Barbarea vulgaris - Gewöhnliches Barbarakraut nicht/nur unbeständig verwildert Aus Link /pflanzenbilder/Barbarea_vulgaris.htm Bild Bild Kategorie Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt Bildunterschrift Barbarea vulgaris - Gewöhnliches Barbarakraut
Vicia angustifolia - Schmablättrige Wicke nicht/nur unbeständig verwildert Aus Link /pflanzenbilder/Vicia_angustifolia.htm Bild Bild Kategorie Krautige Arten mit blauen bis violetten Blüten Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt Wiesenpflanzen in Nordrhein-Westfalen: Glatthaferwiesen - Kräuter Bildunterschrift Vicia angustifolia - Schmablättrige Wicke
Bidens frondosa - Schwarzfrüchtiger Zweizahn 10 nicht/nur unbeständig verwildert Aus Link /pflanzenbilder/Bidens_frondosa.htm Bild Bild Kategorie Gelbe Asteraceae, Gelbe Korbblütler Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt Bildunterschrift Bidens frondosa - Schwarzfrüchtiger Zweizahn
Sinapis alba - Weißer Senf nicht/nur unbeständig verwildert An Link /pflanzenbilder/Sinapis_alba.htm Bild Bild Kategorie Häufige Ansaatpflanzen in Nordrhein-Westfalen Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen Bildunterschrift Sinapis alba - Weißer Senf
Bidens frondosa - Schwarzfrüchtiger Zweizahn 11 nicht/nur unbeständig verwildert Aus Link /pflanzenbilder/Bidens_frondosa.htm Bild Bild Kategorie Gelbe Asteraceae, Gelbe Korbblütler Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt Bildunterschrift Bidens frondosa - Schwarzfrüchtiger Zweizahn
Bidens frondosa - Schwarzfrüchtiger Zweizahn 12 nicht/nur unbeständig verwildert Aus Link /pflanzenbilder/Bidens_frondosa.htm Bild Bild Kategorie Gelbe Asteraceae, Gelbe Korbblütler Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt Bildunterschrift Bidens frondosa - Schwarzfrüchtiger Zweizahn
Valeriana excelsa subsp. excelsa - Kriechender Arznei-Baldrian 09 nicht/nur unbeständig verwildert Aus Link /pflanzenbilder/Valeriana_officinalis.htm Bild Bild Kategorie Wiesenpflanzen in Nordrhein-Westfalen: Feuchtwiesen - Kräuter Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt Bildunterschrift Valeriana excelsa subsp. excelsa - Kriechender Arznei-Baldrian
Valeriana excelsa subsp. excelsa - Kriechender Arznei-Baldrian 08 nicht/nur unbeständig verwildert Aus Link /pflanzenbilder/Valeriana_officinalis.htm Bild Bild Kategorie Wiesenpflanzen in Nordrhein-Westfalen: Feuchtwiesen - Kräuter Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt Bildunterschrift Valeriana excelsa subsp. excelsa - Kriechender Arznei-Baldrian
Valeriana excelsa subsp. excelsa - Kriechender Arznei-Baldrian 10 nicht/nur unbeständig verwildert Aus Link /pflanzenbilder/Valeriana_officinalis.htm Bild Bild Kategorie Wiesenpflanzen in Nordrhein-Westfalen: Feuchtwiesen - Kräuter Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt Bildunterschrift Valeriana excelsa subsp. excelsa - Kriechender Arznei-Baldrian
Anthriscus caucalis - Hunds-Kerbel 140 nicht/nur unbeständig verwildert Aus Link /pflanzenbilder/Anthriscus_caucalis.htm Bild Bild Kategorie Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen Apiaceae, Doldenblütler mit weißen und weißlichen Blüten Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt Bildunterschrift Anthriscus caucalis - Hunds-Kerbel