Exkursion: Bochum-Bergen, NSG Tippelsberg/Berger Mühle, 21.04.2007
Die erste Exkursion des Vereins, sozusagen die "Gründer-Exkursion", führte am 21.04.2007 in das etwa 53 ha große NSG "Tippelsberg/Berger Mühle" in Bochum-Grumme (MTB 4509/34). Das Gebiet ist eines der wenigen Naturschutzgebiete der Stadt und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Umgeben von besiedeltem Stadtgebiet wird es sehr stark durch Mensch, Hund und Pferd negativ beeinflusst. Außerdem leidet es durch zunehmende Austrockung. Das Gelände ist reich strukturiert durch Hangwälder, Täler, Siepen, Bachläufe, Teiche und Feuchtbrachen. An floristischen Besonderheiten ist hier zum Beispiel ein großer Bestand des Riesen-Schachtelhalms (Equisetum telmateia) zu finden, darüber hinaus gibt es hier die letzten Vorkommen der Hohen Schlüsselblume (Primula elatior) und des Sumpf-Baldrians (Valeriana dioica) im Stadtgebiet. Bemerkenswert sind auch einige hohe Bulte der Rispen-Segge (Carex paniculata), die allerdings stark im Rückgang begriffen ist. Ziel der Exkursion waren im Wesentlichen die Frühjahrsblüher.
Leitung: Götz H. Loos & Dr. A. Jagel
Literatur zum Gebiet:
BENNERT, H. W. & KAPLAN, K. 1983: Besonderheiten und Schutzwürdigkeit der Vegetation und Flora des Landschaftsschutzgebietes Tippelsberg/Berger Mühle in Bochum. - Decheniana 136(1): 5-14.
Ansprechpartner: Armin Jagel