Exkursion: Bochum-Wiemelhausen: Immergrüne Gehölze auf dem städtischen Friedhof an der Wasserstraße - 01.03.2015
Unserer jährliche Friedhofsexkursion führte und diesmal nach Bochum-Wiemelhausen. An Frühjahrsgeophyten blühten nur die ganz frühen wie Schneeglöckchen, Elfen-Krokus und Christrose. Schwerpunkt der Führung lag auf dem Erkennen der auf Gräbern und im Randgrün angepflanzen immergrünen Gehölze.
Im Anschluss an den botanische Teil der Führung machten wir einen geführten Rundgang über den fast 100 Jahre alten jüdischen Friedhof, auf dem sich heute auch Grabsteine ehemaliger Bochumer jüdischer Friedhöfe befinden. Hier sind Zeugen aus 250 Jahren jüdischer Geschichte in Bochum zu finden.
... Pachysandra terminalis, ein beliebter Bodendecker für den Schatten
Image
Aus dem Kaukasus, die Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus)
Image
aus Nord-Amerika
Image
Niedere Rebhuhnbeere (Gaultheria procumbens), häufig als Grabbepflanzung für den Winter
Image
Hohe Rebhuhnbeere (Gaultheria shallon), nur selten gepflanzt, hier im Randgrün
Image
Mahonie (Mahonia aquifolium), früh blühend
Image
aus dem Mittelmeergebiet
Image
Winter-Schneeball (Viburnum tinus), blüht im Winter...
Image
... und bildet dann metallisch blaue Früchte
fremdländische Koniferen
Image
Image
Image
Image
Image
Nur selten gepflanzt: eine Zwergform der Sicheltanne (Cryptomeria japonica)
Scheinzypressen (aus der Familie der Zypressengewächse, Cupressaceae)
Image
Hinoki-Scheinzypresse (Chamaecyparis obtusa 'Nana Gracilis'), eine Sorte mit eigenem deutschen Namen "Muschelzypresse"...
Image
... mit kugelförmigen Zapfen, typisch für alle Scheinzypressen
Image
Die weißen Zeichnungen der Zweigunterseiten von Hinoki- und Sawara-Scheinzypresse (Chamaecyparis pisifera, rechts) im Vergleich
Image
Eine nadelige Sorte der Sawara: Chamaecyparis pisifera 'Boulevard'
Image
Lawsons Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana, eine von hunderten Sorten)
Lebensbäume und Ähnliches (Cupressaceae)
Image
Ein echter Lebensbaum, der Abendländische (Thuja occidentalis)
Image
nur Lebensbaum-ähnlich, der Hiba-Lebensbaum (Thujopsis dolabrata)
Wacholder (Cupressaceae)
Image
Gewöhnlicher Wacholder (Juniperus communis), auch in NRW heimisch
Image
Schuppen-Wacholder (Juniperus squamata), einer der mehr als 60 übrigen Wacholderarten der Nordhemisphäre.
Schließlich eine ganz echte Zypresse
Image
Die Zimmerzypresse (Cupressus macrocarpa) aus Kalifornien hat in der Sorte 'Goldcrest' seit einiger Zeit die Friedhöfe erobert. Gepflanzt im Beet ...
Image
... oder in Schalen
Zwar ähnlich aber keine Koniferen
Image
Ein Sorte der Baumheide aus dem Mitelmeergebiet: Erica arborea 'Alberts Gold'
Image
Verschiedene Arten der Gattung Hebe (Scrophulariaceae s. l.) aus Neuseeland und mit Ehrenpreis (Veronica) verwandt, nicht selten im "Koniferensortiment" angeboten.
Einige wenige Bilder vom eindrucksvollen Jüdischen Friedhof