Flora von Nordrhein-Westfalen

Kleines Liebesgras - Eragrostis minor (Poaceae)

Neophyt, eingebürgert. Heimat: Im Wesentlichen subtropische Regionen der Alten Welt.

ähnliche Arten:
Eragrostis albensis
Eragrostis multicaulis

Bilderseite/Bestimmung: Bestimmung Süßgräser
Literatur: BÜSCHER 2009: Eragrostis minor und multicaulis in Dortmund

Bild
Eragrostis_minor_BODahlhausenBahngelaende010808_ja07.jpg
Habitus, 2008 auf ehemaligem Bahngelände in Bochum-Dahlhausen (© A. Jagel)
Bild
Eragrostis_minor_DOA40_180710_BM01.jpg
Habitus, 2010 auf der A40 in DortmundNRW (© B. Margenburg)
Bild
Eragrostis_minor_BOMedizinpark_080908_TS01.jpg
Habitus, 2008 auf dem Gelände des Bio-Medizinparks in Bochum-Querenburg (© T. Schmitt)
Bild
Eragrostis_minor_Bremm_Mosel2009_ja01.jpg
Rispe, 2009 an der Mosel (© A. Jagel)
Bild
Eragrostis_minor_BODahlhausenBahngelaende010808_ja09.jpg
Rispe, 2008 auf ehemaligem Bahngelände in Bochum-Dahlhausen (© A. Jagel)
Bild
Eragrostis_minor_HATHenrichshuette130915_CB01.jpg
Habitus, 2015 auf dem Gelände der Henrichshütte in Hattingen/NRW (© C. Buch)
Bild
Eragrostis minor
Ährchen, 2024 auf dem Gelände der Henrichshütte in Hattingen/NRW (© A. Jagel)
Bild
Eragrostis minor
Ligula, Blattspreite, 2024 in Wenden, Krs. Olpe/NRW (© A. Jagel)
Bild
Eragrostis minor
Ligula, Blattspreite, 2024 in Wenden, Krs. Olpe/NRW (© A. Jagel)
Bild
Eragrostis minor
Ligula, Rand der Blattspreite mit Drüsen, 2024 in Wenden, Krs. Olpe/NRW (© A. Jagel)
Bild
Eragrostis_minor_BOLaerA44130910_ja03.jpg
Blattscheide, 2010 auf einer Brachfläche in Bochum-Laer (© A. Jagel)

Ansprechpartner: Armin Jagel