Exkursion: Bochum-Stiepel, Pilze im westlichen Mailandsiepen - 11.10.2015
Beim westlichen Mailandsiepen handelt es sich um einen alten, naturnahen Buchenwald mit zahlreichen Feuchtstellen, kleinen Bächen und Siepen am Ruhrhang. Nachdem der Arbeitskreis Pilzkunde Ruhr (APR) das Gebiet im Rahmen des GEO-Tags 2014 am Kemnader See aufgesucht hatte, wurde entschieden, dass es sich lohnt, hier noch einmal eine Exkursion anzubieten. Und so war es auch: Insgesamt 104 Arten wurden in nur drei Stunden gefunden, unter denen sich mit dem Eselsohr auch eine in NRW stark gefährdete Art befand.
Leitung: Arbeitskreis Pilzkunde Ruhr
Bericht im Jahrbuch
Protokoll (erstellt vom APR)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansprechpartner: Armin Jagel