Exkursion: Duisburg-Rheinhausen: Rheinaue - 13.09.2014
Am Rande eines alten Hafenbeckens in der Rheinaue Rheinhausen wachsen seit einigen Jahren Mischbestände aus Zucker-Spitzklette und Ufer-Spitzklette. Letztere tritt am Rhein selten auf. Bei niedrigem Wasserstand wären außerdem artenreiche Schlammuferfluren sowie Kies- und Sandbänke mit ihrer typischen Flora zu erwarten gewesen. Da aber bis vor kurzem der Wasserstand des Rheins sehr hoch war, fiel fast die gesamte erwartete Flora aus. Am Rhein gibt es aber immer etwas Interessantes zu entdecken, wie sich wieder einmal herausstellte.
Leitung: Corinne Buch & Dr. Ludger Rothschuh
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Stille Impression von einem Urlaubstag am Rhein
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Rheintypisches
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Heimische Gehölze
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Heimisch Gewordenes
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Heimisch Gewordenes
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansprechpartner: Armin Jagel