Exkursion: Bochum-Weitmar: Immergrüne Gehölze auf dem Katholischen Friedhof St. Franziskus - 06.03.2016
Schlechte Wettervorhersagen gingen voraus und schrumpften die bei den alljährlichen Friedhofsexkursionen große Gruppe auf eine kleines, tapferes Trüppchen. Trockenen Hauptes ging es los und hörte es auf. Nur ein zwischenzeitlicher Hagelschauer bestätigte die Vorhersage. Koniferen, andere immergrüne Gehölze und erste Frühlingsboten unter den Kräutern wurden benannt und besprochen. Zwar stellte sich der Friedhof nicht als so außergewöhnlich artenreich heraus wie der benachbarte Evangelische Friedhof der Matthäuskirche, doch gab es auch hier neben dem üblichen Artenspektrum auch einige Seltenheiten zu sehen.
Leitung: Dr. A. Jagel
Literatur
- DÖRKEN, V. M. & JAGEL, A. 2010: Weihnachtliche Koniferenzapfen. - Jahrb. Bochumer Bot. Ver. 1: 270-281.
- JAGEL, A. & DÖRKEN 2013: Weihnachtsgrün und Friedhofskoniferen - Bestimmung immergrüner Nadelbäume ohne Zapfen. - Jahrb. Bochumer Bot. Ver. 4: 280-307.
Bildseite/Bestimmung Koniferen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Koniferen-Seltenheiten
Bild

Bild

Bild

Bild

Frühblüher
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansprechpartner: Armin Jagel