Direkt zum Inhalt
Startseite
Bochumer Botanischer Verein e. V.

Hauptnavigation

  • Home
  • Aktivitäten
  • Funde
    • NRW
    • Ruhrgebiet
  • Bilder
    • Bestimmung
    • Gesamtartenliste
  • Pflanzenporträts
  • Natur des Jahres
    • Stadtpflanze d. J.
  • Veröffentlichungen
    • Kurzmitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Jahrbuch
  • Floristentage
  • Exkursionen
  • GEO-Tage
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Links
  • Impressum

Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Crepis_vesicaria.htm
Bild
Bild
Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau
Kategorie
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt
Bildunterschrift
Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau

Lepidium didymum - Zweiknotiger Krähenfuß

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Coronopus_didymus.htm
Bild
Bild
Lepidium didymum - Zweiknotiger Krähenfuß
Kategorie
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt
Bildunterschrift
Lepidium didymum - Zweiknotiger Krähenfuß

Lepidium didymum - Zweiknotiger Krähenfuß

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Coronopus_didymus.htm
Bild
Bild
Lepidium didymum - Zweiknotiger Krähenfuß
Kategorie
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt
Bildunterschrift
Lepidium didymum - Zweiknotiger Krähenfuß

Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Crepis_vesicaria.htm
Bild
Bild
Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau
Kategorie
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt
Bildunterschrift
Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau

Diplotaxis tenuifolia - Schmalblättriger Doppelsame

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Diplotaxis_tenuifolia.htm
Bild
Bild
Diplotaxis tenuifolia - Schmalblättriger Doppelsame
Kategorie
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt
Bildunterschrift
Diplotaxis tenuifolia - Schmalblättriger Doppelsame

Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Crepis_vesicaria.htm
Bild
Bild
Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau
Kategorie
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt
Bildunterschrift
Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau

Leonurus sibiricus - Sibirisches Herzgespann

nicht/nur unbeständig verwildert
An
Link
/pflanzenbilder/Leonurus_sibiricus.htm
Bild
Bild
Leonurus sibiricus - Sibirisches Herzgespann
Kategorie
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt
Häufige Ansaatpflanzen in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Leonurus sibiricus - Sibirisches Herzgespann

Crepis foetida - Stinkender Pippau

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Crepis_foetida.htm
Bild
Bild
Crepis foetida - Stinkender Pippau
Kategorie
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt
Gelbe Asteraceae, Gelbe Korbblütler
Krautige Arten: Keimlinge, Sämlinge, Jungpflanzen und Blattrosetten
Bildunterschrift
Crepis foetida - Stinkender Pippau

Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Crepis_vesicaria.htm
Bild
Bild
Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau
Kategorie
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt
Bildunterschrift
Crepis vesicaria subsp. taraxacifolia - Löwenzahnblätriger Pippau

Lathyrus pratensis - Wiesen-Platterbse

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Lathyrus_pratensis.htm
Bild
Bild
Lathyrus pratensis - Wiesen-Platterbse
Kategorie
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt
Bildunterschrift
Lathyrus pratensis - Wiesen-Platterbse

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 26
  • Nächste Seite ››
Krautige Arten: Blätter und Sprosse - gefiedert, fiederförmig geteilt abonnieren

Letzte Aktualisierung

So., 28.09.2025 - 07:15

Fußzeilenmenü

  • Impressum/Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden