Exkursion: Erkrath, Frühlingsblüher und kalkliebende Farne im östlichen Neandertal - 01.04.2017
Unsere Exkursion führte durch das erste deutsche Naturschutzgebiet aus dem Jahr 1921. Das Gebiet ist durch seinen basenreichen Boden und durch die Bachaue der Düssel reich an Frühblühern. Neben typischen und häufigen Arten sind hier auch eine ganze Reihe an seltenen Pflanzen zu finden. An Hängen und offenen Felsen siedeln kalkliebende Farnarten. Der anstehende devonische Kalkgestein wurde seit dem 16. Jahrhundert abgebaut. Wir besichtigten einen ehemaligen Steinbruch und einen historischen Kalkofen.
Leitung: Klaus Adolphy, Regina Thebud-Lassak
Bilderseiten:
Frühblüher / Geophyten
Farne
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
weiter geht's in die Natur
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild