Exkursion: Kreis Mettmann, Monheim am Rhein, Monheimer Rheinbogen - 20.05.2017

Auf unserer geplanten Exkursionsstrecke erwarteten uns artenreiche Stromtalwiesen mit zahlreichen charakteristischen Pflanzenarten. Das eigentliche Ziel, der alte Deich mit großen botanischen Kostbarkeiten - wie z. B. Zottiger und Kleiner Klappertopf, Kleine Wiesenraute und Schillergras - war leider kurz zuvor gemäht worden. Und so gingen wir direkt zu einem weiteren, Anfang der 2000er Jahre errichteten neuen Rheindeich. Hier wurden aus Gründen des Naturschutzes stellenweise Grassoden des ehemaligen Deichs bzw. Heudrusch aus nahegelegenen Naturschutzgebieten aufgebracht

Die Exkursion fand zusammen mit der AG Botanik des Vereins Niederrhein statt.

Leitung: Dr. Regina Thebud-Lassak

Protokoll

Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CB01.jpg
Großes Interesse ...
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja04.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CB03.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CB12.jpg
... an den Monheimer Rheindeichen
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CBeckmann01.jpg
... die aber überraschenderweise wenige Stunden zuvor größtenteils gemäht worden waren.
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja10.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CB10.jpg
Einleitung und Erläuterungen zur Pflege im Wind
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_RTL02.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_KAdolphy02.jpg
Zum Glück gibt es auch noch ungemähte Bereiche
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja11.jpg
Bild
Eryngium_campestre_MonheimerRheinbogen_200517_CB02.jpg
Feld-Mannstreu (Eryngium campestre)
Bild
Eryngium_campestre_MonheimerRheinbogen_200517_CB03.jpg
Bild
Sanguisorba_minor_MonheimerRheinbogen_200517_CB01.jpg
Kleiner Wiesenknopf (Sanguisorba minor)
Bild
Vicia_segetailis_MonheimerRheinbogen_200517_CBeckmann01.jpg
Getreide-Wicke (Vicia segetalis)
Bild
Crepis_biennis_MonheimerRheinbogen_200517_ja02.jpg
Wiesen-Pippau (Crepis biennis)

 

Bild
Crepis_vesicaria_MonheimerRheinbogen_200517_CB01.jpg
Löwenzahnblättriger Pippau ...
Bild
Crepis_vesicaria_MonheimerRheinbogen_200517_CB02.jpg
... Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia
Bild
Crepis_vesicaria_MonheimerRheinbogen_200517_CB04.jpg
Bild
Crepis_vesicaria_MonheimerRheinbogen_200517_CB06.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath01.jpg
Der typische Hahnenfuß der Magerwiesen ...
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CB18.jpg
Bild
Ranunculus_bulbosus_MonheimerRheinbogen_200517_CB03.jpg
Knolliger Hahnenfuß ...
Bild
Ranunculus_bulbosus__MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath01.jpg
... Ranunculus bulbosus
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_KAdolphy04.jpg
Unterschied zwischen Straußblütigem Sauerampfer (Rumex thyrsiflorus, links) und Großem Sauerampfer (Rumex acetosa, rechts)
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja16.jpg
Gute Laune


Aspekte mit ...  

Bild
Anchusa_officinalis_MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath02.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja22.jpg
Gewöhnlicher Ochsenzunge ...
Bild
Anchusa_officinalis_MonheimerRheinbogen_200517_CBeckmann05.jpg
... Anchusa officinalis
Bild
Anchusa_officinalis_MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath01.jpg
Bild
Leucanthemum_vulgare_MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath01.jpg
Wiesen-Margerite ...
Bild
Leucanthemum_vulgare_MonheimerRheinbogen_200517_ja01.jpg
... Leucanthemum vulgare agg.
Bild
Knautia_arvensis_MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath02.jpg
Acker-Witwenblume (Knautia arvensis)...
Bild
Knautia_arvensis_Hummel_MonheimerRheinbogen_200517_CB02.jpg
... mit freundlich winkender Hummel
Bild
Salvia_pratensis_MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath02.jpg
Wiesen-Salbei ...
Bild
Salvia_pratensis_MonheimerRheinbogen_200517_CB04.jpg
... Salvia pratensis
Bild
Salvia_pratensis_MonheimerRheinbogen_200517_KAdolphy04.jpg
Hebelmechanismus der Staubgefäße in Theorie und ...
Bild
Salvia_pratensis_MonheimerRheinbogen_200517_CB05.jpg
... Praxis


Gestalten im Gelände  

Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja19.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_KAdolphy03.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja21.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja18.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CBeckmann07.jpg
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CBeckmann05.jpg
Bild
Helictotrichon_pubescens_MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath01.jpg
Flaumhafer (Helictotriochon pubescens)
Bild
Bromus_erectus_MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath01.jpg
Aufrechte Trespe (Bromus erectus)
Bild
Heracleum_sphondylium_Schlupfwespe_MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath01.jpg
Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) mit Schlupfwespe ...
Bild
Heracleum_sphondylium_Ameisen_MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath01.jpg
... und Ameisen
Bild
Pimpinella_major_MonheimerRheinbogen_200517_FDomurath01.jpg
Große Bibernelle (Pimpinella major)
Bild
Tragopogon_pratensis_MonheimerRheinbogen_200517_RTL01.jpg
Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis)
Bild
Centaurea_scabiosa_MonheimerRheinbogen_200517_CB03.jpg
Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa)
Bild
Galium_album_MonheimerRheinbogen_200517_CB01.jpg
Wiesen-Labkraut (Galium album)
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CB25.jpg
Eine Insel im Gemähten
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja35.jpg
Bild
Juncus_inflexus_MonheimerRheinbogen_200517_CBeckmann01.jpg
mit Blaugrüner Binse ...
Bild
Juncus_inflexus_MonheimerRheinbogen_200517_CBeckmann02.jpg
... Juncus inflexus
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja23.jpg
Nur kurz kommt es zu Wetterereignissen, ...
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja33.jpg
... die aber die gute Laune nicht vertreiben können, ...
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CB24.jpg
... anders als den einen und anderen Buchstaben.

 
Und dann lädt Dr. Ekkehard Foerster aus Anlass seines 90. Geburtstags in ein Cafe am Rhein ein

Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja50.jpg
Der Bobo überreicht einen Blumenstrauß ...
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_ja53.jpg
... und aus dem Pott einen Pott echten Potthonig von den Bochumer Pottbienen
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CB31.jpg
Der Verein Niederhein ...
Bild
MonheimerRheinbogen_200517_CB33.jpg
... hat Erinnerungen an viele gemeinsame Exkursionen zusammengestellt

 

Armin Jagel