Flora von Nordrhein-Westfalen

Ackerröte - Sherardia arvensis (Rubiaceae)

Einheimisch / Stadtpflanze des Jahres 2018

Bilderseite:
Ackerunkräuter in Nordrhein-Westfalen

Literatur:
JAGEL & UNTERLADSTÄTTER 2019: Pflanzenporträt Ackerröte
JAGEL 2023: Vegetation der Kalkäcker in NRW

Bild
Sherardia_arvensis_GENordsternpark010516_ja28.jpg
Habitus, blphend, 2016 im Nordsternpark in Gelsenkirchen/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_GENordsternpark010516_CB01.jpg
blühend, 2016 im Nordsternpark in Gelsenkirchen/NRW (© C. Buch)
Bild
Sherardia_arvensis_Koeln-Lindenthal_070614_ho02.jpg
blühend, 2014 in Köln-Lindenthal/NRW (© A. Höggemeier)
Bild
Sherardia_arvensis_Koeln-Lindenthal_070614_ho01.jpg
blühend, 2014 in Köln-Lindenthal/NRW (© A. Höggemeier)
Bild
Sherardia_arvensis_GesekeA13_090613_ja01.jpg
blühend, 2013 in einem Ackerrand in Geseke/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_HERHibernia_05012_TK30.jpg
blühend, 2012 im Gewerbepark Hibernia in Herne/NRW (© T. Kasielke)
Bild
Sherardia_arvensis_WITAnnenGewerbegebiet220610_ja03.jpg
blühend, 2010 in einem Scherrasen in Witten-Annen/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_BOSteinkuhl200610_TS01.jpg
blühend, 2010 in einem Vorgartenrasen an der Unteren Heintzmannstr. in Bochum-Steinkuhl/NRW (© T. Schmitt)
Bild
Sherardia_arvensis_Burgholz200908_ja15.jpg
blühend, 2008 im Arboretum Burgholz in Wuppertal/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_Hoheward120611_ja03_2.jpg
blühend, 2011 auf der Halde Hoheward in Herten/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_Geseke280111_ja01.jpg
blühend, 2011 auf einem Kalkacker in Geseke/NRW (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_ja06.jpg
Blütenstand (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_240517_HGeier02.jpg
Blütenstand (© H. Geier)
Bild
Sherardia_arvensis_ja02.jpg
Blüte (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_ja08.jpg
Blütenstand in Frucht, Hochblatthülle (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_250617_CB01.jpg
Früchte (© C. Buch)
Bild
Sherardia_arvensis_250617_CB03.jpg
Früchte (© C. Buch)
Bild
Sherardia_arvensis_250617_CB04.jpg
Blattquirl und Fruchtstand (© C. Buch)
Bild
Sherardia_arvensis_250617_CB05.jpg
Blattquirl und Fruchtstand (© C. Buch)
Bild
Sherardia_arvensis_270917_CB01.jpg
Keimling. Keimblätter (© C. Buch)
Bild
Sherardia_arvensis_270917_CB06.jpg
Keimling. Keimblätter, erster Blattquirl (© C. Buch)
Bild
Sherardia_arvensis_270917_CB05.jpg
Keimling. Keimblätter, erster Blattquirl (© C. Buch)
Bild
Sherardia_arvensis_270917_CB05_2.jpg
Jungpflanze (© C. Buch)
Bild
Sherardia_arvensis_Geseke_011117_ja06.jpg
Keimling. Keimblätter, erster Blattquirl (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_Geseke_011117_ja03.jpg
Keimling. Keimblätter, erster Blattquirl (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_BOHordel_Bezirksfriedhof_270915_ja01.jpg
Blätter (© A. Jagel)
Bild
Sherardia_arvensis_250617_CB04_2.jpg
Blattquirl (© C. Buch)
Bild
Sherardia_arvensis_240517_HGeier01.jpg
Behaarung (© H. Geier)

Ansprechpartner: Armin Jagel