschaft geprägte Gegend. In der Vergangenheit wurde hier jedoch umfangreicher Bergbau betrieben und insbesondere das Hespertal entwickelte sich zu einer frühen Industrielandschaft. Von dieser Geschichte erzählen unzählige Pingen in den Wäldern, Bergehalden und weitere Zechenrelikte sowie die heute noch als Museumsbahn verkehrende Hespertalbahn. Die Exkursionsroute folgt dem von ZIMMERMANN (1997) und TIEDT (2019) beschriebenen Wanderweg "Auf den Spuren des Ruhrbergbaus in Heidhausen", der jedoch zum größten Teil durch Fischlaken führt.
Literatur:
- TIEDT, M. 2019: Bergbauwanderweg Auf den Spuren des Ruhrbergbaus in Heidhausen. - http://www.ruhrkohlenrevier.de/wwheidhausen.htm"l
- ZIMMERMANN, E. 1997: Auf den Spuren der Ruhrbergbaus. Bergbau- und industriegeschichtliche Wanderwege im Werdener Land. - Essen.