Direkt zum Inhalt
Startseite
Bochumer Botanischer Verein e. V.

Hauptnavigation

  • Home
  • Aktivitäten
  • Funde
    • NRW
    • Ruhrgebiet
  • Bilder
    • Bestimmung
    • Gesamtartenliste
  • Pflanzenporträts
  • Natur des Jahres
    • Stadtpflanze d. J.
  • Veröffentlichungen
    • Kurzmitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Jahrbuch
  • Floristentage
  • Exkursionen
  • GEO-Tage
  • Wir über uns
  • Mitglieder
  • Links
  • Impressum

Lilium bulbiferum subsp. croceum - Orangerote Feuer-Lilie

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Lilium_bulbiferum.htm
Bild
Bild
Lilium bulbiferum - Feuer-Lilie
Kategorie
Krautige Arten mit roten bis orangen Blüten
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Lilium bulbiferum subsp. croceum - Orangerote Feuer-Lilie

Myosotis stricta - Sand-Vergissmeinnicht

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Myosotis_stricta.htm
Bild
Bild
Myosotis stricta - Sand-Vergissmeinnicht
Kategorie
Krautige Arten: Früchte und Samen - trockene Früchte (im reifen Zustand)
Pflanzen der Industriebrachen im Ruhrgebiet
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Myosotis stricta - Sand-Vergissmeinnicht

Myosotis stricta - Sand-Vergissmeinnicht

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Myosotis_stricta.htm
Bild
Bild
Myosotis stricta - Sand-Vergissmeinnicht
Kategorie
Krautige Arten mit blauen bis violetten Blüten
Krautige Arten: Früchte und Samen - trockene Früchte (im reifen Zustand)
Pflanzen der Industriebrachen im Ruhrgebiet
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Myosotis stricta - Sand-Vergissmeinnicht

Silene latifolia subsp. alba - Weiße Lichtnelke 13

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Silene_pratensis.htm
Bild
Bild
Silene latifolia subsp. alba - Weiße Lichtnelke
Kategorie
Krautige Arten: Früchte und Samen - trockene Früchte (im reifen Zustand)
Wiesenpflanzen in Nordrhein-Westfalen: Glatthaferwiesen - Kräuter
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Silene latifolia subsp. alba - Weiße Lichtnelke

Papaver argemone - Sand-Mohn

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Papaver_argemone.htm
Bild
Bild
Papaver argemone - Sand-Mohn
Kategorie
Krautige Arten: Früchte und Samen - trockene Früchte (im reifen Zustand)
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Papaver argemone - Sand-Mohn

Valerianella carinata - Gekielter Feldsalat 120

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Valerianella_carinata.htm
Bild
Bild
Valerianella carinata - Gekielter Feldsalat
Kategorie
Krautige Arten: Keimlinge, Sämlinge, Jungpflanzen und Blattrosetten
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Valerianella carinata - Gekielter Feldsalat

Valerianella carinata - Gekielter Feldsalat 115

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Valerianella_carinata.htm
Bild
Bild
Valerianella carinata - Gekielter Feldsalat
Kategorie
Krautige Arten: Keimlinge, Sämlinge, Jungpflanzen und Blattrosetten
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Valerianella carinata - Gekielter Feldsalat

Equisetum arvense - Acker-Schachtelhalm

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder_farne/Equisetum_arvense.htm
Bild
Bild
Equisetum arvense - Acker-Schachtelhalm
Kategorie
Bestimmung: Farne Pteridophyta
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Equisetum arvense - Acker-Schachtelhalm

Bromus arvensis - Acker-Trespe 05

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Bromus_arvensis.htm
Bild
Bild
Bromus arvensis - Acker-Trespe
Kategorie
Gräser (Grasartige): Süßgräser (Poaceae) in Nordrhein-Westfalen
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Bromus arvensis - Acker-Trespe

Bromus arvensis - Acker-Trespe 04

nicht/nur unbeständig verwildert
Aus
Link
/pflanzenbilder/Bromus_arvensis.htm
Bild
Bild
Bromus arvensis - Acker-Trespe
Kategorie
Gräser (Grasartige): Süßgräser (Poaceae) in Nordrhein-Westfalen
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen
Bildunterschrift
Bromus arvensis - Acker-Trespe

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 14
  • Nächste Seite ››
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen abonnieren

Letzte Aktualisierung

Sa., 27.09.2025 - 13:53

Fußzeilenmenü

  • Impressum/Datenschutz

Benutzermenü

  • Anmelden