Exkursion: Bochum-Querenburg, Moose und Flechten der Ruhr-Universität Bochum - 24.01.2009
Moose und Flechten sind wichtige Indikatoren für Luftverschmutzung. Mit dem Rückgang des Schwefeldioxids in der Luft haben viele baumbewohnende Arten das Ruhrgebiet zurückerobert. Der hohe Stickstoffgehalt der Luft hat bestimmte Arten stärker gefördert als andere. Die baumbewohnenden Moos- und Flechtenarten standen im Mittelpunkt dieser Exkursion. Dabei erweist sich die Umgebung der Ruhr-Universität Bochum immer wieder als besonders ergiebig.
Die Exkursion dauerte drei Stunden, es wurden ca. 300 m zurückgelegt ... Da wurde beschlossen, in den nächsten Jahren sukzessiv immer als erste Exkursion im Januar weitere Bereiche der Uni zu untersuchen (was einige Jahrhunderte dauern dürfte).