Gewöhnlicher Tüpfelfarn - Polypodium vulgare (Polypodiaceae)
Häufige, felsbewohnende Art mit einer Vorliebe für silikatische Substrate, daher seltener auf Mauern als P. interjectum (NEUROTH 1996). Selten sind epiphytische Vorkommen auf Bäumen, die aber mit steigender Ozeanität des Klimas (z. B. in Westeuropa) grundsätzlich nicht ungewöhnlich sind. Auf Mauern finden sich nicht selten Mischvorkommen mehrerer Sippen.
allotetraploid, 2n = 148, hervorgegangen aus zwei Arten nichteuropäischen Ursprungs, gilt als eine Ausgangsart für P. interjectum.
ähnliche Arten:
Polypodium interjectum
zur Hybride mit:
Polypodium interjectum
Bildseite/Bestimmung Farne Deutschlands
LEONHARDS & al. 1992 & 1993, JÄGER & al. 1994: Vorkommen im Bergischen Land
DIEKJOBST 1997b: Vorkommen in Südwestfalen
LUBIENSKI 2001: Vorkommen in Nordrhein-Westfalen












Ansprechpartner: Marcus Lubienski